Ich hab jetzt eine ganze Fotostrecke vom 12.05.2012 mit dem Hafengeburtstag zusammen und poste die alle chronisch mal runter. Ich hoffe, viele von Euch kommen auch mal hier nach oben und lassen sich sowas nicht entgehen.
Die Fotostrecke umfasst:
-Schlepperballett
-Einlauf AIDAblu und AIDAsol
-Sternformation AIDAblu, AIDAsol, AIDAluna
-AIDA-Lightshow vor der Taufe
-AIDA Tauffeuerwerk
Bereits um 5 vor der Taufe, als ich mit einigen Hamburger Fotofreaks aus dem DSLR-Forum bzw. der gleichnamigen Facebook-Gruppe an einem vorher viel untereinander diskutierten Aussichtspunkt ankamen, waren die besten Plätze besetzt. Also 5h auf leicht abschüssiger Grünfläche Beine in Bauch stehen...
Um 18 Uhr begann das traditionelle Schlepperballett, bei dem zu Walzermusik Hamburgs erfahrenste Schlepperkapitäne ihre Runden drehen und kreuz und quer durcheinander fahren. Dort mitzufahren ist leider nur ein Privileg für Kollegen, Freunde und Familie.
Die hier rahmen nur die Szene ein
gut gerüstet für 5h bei Wind, 5-8° und einigen Schauern
Während die AIDAluna schon am Kreuzfahrtterminal in der HafenCity lag, liefen AIDAblu und AIDAsol kurz hintereinander gegen 20 Uhr ein. Die AIDAmar lag noch "versteckt" am anderen Kreuzfahrtterminal in Altona.
Geniale Szenerie mit dem Licht bei Sonnenuntergang und den dunklen Regenwolken im Hintergrund
Platz ist in der kleinsten Hütte :mrgreen:
Parkplatzsuche auf Hanseatisch
um 21 Uhr gab es eine Sternformation
Reißverschlussverfahren auf Hanseatisch
Gänsemarsch
zunächst Lightshow vor der Taufe
Irgendwann kam dann verspätet die AIDAmar. Die Taufe konnte aber nicht losgehen und hunderttausende Hamburger mussten warten. Warum? Die Niederländer waren es! Ein niederländisches Segelschiff wollte sich partout nicht aus dem Sicherheitsbereich begeben, trotz Hupen und Sirene der Wasserschutzpolizei und erst nach der Drohung, das Schiff zu entern, drehten die Oranjes um...
Nach der Taufe dann das Feuerwerk. 17 Tonnen, 2.500 Bomben, 12 Minuten.
Finale allein mit 400 Bomben