• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Shipspotting

Aufgenommen während einer Touristen-Schiffstour zu den Seehundbänken in der Elbmündung bei Cuxhaven.
Das Festland im Hintergrund ist die Küste von Schleswig-Holstein.
 
Etwas ungewöhnliche Bauform - mit zweigeteilten Aufbauten (Brücke 1/3 vorn statt 2/3 achtern und Schornstein getrennt 2/3 achtern)
Damit lassen sich aufgrund der besseren Sichtlinie mehr Container vorne auf dem Schiff übereinander stapeln und gleichzeitig bekommt man im Bauch des Schiffes ebenso mehr unter, da der lange Weg des Antriebsstrangs entfällt. (Mir fällt aber ums verrecken nicht mehr ein wie man diese bauform nennt :(.)
 
U.S.S Enterprise " Big E " im Hafen von Palma de Mallorca

343m lang, 5200 Mann Besatzung, 8 Druckwasserreaktoren bringen 280.000 PS

sorry für die Quali, hatte nur eingeschränkte Ausrüstung dabei und das Wetter war auch sehr diesig :(
 
diesmal keiner der imposanten "Rieseneimer", sondern einer der ganz Kleinen, die tagein tagaus versuchen den Witterungen zu trotzen, um ihr täglich Brot, ääh Fisch, zu verdienen
 
Zuletzt bearbeitet:
In Cuxhaven während einer Touristen-Tour zu den Seehundbänken.
Im linken Bild ist die deutsche Bohrinsel Mittelplate und rechts ein Schiff weit im Dunst am Horizont.

Beides mit 400mm aufgenommen, dh die augenscheinlich vorderen Bereiche in den Bildern sind in Wirklichkeit weit weg und flimmern (zB das Selgelschiff rechts im Vordergrund). Daher von der Bildquali nicht so prickelnd. Ein kalter klarer Wintertag wäre wohl besser gewesen, anstelle eines warmen Juni-Tages...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal weit entfernte Dunstbilder in Cuxhaven während der Tour zu den Seehundbänken.

Im rechten Bild ist die Kugelbake von Cuxhaven zu sehen.
.
 
Eine beachtliche Rußfahne auf dem rechten Bild! In dem sehr warmen Sommer 2003 war ich auch mal in Cuxhaven. Bei relativ wenig Wind und den damals sehr hohen Außentemperaturen, konnte man über der Fahrrinne permanent eine braune Abgas-, bzw Rußschicht beobachten. Mich hat das damals ganz schön schockiert. Maritimes Feeling kam da bei mir nicht auf. Wenn man sich mal vor Augen führt, wieviele Schiffe, Flugzeuge und sonstige Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor weltweit so unterwegs sind, und was dabei so für Dreck in die Luft geblasen wird! Auweia!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Abend während der Bremerhavener Festwoche geknipst...

Von links nach rechts die "Mercedes", "Artemis" und "Running on Waves". Die ersten beiden Segler sind grade von einer Ausflugsfahrt in den Hafen eingelaufen. Es war Nacht, entsprechend lang die Belichtungszeit und ISO und fehlende Schärfe in den Bildern.
 
Hallo,

ich finde hier sind echt einige super Bilder dabei, zum beispiel das letzte von atzon. :top:

Obwohl ich eigentlich nicht so oft Schiffe fotografiere, habe ich im Urlaub doch mal ein paar eingefangen.

Die beiden Bilder sind aus Bodrum an der westlichen Mittelmeerküste der Türkei. Hoffe sie gefallen für den Anfang.

Bei dem Kreuzfahrtschiff handelt es sich um die 2011 in Dienst gestellte "Seabourn Quest".
Gewicht (BRT): 32.000
Länge: 198m
Breite: 25,6m
Passagiere: 450
Crewmitglieder: 350

Die Segelyacht trägt den Namen "Wind Surf".
Gewicht (BRT): 14.745
Länge: 187m
Breite: 20m
Passagiere: 308
Crewmitglieder: 163
 
Mein Beitrag, hoffe er gefällt:

1. AIDAblue am neuen Terminal Hamburg-Altona
2. Auf der Elbe wird ein Schiff empfangen (eingefangen?)
3. Dampfeisbrecher Stettin
4. USS Eagle und Rickmer Rickmers ( aber leider nur von achtern)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten