• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Shipspotting

Der kleine Strand ist dann aber das Ende was man noch begehen/befahren kann, oder? Man kommt also nicht mehr um die Biegung herum? "Früher" (2009) konnte man bis zur Spitze und dann von hinten ins Marsk Terminal reingucken wie auf dem Panorama. Übrigens, der dicke Pott im Hintergrund ist die Eleonora Maersk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der kleine Strand ist dann aber das Ende was man noch begehen/befahren kann, oder? Man kommt also nicht mehr um die Biegung herum? "Früher" (2009) konnte man bis zur Spitze und dann von hinten ins Marsk Terminal reingucken wie auf dem Panorama.

Nein, ins Terminal kann man nicht mehr reinschauen. Allerdings aus dem Grund, weil die letzten Biegung, von der du sprichst, mittlerweile eine Insel ist... :eek:
Um diese Insel fahren die Schiffe auch noch immer wie gewohnt herum.
Zwischen dem jetzigen Strandufer und der Insel befinden sich nun etwa 100 - 200 m Wasser.
 
Hi!

Mal eines von mir: die RMS Libava bei der Einfahrt in den Neusser Hafen.
RMS steht für Rhein-Maas-See; ein Schifffahrtskontor, das direkt von den Rheinhäfen nach England, in die Ostsee und nach Skandinavien fährt; teils im Liniendienst, teils nach Bedarf (Trampfahrt).
Die RMS Libava bringt Zellstoff aus Skandinavien zu Zietschmann - das ist eine Speditions- und Lagergesellschaft hier in Neuss - und fährt von dort mit Stahlhalbzeugen (Stangen, Draht, Bleche) nach England.

Man erkennt deutlich, dass bei dieser 'Seeschlange' alles absenkbar oder so gebaut ist, dass die Lukenkimmung den höchsten Punkt bildet - so können die den Rhein bis Köln hinauf fahren.


Grüße

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hamburg, Bereich Eurokai/Burchardkai
 
@Falko_S, cherax-tiger & atzon, tolle Bilder Nachtaufnahmen! :top:

Kraftwerk und die Fracht- und Passagierfähre Lisco Optima in Kiel
Route: Kiel (D) – Klaipėda (LT)
Fahrzeit: 21 Std.
Baujahr: 1999
Länge: 186,5m
Breite: 25,6m
Passagiere: max. 324
Frachtkapazität: 2238 lm
KraftwerkCopyklein30504227jpg.jpg
 
viel sehenswertes dabei :top:

Hier mal nen fetter Brummer in Rotterdam. Leider war es an der Küste recht diesig und man kann nur ahnen das die 'Berge Stahl' Fünfundsechsig Meter breit ist :eek:
 
Eher ein Schnappschuss von 2010, aber es war ein wundervoller Anblick.

Die "Rising Sun" an der Waterfront in Kapstadt! (nähere Infos hier)

Leider ohne Stativ und mit ner Kamera einer Bekannten! :o
 
Hier mal nen fetter Brummer in Rotterdam. Leider war es an der Küste recht diesig und man kann nur ahnen das die 'Berge Stahl' Fünfundsechsig Meter breit ist :eek:
Fetter Brummer sagt der da, fetter Brummer! :lol: Die Berge Stahl ist das zweitgrößte Schüttgutschiff der Welt. In den Rotterdamer Hafen kann sie nur einlaufen wenn Flut ist und gleichzeitig die Hafenzufahrt zuvor ausgebaggert wurde. Selbst dann hat sie nur einen Meter Wasser unterm Kiel. Eine Seltenheit das man das Foto machen kann - sie kommt nur 9-11x im Jahr nach Rotterdam.

Infos: http://www.mylogistics.net/de/news/themen/key/news897405/jsp
 
@MrJudge
Ich bin über Wiki und Rotterdam auf die 'Berge Stahl' gestolpert und via dem Link von marinetraffic.com konnte man sogar gleich gucken wo der Pott ist :top:
Und da Sonntag war und der Wetterbericht Regen vorhersagte war Flucht aus dem Pott zum Pott nur noch ein machen :D
Wo genau man hin mußte um die BergeStahl (möglicherweise) zu sehen war ja Dank Wiki und google kein Thema mehr. Noordzeeweg Rotterdam ins Navi getipt und den Tempomaten rein...
Das ist schon beeindruckend was da an Hafen geboten wird. Mal ebend rüber zum Europort waren dann prompt nochmal 40km Weg, aber das ist schon sehenswert dort :top:

anbei noch seltsames, dickes, kleines und kaputtes
 
Am WE in HH; für jemanden aus den Alpen schon gewaltig... das Grösste, was wir hier zu sehen bekommen ist der morgentliche Milchwagen der Molkerei:ugly:
 
für jemanden aus den Alpen schon gewaltig...
Die CMA CGM CORTE REAL gehört auch zu der neuen CMA-CGM Christophe-Colomb-Klasse und ist mit einer Maximaltragfähigkeit von 13344 TEUs (allerdings im Gegensatz zu Maersk leere Container, nicht mit 20t ausgeladen) bei 365m LÄnge und 52m Breite auch iauf den vorderen Plätzen der größten Containerschiffe zu finden. Die Klasse ist btw. das größte französische Containerschiff ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten