Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
am liebsten würde ich hier einen Thread starten, in dem diese Kreutzfahrt-Dreckschleuder-Monster unerwünscht sind und nicht auch noch verherrlicht werden!!
VG dierk
Warum hacken eigentlich alle nur auf den Kreuzfahrern rum ? es gibt ein vielfaches an Containerfrachtern, Öltankern, Fangfabrikschiffen usw. die meistens noch wesentlich mehr Dreck in die Luft blasen.am liebsten würde ich hier einen Thread starten, in dem diese Kreutzfahrt-Dreckschleuder-Monster unerwünscht sind und nicht auch noch verherrlicht werden!!
Warum hacken eigentlich alle nur auf den Kreuzfahrern rum ? es gibt ein vielfaches an Containerfrachtern, Öltankern, Fangfabrikschiffen usw. die meistens noch wesentlich mehr Dreck in die Luft blasen.
Alleine die meist uralten Schlepper und Barkassen in den Häfen dieser Welt verursachen mehr Dreck als alle Kreuzfahrtschiffe zusammen, warum spricht über die keiner ? weil die offizielle Hetze nur gegen die Kreuzfahrer geht ?
Ich will nichts beschönigen aber man sollte mal das Ganze sehen und sich nicht auf die meist schon moderneren Kreuzfahrtschiffe einschießen.
mfg Michael
hallo Niklas,Also erstmal ist der Anteil der uralten Schlepper sehr gering, und meistens in Häfen wo diese sowieso nicht so oft zum Einsatz kommen. In großen Häfen wo die Schlepper häufig zum Einsatz kommen kann man es sich nicht erlauben uralte Schlepper einzusetzen. Außerdem fahren Hafenschlepper mit ganz normalem Diesel, und nicht mit Schweröl. Desweiteren gibt es immer mehr Hybridschlepper, die immerhin in der Lage sind sehr kurze Strecken rein elektrisch zu fahren. Und die Barkassen sind mit ihren kleinen Motoren wohl eher mit Autos gleich zu setzen... Außerdem: Je älter ein Motor, desto weniger Feinstaub produziert er, da die Verbrennung mit weniger Druck passiert und die entstehenden Partikel dadurch deutlich größer sind. Je moderner die Motoren, desto kleiner und gesundheitsschädlicher die Partikel die dort entstehen...
Und quasi alle anderen Schiffe - abgesehen von den Kreuzfahrern - sind notwendig, um unser menschliches Konsumverhalten zu ermöglichen. Ich möchte nicht sagen dass das gut ist, nein, daran sollte man auch etwas ändern.
Aber die Kreuzfahrer dienen halt ausschließlich zum Vergnügen, und das zu einem für die Umwelt doch recht hohen Preis, wenn man den Sinn dieser Schiffe betrachtet. Diese Schiffe verbrauchen den Großteil ihrer erzeugten Energie für den Hotelbetrieb und nicht für den Antrieb. Und den meisten Leuten die auf eins der modernen Riesenschiffe gehen geht es um das Erlebnis an Bord, nicht um die vielen Häfen die angelaufen werden. Und dieses Erlebnis könnte man dann auch in einem Hotel an Land realisieren, mit vermutlich deutlich geringerem Energieverbrauch. Das macht diese schwimmenden Hotels in meinen Augen so überflüssig und deshalb auch zum Ziel der ganzen Kritik.
dann nehme ich hiermit dass "verherrlichen" zurückHallo Dierk,
da fühle ich mich direkt angesprochen und möchte klarstellen, dass ich keinesfalls verherrliche, sondern lediglich dokumentiert habe, was vor meinem Balkon vorbeifährt. Tatsächlich schafft die Lokalpolitik Anreize für die Kreuzfahr-Industrie, die man unter vielen Gesichtspunkten kritisiern kann und auch soll!
Sonnige Grüße von der Ostseeküste!
Wenn man Bilder in S/W macht, gibt es leider keinen blauen HimmelAm liebsten würde ich einen Thread starten, wo es nicht stereotyp immer um S/W-Bilder mit möglichst hohen Kontrasten und einem möglichst dunklen Himmel und einen dicken Trauerrand geht. Ich zumindest freue mich über blauen Himmel, wenn schon die Sonne vom Himmel lacht. Und ja, ich freue mich auch über Kreuzfahrten, Kreuzfahrtschiffe und schöne Bilder davon.
...sondern lediglich dokumentiert habe, was vor meinem Balkon vorbeifährt.
Und den meisten Leuten die auf eins der modernen Riesenschiffe gehen geht es um das Erlebnis an Bord, nicht um die vielen Häfen die angelaufen werden. Und dieses Erlebnis könnte man dann auch in einem Hotel an Land realisieren, mit vermutlich deutlich geringerem Energieverbrauch. Das macht diese schwimmenden Hotels in meinen Augen so überflüssig und deshalb auch zum Ziel der ganzen Kritik.
am liebsten würde ich hier einen Thread starten, in dem diese Kreutzfahrt-Dreckschleuder-Monster unerwünscht sind und nicht auch noch verherrlicht werden!!
VG dierk
da hast du sehr Recht und das war auch überreagiert :-(Ich kann Dierks Ärger daher verstehen, würde aber Bilder davon nicht zwingend als Verherrlichung sehen...
das ist ja gut, ist aber offensichtlich ein anderer Raddampfer.@dierk - da habe ich ein sehr ähnliches Foto
Allerdings aus 2014
Viele Grüße!
wie niedlichKlicken für Zoom.
wie scheußlich!!Die Celebrity Infinity im Hafen Civitavecchia.