• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Shimoda action X30/50-Erfahrung?

Hab gerade eben meinen Beitrag bzgl. Boosterkit ergänzt.
;)
 
@drm ich hatte den Explore V2 35 (damals über Kickstarter, inzwischen wieder verkauft) und habe noch den Action X30 hier liegen. Letztern nutze ich gelegentlich zum Biken, wenn mehr Kamerausrüstung mit soll.

Der Explore V2 35 war für mich gut zu tragen, wenn der oberste Anlenkpunkt für die Schultergurte genutzt wurde, auch ohne Booster Kit. Ich würde Dir auf jeden Fall trotzdem den Booster Kit empfehlen, denn die Polsterung der Schultergurte ist, auch durch die eingearbeiteten Taschen, nicht besonders flexibel, in Bezug auf die Auflagelänge. Wenn Du um die Schultern etwas stärker gebaut bist, sind die Auflagen recht weit hinten, wodurch es bei mir nie wirklich gepasst hat, was ich auch mit Ian per Mail besprochen habe. Er hat mir damals den Booster Kit in Aussicht gestellt, aber da ich noch einige andere Themen mit dem Rucksack hatte (u.a. mässige Raumausnutzung und eher hohes Eigengewicht), habe ich ihn verkauft und durch den grossen Fotorucksack von Peter McKinnon ersetzt, der noch mehr Rückenlänge und deutlich mehr Platz bietet, aber für viele Einsatzszenarien overkill sein dürfte.
 
Ich habe mir das X30 Starter Kit bestellt. Für das Booster Kit habe ich einen Händler in Österreich gefunden der für 10€ nach Deutschland versendet. Sollte mir der Rucksack gefallen aber nicht ganz passen werde ich das dann noch nachordern.
 
Der Action X30 V1 ist angekommen.

Erster Eindruck:
Nach Antwort von Shimoda bzgl. Empfehlung X30 oder X50 bei 1,94m Körpergröße, die lautete entweder X50 oder X30 mit Boostergurten hatte ich mich schon auf diese beiden Möglichkeiten eingestellt.
Ich muß aber sagen, das der X30 auch out of the box sehr gut passt. Mit meiner kompletten Ausrüstung habe ich dann aber auch nur 6,7-7kg auf dem Rücken.
Der Hüftgurt sitzt meiner Meinung nach genau da wo er sein soll.
Die beiden Taschen auf den Schultergurten sind nur schwer zu erreichen da sie ziemlich hoch sitzen. Sollte ich das ändern wollen müsste ich das Boosterkit noch ordern (österreichischer Händler mit nur 10€ Versand).
Sehr gut gefallen mir die Einteiler der Medium Mirrorless Unit. Schön stabil aber nicht so dick das sie viel Platz schlucken.
Die Möglichkeit an das Rolltop auch über einen Reißverschluss ranzukommen ist klasse.

Der Rucksack bleibt und tritt Ende des Monats den sechswöchigen Urlaub nach Schwedisch-Lappland mit mir an.
 
Eine Frage an diejenigen, die den Rucksack schon länger tragen. Geht dieses leichte Knarzen nach einiger Zeit noch weg?
 
Der Rucksack macht leichte Knarzgeräusche, nicht schlimm, aber hier im Thread wurde davon auch schon berichtet.
 
mein Explorer knarzt mega, aber ich dachte, es liegt daran, dass ich die Gurte auf Meedchen-Gurte gewechselt habe.. und das knarzen geht nicht weg, leider
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten