• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Shift-Adapter

tsbzzz

Themenersteller
Hat jemand Erfahrungen sammeln können mit diesem Shift-Adapter für Pentacon MF-Objektive?

http://www.dvdtechcameras.com/other/adapter/49/49.htm

Mir geht es nur um die Technik, Funktion, Passgenauigkeit, Haltbarkeit etc. und ausdrücklich nicht um den Hersteller, Anbieter, Händler Ursprungsland odr die Gefahren im Internet.

Vielen Dank für eure Unterstützung :top:

Mich interessieren natürlich auch alternative Lösungen/Adapter!

Gruß

tsbzzz:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen habe ich den Adapter bestellt und ihn auch nach 12 Tagen per Post erhalten. bestellt hab eich über eine Onlineplattform und bezahlt etwas mehr als 72€ mit Versand etc.

Zum Adapter selbst ist wohl festzustellen, das man bekommt, was man bezahlt ;)

Er wirkt recht solide. EOS-seitig passt der Anschluss perfekt. Auf der anderen Seite ist es ein wenig eng und der ASB-Stift des derzeit angeschlossenen CZJ Biometar 2,8/80 ist wohl ein wenig zu lang. so dass sich die Blende nicht ganz schließen lässt. Ob das un am Adapter liegt oder am Objektiv, kann ich nicht sagen. Bis Blende 11 lässt es sich abblenden und das reicht wohl für gewöhnlich aus (Echte Forumuser fotografieren eh immer bei Offenblende ;) ).

Der Shiftbereich umfasst 10mm und das auch nur in eine Richtung. Der Adapter lässt aber eine 360°Drehung zu, somit reicht das wohl. Die Stellschraube wirkt im Vergleich zum CZJ-Objektiv fast ein wenig klapperig, erfüllt aber ihren Zweck.

Ich habe bisher noch nie etwas mit Shiftobjektiven zu tun gehabt und habe daher die günstige Gelegenheit genutzt, Wirkung und Funktion auszuprobieren. Ein einfacher Adapter hätte ca. 30-40€ gekostet. Die Diff. war es mir Wert.

Gruß

tsbzzz:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig doch bitte mal Bilder, vom adaptierten Adapter an der Kamera, mit Objektiv und Ergebnisbilder. Wie sieht es mit Vignettierung aus?
 
Hier mal ein Beispiel mit dem 80mm Biometar.

Bild 1 = Nullstellung
Bild 2 = Shift 10mm, also alles was geht.

Mit einem 50mm oder 30mm Mittelformatobjektiv muss die Wirkung schon gewaltig sein:) un dim Vergleich zu einem echten Shiftobjektiv auch noch recht günstig :top:

Gruß

tsbzzz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Beispiel mit dem 80mm Biometar.

Bild 1 = Nullstellung
Bild 2 = Shift 10mm, also alles was geht.

Mit einem 50mm oder 30mm Mittelformatobjektiv muss die Wirkung schon gewaltig sein:) un dim Vergleich zu einem echten Shiftobjektiv auch noch recht günstig :top:

Gruß

tsbzzz :)

Respekt - auch für das Objektiv!
 
So sieht es an der Kamera aus.

Das biometar ist mit rd. 300g sehr leicht, der Adapter bringt auch kaum etwas auf die Waage.

Gruß

tsbzzz:)
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es an der Kamera aus.

Das biometar ist mit rd. 300g sehr leicht, der Adapter bringt auch kaum etwas auf die Waage.

Gruß

tsbzzz:)

Das ist ja nett, aber völlig irrelevant.

Shiften ergibt nur mit kurzen Brennweiten Sinn. Bei KB-Format allerhöchstens 50 mm, interessant wird es unter 40 mm. Da in dem Bereich bei Mittelformat die Luft dünn ist, würde mich schon mal interessieren, wie Du auf die Idee gekommen bist, Dir so einen Adapter zu kaufen.
 
Na klar, das Problem ist, dass es nicht so viele brauchbare MF-Objektive mit 30mm oder noch weniger gibt. Demnächst hoffe ich mal, das mir ein Flektogon 4/50 von Zeiss günstig über den Weg läuft.

EIn Shiftadapter ist es aber auch geworden, weil er nur unwesentlich mehr kostet, als ein einfacher Adapter, der nix kann. Man bekommt ihn übrigens auch mit AF-Chip direkt vom Hersteller. Kostet dann 20US$ mehr. Ich habe zurzeit eine Prismenmattscheibe eingesteckt und das funktioniert ganz gut, solange man mit Offenblende fokussiert.

Der Adapter ist aber auch so ganz praktisch, da man zusammen mit einem Zwischenring, bei Nahaufnahmen sehr einfach das Motiv in den Bildrahmen einpassen kann, ohne noch einmal die Einstellung der Kamera in der Höhe zu korrigieren.

Zur Wirkung des Shift, hier zwei Bilder vom selben Standpunkt aus. mal ohne mal mit Shift. Das ist natürlich nicht mit einemCanon TSE 17 oder 24 zu vergleichen. Aber es gibt auch einen Tilt-Adapter, der kostet ein wenig mehr. Leider gibt es von diesem Hersteller nicht beides zusammen.

Weitere Bilder, wenn das Wetter mal wieder mitspielt und die Gegenlichtblende angekommen ist. Die Gegenlichtempfindlichkeit des Biometar ist schon heftig.

Gruß

tsbzzz:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nicht umsonst 45 und 90mm Shift Objektive.

Nein, die gibt es m.W. nicht. Die 45er und 90er von Canon und Nikon sind Tilt&Shift-Objektive. Reine Shifts für KB sind mir nur bis 35 mm bekannt.

Tilten (Verlagern der Schärfenebene nach Scheimpflug) macht, anders als Shift, primär mit längeren Brennweiten Sinn. Shift ist dann eher Nebenfunktion. Speziell die 90er wird kaum jemand als reine Shifts verwenden.

Es gibt auch Tilt&Shift-Adapter für Mittelformat-Optik an KB-Format. Das ist mit 80 oder 100 mm Brennweite wirklich interessant, sofern man entsprechende Aufnahmen vorhat. Z.B. Nahaufnahmen, Sachfotografie oder Stilleben.
 
Nein, die gibt es m.W. nicht. Die 45er und 90er von Canon und Nikon sind Tilt&Shift-Objektive. Reine Shifts für KB sind mir nur bis 35 mm bekannt.

Niemand wird gezwungen Tilt zu benutzen, man kann die auch nur shiften. Nebenbei gibts auch für MF Nur Shift Objektive mit 50 und 75mm. Ich warte immer noch auf Deine Antwort warum Shift bei "längeren" Brennweiten sinnlos is.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten