musikullus
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin erst seit wenigen Monaten Besitzer einer DLSR-Kamera (Canon EOS 1000) und ein Trip auf die Seychellen steht in wenigen Wochen an.
Nun habe ich einige Horrorstorys gelesen, was Luftfeuchtigkeit, Salzgehalt der Luft etc. und die damit verbundenen Auswirkungen auf Kameras angeht.
Daheim lassen möchte ich die Kamera bei diesen Motiven aber wirklich nicht...schließlich ist sie zum fotografieren da.
Also:
- wer kann eine objektive Einschätzung der Risiken abgeben?
und
- wie kann ich den schädlichen Einflüssen für die Kamera optimal entgegenwirken?
Besten Dank im voraus & Gruß
Frank
ich bin erst seit wenigen Monaten Besitzer einer DLSR-Kamera (Canon EOS 1000) und ein Trip auf die Seychellen steht in wenigen Wochen an.
Nun habe ich einige Horrorstorys gelesen, was Luftfeuchtigkeit, Salzgehalt der Luft etc. und die damit verbundenen Auswirkungen auf Kameras angeht.
Daheim lassen möchte ich die Kamera bei diesen Motiven aber wirklich nicht...schließlich ist sie zum fotografieren da.
Also:
- wer kann eine objektive Einschätzung der Risiken abgeben?
und
- wie kann ich den schädlichen Einflüssen für die Kamera optimal entgegenwirken?
Besten Dank im voraus & Gruß
Frank