Gast_296277
Guest
Hallo!
Ich habe im März (findet in Süd-Südtirol statt) mal wieder eine Hochzeit zu fotografieren.
Habe das bereits 3mal in verschiedenen Konstellationen (1mal nur Standesamt, 1mal nur offizielle Fotos vom Brautpaar, 1mal Kirche inkl. dem kompletten Abend) gemacht und es ist auch immer gut gelaufen.
Beim letzten mal sah mein Setup wie folgt aus:
60D + 17-70 + Metz 50 AF-1
450D + 50 1.4
zusätzlich hatte ich noch dabei:
Tamron 10-24 (nicht benutzt)
Sigma 30 1.4 (selten benutzt)
70-200 4 IS (nicht benutzt)
Blitzen habe ich versucht zu vermeiden nur ging es abends teilweise nicht mehr ohne. Habe mir dazu nun auch eine Blitzschiene gekauft für homogeneres Licht..
Ganz zufrieden war ich mit diesem Setup nicht. In erster Linie hat mich genervt das das 17-70 keine konstante Lichtstärke hat.
Das 50er war manchmal zu lang (dann hatte ich das 30er, was aber auch teilweise noch zu lang war) und oftmals zu kurz.
Nun hat sich meine Ausrüstung etwas geändert und mir steht folgendes zur Verfügung:
Canon 60D, BG
Canon 450D, BG
--
Sigma 20 1.8 EX
Sigma 30 1.4 EX
Canon 50 1.4
Canon 85 1.8
Tamron 90 2.8 macro 1:1 SP
Tamron 10-24 SP
Canon 15-85
Canon 17-55 2.8
Canon 70-200 4L IS, AII
--
Canon 580EX II, CB Mini-RC
Metz 50 AF-1
Bin mit dieser Ausrüstung nun rundum zufrieden und hatte damit auch schon einige Jobs, abgegangen ist mir nichts..
Die Hochzeit wird diesmal folgendermaßen ablaufen:
1. offizielle Fotos vom Brautpaar
2. Standesamt
3. Kirche
4. Familienfotos
5. restlicher Tag/Abend
Mich würde interessieren was ihr als Setup für den Tag vorschlagt, da es nun deutlich mehr Möglichkeiten gibt..
Bin über jeden Tipp dankbar!
P.S. sorry für so viel Text
edit: Ersatzakkus für Kameras und Blitz sowie Speicherkarten etc. stehen..
Ich habe im März (findet in Süd-Südtirol statt) mal wieder eine Hochzeit zu fotografieren.
Habe das bereits 3mal in verschiedenen Konstellationen (1mal nur Standesamt, 1mal nur offizielle Fotos vom Brautpaar, 1mal Kirche inkl. dem kompletten Abend) gemacht und es ist auch immer gut gelaufen.
Beim letzten mal sah mein Setup wie folgt aus:
60D + 17-70 + Metz 50 AF-1
450D + 50 1.4
zusätzlich hatte ich noch dabei:
Tamron 10-24 (nicht benutzt)
Sigma 30 1.4 (selten benutzt)
70-200 4 IS (nicht benutzt)
Blitzen habe ich versucht zu vermeiden nur ging es abends teilweise nicht mehr ohne. Habe mir dazu nun auch eine Blitzschiene gekauft für homogeneres Licht..
Ganz zufrieden war ich mit diesem Setup nicht. In erster Linie hat mich genervt das das 17-70 keine konstante Lichtstärke hat.
Das 50er war manchmal zu lang (dann hatte ich das 30er, was aber auch teilweise noch zu lang war) und oftmals zu kurz.
Nun hat sich meine Ausrüstung etwas geändert und mir steht folgendes zur Verfügung:
Canon 60D, BG
Canon 450D, BG
--
Sigma 20 1.8 EX
Sigma 30 1.4 EX
Canon 50 1.4
Canon 85 1.8
Tamron 90 2.8 macro 1:1 SP
Tamron 10-24 SP
Canon 15-85
Canon 17-55 2.8
Canon 70-200 4L IS, AII
--
Canon 580EX II, CB Mini-RC
Metz 50 AF-1
Bin mit dieser Ausrüstung nun rundum zufrieden und hatte damit auch schon einige Jobs, abgegangen ist mir nichts..
Die Hochzeit wird diesmal folgendermaßen ablaufen:
1. offizielle Fotos vom Brautpaar
2. Standesamt
3. Kirche
4. Familienfotos
5. restlicher Tag/Abend
Mich würde interessieren was ihr als Setup für den Tag vorschlagt, da es nun deutlich mehr Möglichkeiten gibt..
Bin über jeden Tipp dankbar!
P.S. sorry für so viel Text

edit: Ersatzakkus für Kameras und Blitz sowie Speicherkarten etc. stehen..
Zuletzt bearbeitet: