• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Set-Objektive = Schrott ???

Deine falschen Schlüsse werden nur noch von deiner Überheblichkeit übertroffen... Sorry, aber lass deine persönlichen Untergriffe, sie sind keinen Kommentar wert.

Was ich aus finanziellen Erwägungen heraus kann oder nicht entzieht sich deiner Kenntnis... und nun teil uns allen einfach deine unendliche Weisheit mit und nenn uns ein F2.8-Standardzoom, welches in der Abbildungsleistung so wesentlich besser als das Tamron 2.8/17-50 ist... und keine Tests aus dem vorigen Jahrtausend oder deine eigenen... einfach zur Abwechslung nur belegbare Fakten.



Wer hier ohne wirkliche praktische Erfahrungen mit den Objektiven eine Menge heisse Luft ablässt und es am Ende sowieso besser weis(s), wissen ja mittlerweile alle die hier mitlesen... wer so persönlich werden muss, ist offensichtlich in grossem Argumentationsnotstand ;) Ich muss mir ja mein 17-40L nicht mehr schönreden... ist ja schon weg *ggg*

Ciao
M.

PS: Sorry an die "Anderen", dass der Thread so missbraucht wurde... ich werde mich hierzu auch nicht mehr äussern.

ich sehe es dir nach da du ja Österreicher zu sein scheinst.;)

Crimson-tide
 
Wenn ihr zwei dann mal mit eurem kleinen Grabenkrieg fertig seid wäre etwas mehr ontopic bestimmt dem Rest der Leserschaft auch so genehm wie mir :angel:
 
wenn's noch jemanden interessiert...

von den drei zur Auswahl gestellten Angeboten würde ich das mit
dem 17-85 IS nehmen, da ich das kenne und super zufrieden bin!

Es hat zwar die Verzeichnungen bei 17mm (damit kann ich aber leben), ansonsten echt klasse und der IS bietet etwas zum Spielen und Ausprobieren. kostet ansonsten ca. 550 ?.

Das Kit-Objektiv wär' mir zu langweilig. ganz einfach.

Ciao und viel Spass mit der 30D!
 
dankeschön. ich hoffe ich habe nicht zuviel unruhe ins forum gebracht mit meiner frage.

grüße
blueshawk
 
Hab mal mit nem Herren vom Fotoladen um die Ecke geredet und der meinte, dass das ganz kleine (18-55/3,5-5,6 KIT) Von der Verarbeitung her wesentlich schlechter is als die etwas teuereren. Da sei die linse nur an 4 punkten "festgelötet" oder sowas - und die präzision nicht ganz so gut.
 
Hab mal mit nem Herren vom Fotoladen um die Ecke geredet und der meinte, dass das ganz kleine (18-55/3,5-5,6 KIT) Von der Verarbeitung her wesentlich schlechter is als die etwas teuereren.

Auch ich habe vor erst vor ca. 3 Monaten mit dem sogenannten Kitobjektiv angefangen. Soo schlecht, wie es immer dargestellt wird, ist es mit Sicherheit nicht.
Die Verarbeitung kann in diesem Preissegment natürlich nicht so hochwertig wie bei teuren L Optiken sein.
Für ca. 100? (gebraucht schon für die Hälfte) erhält man ein sehr leichtes (weil komplett aus Kunststoff gefertigt) aber dennoch brauchbares Zoomobjektiv, das vom leichten Weitwinkel und dank Grop, bis in den leichten Telebereich reicht.
Als Erstobjektiv ist es somit für Landschaftsaufnahmen, sowie für einfache Portrais bei guten Lichtverhältnissen durchaus geeignet.
Mit steigenden Ansprüchen kann man sein Equipment später immer noch anpassen.
Mittlerweile habe ich (weil günstig bekommen) ein IS 17-85mm USM dazugekauft. Es ist bedeutend schwerer, bildet jedoch deutlich schärfer ab und bietet durch den IS die Möglichkeit wesentlich längere Verschlußzeiten zu nutzen. Die Verarbeitungsqualität ist zwar höher als beim Kit, aber auch noch nicht ganz überzeugend.
Die Verzeichnung bei 17mm lässt sich per EBV im Nachhinein ohne Probleme herausrechnen.
Was den IS anbelangt, so bin ich der Meinung, daß bei diesen relativ kurzen Brennweiten eine höhere Lichtstärke höher zu bewerten wäre.
Speziell das freistellen bei Portrais wäre damit einfacher zu bewerkstelligen.
Soviel mal aus der Sicht eines Anfängers, der leider keinen Geldkacker (dann eben so, wenn er das andere Wort nicht mag) besitzt.

Gruß
Hans
 
Ich hab mir für meine des 17-85er dazubestellt - is aber noch nicht da.
Mal sehen was des taugt :-)
Wenn nciht kauf ich mir halt noch n anderes.

Was aber auf alle fälle noch her muss is n 50er oder sowas (festbrennweite mit mindestens 1.8 lichtsärke)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten