• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienstreuung 7D - Rauschen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_164966
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_164966

Guest
Hallo,

man ließt ja in den Weiten des Internets, daß die 7D eine gewisse Serienstreuung hat, was das Rauschen angeht.
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
 
Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Deshalb hier mal die Frage dazu.
 
Hallo,

man ließt ja in den Weiten des Internets, daß die 7D eine gewisse Serienstreuung hat, was das Rauschen angeht.
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?

:top: You made my Day :lol::lol:


Ist natürlich Schwachsinn, was dem einen stört, ist für dem anderen kein Problem und der eine kanns in Ebv wegbekommen, der andere hat keine Ahnung davon.
 
Wie sollte die Rausch-Serienstreuung zustande kommen?

Das einzige, was ich bisher las, ist dass diejenigen bei denen es rauschte, die falsche Nachbearbeitung (Konverter, Workflow) hatten.

Gruß
Peter
 
Sofern das stimmen würde, müsste es ja eine gewisse Streuung im DigicIV Algorithmus geben. Das glaube ich nicht. Der Sensor ist sicher mal besser mal schlechter (Stichwort Dead-/Hotpixel), allerdings wird sich das imho nicht auf das Rauschverhalten auswirken.
 
...das ist Blödsinn. Gibt es nicht. Die 7D ist eine SUUUUUUPER Kamera. Einige User können mit Ihr nur nicht umgehen--das ist dann wohl die Serienstreuung. Lass Dich nicht verunsichern.:D:D
 
So ganz abwegig ist das aber nicht, habe schon eine MKII in der Hand gehabt die min. 1 Blende schlechter war als meine eigene.
Wenn wir uns mal Hotpixel ansehen ( der Vergleich mag jetzt hinken) dann gibt es da auch große Unterschiede.
Im Astroforum war mal ein großer Vergleich, das war sehr interessant........
Im allgemeinen kann man aber das Thema Serienstreuung und rauschen vernachlässigen.
 
man ließt ja in den Weiten des Internets, daß die 7D eine gewisse Serienstreuung hat, was das Rauschen angeht.

Deine Aussage ist nicht sehr glaubwürdig ohne eine Angabe einer oder mehrerer Quellen... Abgesehen davon: Um sowas beurteilen zu können müsste jemand mehr als eine 7D besitzen. Die Chancen dafür sind eher gering.

Noch so ein komplett unsinniger thread. :ugly:
*Unterschreib*
 
Es können ja auch mehrere User ihre Kameras vergleichen.

Tja "euer Kai ",

dann lass mal mehrere User zusammen kommen und gleichzeitig dasselbe Objekt unter identischen Einstellungen und Bedingungen ablichten. Diese Bilder dann ooc hier ins Forum......und dann sehen wir mal.;)

Übrigens, die Quellenangabe für Deine Vermutungen würden uns auch sehr stark interessieren....hast Du leider nicht mehr....schade, dann kann der Thread eigentlich dicht gemacht werden.:)
 
meine Kamera hat neulich bei Blende 5.6 und 1/500 Sek. ausgelöst. Die meines Kumpels 4 Tage zuvor mit Blende 7.1 und 1/800 Sek. ....an wende ich mich jetzt? Willich oder den Pabst?

Jetzt haben wir das Problem, dass alle Welt den Idioten vom Wetterdienst glaubte und angesichts der kommenen Katastrophe nicht mehr das Haus und den PC verlässt. Lagerkoller.... :lol:

Gruss
Jens
 
Dazu müssten ja alle die gleichen Bedingungen schaffen, d.h. auch gleiche Raumtemepratur / gleiche Sensortemperatur. Das könnte interessant werden :ugly:

Ist einfacher als du denkst.
Ich bin öfter bei meinem Fotofreund w.d.p. zu Besuch, der hat am WE meist Kunden da und wir schauen dann am Abend gemeinsam die gemachten Bilder an, und wenn da was auffälliges zu sehen ist, ist es ein leichtes am nächsten Tag Kameras zu vergleichen, Naturfotografen haben meist die neueste Cropkamera oder die MKIII ;)
 
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Die 7D rauscht sehr wenig, einzig machen sehr viele Fotografen den Fehler und vertrauen der automatischen Belichtung blind. Das heißt P, Tv oder Av rein und die Belichtungswaage bei "0" lassen. Das führt aber oft zu massiv unterbelichteten Bildern, und wenn man die dann später in ACR um 1-2 Blenden hochzieht fällt das rauschen natürlich auf.

So, und warum rauscht die 1DMk? nicht so, erstens hat die einen größeren Sensor, und zweitens kaufen sich meist Fotografen eine 1er die wissen wie man korrekt belichtet ;) ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten