• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seriennummer Canon EOS 5 D Mark II

Die Seriennummer (0245xxxxxx) meiner 5DII ist noch kleiner als die des TO, gekauft 2012, ausgeliefert mit der aktuellen Firmware 2.1.2, Akku ist von 2012, beigelegte Bedienungsanleitung entspricht dem Stand von Januar 2010..... bei meiner 5DII spricht nichts für ein Baujahr von 2008. Warum sollte Canon so einen Aufwand betreiben und dem Endkunden etwas vorspielen das 99% der Endkunden sowieso nicht interessiert? Das ist (oder war) ein Auslaufprodukt und das kann für Canon nur bedeuten ohne viel Aufwand die "alten" Dinger unters Volk zu bringen. Deswegen halte ich es in diesem Fall für unmöglich aufgrund der Seriennummer auf das Alter der Kamera zu schliessen. In der Vergangenheit sollte es gepasst haben, aber für die aktuell letzten scheint es nicht mehr zu passen.

Egal, meine Kamera funktioniert einwandfrei und ich mach mir keinen Kopf wegen der Seriennummer. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, nochmal zu meiner Kamera,
wie gesagt von Oktober,
Seriennummer: 036230xxxx
Akku ist von 05/12, Firmware war die aktuelle.
Sieht also so aus als hätte der TO was aktuelles zurück gegeben.

Ja, ...sieht ganz danach aus.


@kawumm
Es ging explizit um die 6. Stelle (oder hat deine SN 9 Stellen?)!
 
Zuletzt bearbeitet:
@kawumm
Es ging explizit um die 6. Stelle (oder hat deine SN 9 Stellen?)

Meine Seriennummer hat 10 Stellen, die 6. Ziffer ist eine 2.
 
@kawumm
Es ging explizit um die 6. Stelle (oder hat deine SN 9 Stellen?)

Meine Seriennummer hat 10 Stellen, die 6. Ziffer ist eine 2.

Ok, ...spricht dann für willkürliche Vergabe in letzter Zeit.
Dann bleibt also, wie bei anderen Modellreihen sonst auch, die Frage nach der aktuellen FW, ...ist ja auch viel unkomplizierter. :angel:
 
Soviel zur Forenparanoia :evil:. Seit neuestem werden nicht nur Objektive gleich nach dem Auspacken auf falsche Weise einem Objetivtest unterzogen und dann wieder zurückgeschickt; jetzt werden auch noch Seriennummern von Kameras falsch interpretiert. Irgendwie hat man das Gefühl, daß kaum noch einer mit seinem Equipment fotografiert um herauszufinden, ob alles in Ordnung ist :ugly:.
Gegen eine "gesunde Skepsis" habe ich nichts, aber manches hier im Forum geht einfach zu weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hast du nicht ganz unrecht, jedoch sind in einem Technikteil solche Infos zumindest für mich interessant. Die Frage nach dem Alter des Equipments (Gebrauchtkauf) kommt öfter, somit hat man zumindest bis 2011 eine gute Basis.

In dem Fall ist es blöd gelaufen, daraus können andere aber lernen (sofern sie die Sufu nutzen). ;)
 
Selten so viel *******e gelesen.

Das ist doch so was von egal wie lange die rumlag.
Sie ist nicht gebraucht, also neu.

Aber vielleicht ist es ja ein hobby. Man kauft sich eine Kamera und statt damit zu fotografieren sucht man irgendwelche Ungereimtheiten und diskutiert ewig drüber...
 
Soviel zur Forenparanoia :evil:. Seit neuestem werden nicht nur Objektive gleich nach dem Auspacken auf falsche Weise einem Objetivtest unterzogen und dann wieder zurückgeschickt; jetzt werden auch noch Seriennummern von Kameras falsch interpretiert. Irgendwie hat man das Gefühl, daß kaum noch einer mit seinem Equipment fotografiert um herauszufinden, ob alles in Ordnung ist :ugly:.
Gegen eine "gesunde Skepsis" habe ich nichts, aber manches hier im Forum geht einfach zu weit.

:top: Stimmt.....
 
Das ist doch so was von egal wie lange die rumlag.
Ja eben nicht. Gummis, Schaumstoffe und Fette altern auch
beim Rumliegen...sogar problematischer bei Fetten als wenn sie in Bewegung waren.

Bei diesem aktuellen Fall scheint es aber wirklich eine aktuelle
zu sein, was eigentlich auch logisch ist, da die 5DII nie ein Ladenhüter war.
Wäre aber schon interessant wie es zu den Nummer aus der Reihe kommt.

Hoffentlich war es nicht die letzte die der TO zurückgeschickt hat:ugly:

Gruss, Andreas
 
Ich habe mit dem Canon Kundendienst telefoniert und werde morgen einen Rückruf bekommen.
Dann kann ich euch mitteilen, wie es sich mit der Seriennummer verhält.

Obwohl ich manche Kommentare wirklich für überflüssig halte und nicht zum Thema beisteuern.

Allen noch ein schönes WE


Gruß Detlef
 
Habe soeben nach 6 Tagen eine E-Mail von Canon.

Datum:
28/11/2012

Bearbeitungs-nummer:
1-593566641

Sehr geehrter Herr Brüseke,

hiermit möchten wir auf Ihre Anfrage zur EOS 5D Mark II antworten.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir Ihnen keine Auskünfte zur Historie der Kamera anhand der Seriennummer geben können.


Wir danken für Ihr Vertrauen und bedauern, dass wir Ihnen die gewünschte Information nicht mitteilen können.


Mit freundlichen Grüßen




K. Sack
Canon Services & Support

Telefonischer Helpdesk:
Tel.: 069 / 29 99 36 80
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr

Online Support

Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
47807 Krefeld

WEEE-Reg.-Nr. DE 31262607
HRB 5511 Amtsgericht Krefeld
Geschäftsführer: Jeppe Frandsen

Entweder können sie nicht, oder wollen keine Auskunft geben.

Gruß Detlef
 
Also, nochmal zu meiner Kamera,
wie gesagt von Oktober,
Seriennummer: 036230xxxx
Akku ist von 05/12, Firmware war die aktuelle.
Sieht also so aus als hätte der TO was aktuelles zurück gegeben.

Um noch einmal kurz was zu sagen.

Ich habe die MKII im Kit gekauft. Objektiv ist ein "UA05" (also Mai 2012 wie der Akku) wenn Canon die Kameras nicht auf Halde hat und sofort mit Objektiv in die Kit Kartons packt ist das vielleicht noch ein Hinweis.
 
Ja eben nicht. Gummis, Schaumstoffe und Fette altern auch
beim Rumliegen...sogar problematischer bei Fetten als wenn sie in Bewegung waren.

Ja, über einen Zeitraum von 20 - 30 Jahren und dann noch abhängig von den Lagerungsbedingungen. Habe hier eine Canon A1 und eine AE1 rumliegen die ich gebraucht auf einem Flohmarkt gekauft habe. Die sind über 30 Jahre alt. Bei der A1 sind die Dichtungen und Schaumstoffdämfer für den Spiegel in gutem Zustand, bei der anderen halt nicht. Die eine hat "Asthma", die andere nicht. Ich denke mal, daß die meisten hier Ihre Gehäuse nicht lange genug haben werden, das dies jemals eine Rolle spielen würde. Beim Wiederverkauf ist ohnehin eher das Kaufdatum ausschlaggebend. Es ist schon lustig, zu sehen für was Leute hier einwandfreie Dinge zurücksenden, statt sie zu nutzen und Spass damit zu haben.:lol:
 
Hallo Cruiser8,

was hat das mit lustig zu tun?
Mir war aufgefallen, dass Forumsmitglieder Kameras aus 2011 mit einer 3..... und Kameras aus 2012 mit Seriennummer 4...... haben.
Ich denke mir das es da verständlich ist, dass ich mich wunder, bei einer in 2012 gekauften Kamera eine Seriennummer mit 026...... bekommen zu haben!!


Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest


Gruß Detlef
 
Kauf Dir doch einfach eine 6D. Dann kannst Du ganz sicher sein, dass sie noch keine vier Jahre alt ist... ;-)

Die wurde vor fünf Jahren in großer Stückzahl vorgefertigt um sie jetzt, wo der Markt reif ist, unters Volk zu werfen...:ugly:

Mal im Ernst: Wenn die Cam und vor allem der Akku so alt wäre, dann kommt da kein nennenswerter Saft mehr raus und er ist schrott. Und damit hätte der Händler Ware mit Mängeln geliefert. Ob nun Garantie / Gewährleistung auf dem Akku oder nicht, wenn ich den gerade kaufe und der ist platt, ist das ein Mangel, den der Händler zu beheben hat.

Ich war lange nicht mehr hier, aber: Meingott geht raus und macht Bilder und habt Spaß dabei. Wenn ich soviel Geld für eine Camera ausgebe, will ich damit fotografieren und nicht jede Funktion unter dem Rasterelektronenmikroskop prüfen, vielleicht ist ja doch irgendwo im Gehäuse ein Materialfehler versteckt...

Schöne Weihnachten! (Eventuell fällt Weihnachten wegen der 0000 in der Seriennummer, äh ich meine Jahreszahl, aus...)

Pixfreak
 
moin Detlef,

was mich jetzt nur noch interessieren würde.....ist für Dich denn die Geschichte schlußendlich gut ausgegangen und hast eine andere neue 5D...??

Euch allen ein gesundes 2013....:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten