• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Seriennummer Canon EOS 5 D Mark II

Garantie wie auf alles andere. Der Akku 60 Euro, die Knopfzelle (IIRC eine 2032) 1 Euro :)

Nö, ...mal die Garantiebestimmungen gelesen (besonders die Garantieausschlüsse)?
 
Natürlich, aber nicht auf Verbrauchsmaterialien und Zubehör (zB. Batterien).

Ist mir schon klar....das war auch mehr spaßig gemeint.:D
 
Re: 5D Mark ii Serial numbers
I upgraded from 50D yesterday, the new 5Dii is #026230XXXX with FW 2.1.2 and became so worried after reading this post. I called Canon and they confirmed that it is manufactured in 2012 so even a new one commences with 02. It appears that the S/N are randomly stamped

Steht auf den Folgeseiten auf im Forum. Post ist vom Juli diesen Jahres.
 
the new 5Dii is #026230XXXX with FW 2.1.2 and became so worried after reading this post. I called Canon and they confirmed that it is manufactured in 2012 so even a new one commences with 02. It appears that the S/N are randomly stamped

falls dass stimmt (und die Firmware Version deutet ja darauf hin) dann hat der TO gerade eine der letzten "neuen" 5DII zurück geschickt... :evil:

Dumm gelaufen...

@Frigo110 hast Du mal den "Original Link" parat?
 
falls dass stimmt (und die Firmware Version deutet ja darauf hin) dann hat der TO gerade eine der letzten "neuen" 5DII zurück geschickt... :evil:

Dumm gelaufen...

@Frigo110 hast Du mal den "Original Link" parat?

Deshalb ja auch die Frage nach der genauen SN, ...man fragt doch nicht ohne Grund. Hier mal der Zusammenhang, der TO geht aber weder hier (Frage nach FW) noch dort (Frage nach SN) zeitnah drauf ein, ...somit ist jede Hilfe zum Scheitern verurteilt (zumal zweigleisig).


Auf den Akku gibt es Garantie. Und du willst nicht im Ernst behaupten, auf einen Cent-Artikel wie eine Knopfzelle Garantie einfordern zu wollen?

Nimm deine Garantiekarte und lese die, ...kannst es in englisch oder deutsch nachlesen (das geschriebene zu verstehen ist allerdings eine andere Geschichte). :rolleyes:

Letztlich ist es aber egal, ...die Cam ist offensichtlich weder alt, noch ist sie verfügbar (wurde zurückgeschickt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Leute kaufen eine Kamera zum fotogrfieren und andere um auf dieser
Basis Probleme zu konstruieren.

Ich kaufe an und wann alte Kameras, Sony S85, sind dann schon mehr als 10
Jahre alt und was tun die? Die funktionieren mehr oder weniger perfekt und
wurden tatsächlich auch von anderen Leuten benutzt, z.T. dann in die Ecke
gelegt, weil eine neuere Kamera gekauft wurde und die alte zu wenig Auflö-
sung hatte etc. Diese Modelle gibt es zu Kosten, die weniger hoch sind als
ein neuer Akku. Die liegen bei mir an allen möglichen und unmöglichen Orten
einsatzbereit herum, kommen bei staubigsten, nassen, dampfigen etc. Bau-
stellen zum Einsatz, wo es egal ist, ob die das länger überleben oder nicht.
Fazit, keine einzige macht Probleme, weil damit nachher entsprechend umge-
gangen wird. Ist so wie bei einigen alten Druckern, die wurden gekauft, weil
es die samt neuer Tonerpatrone zum halben Preis ebendieser gab, sind noch
dazu A3-Drucker, alle funktionieren einwandfrei...

Zurück zur Kamera, wäre mir egal- Wenn wer primär an den Wiederverkaufs-
wert denkt, dann benötigt er diese Kamera nicht und daher ist es schnupsi.
Also, diese Probleme möchte ich haben und sonst keine (mache gerade eine
Arbeitspause um mich zu entspannen...).


abacus
 
Ja vor lauter schlau sein, zu schlau gewesen wie es aussieht....

Naja blöd gelaufen. So wichtig kann die Kamera dann nicht gewesen sein, wennst jetzt auch ohne sie auskommst ;)
 
Deshalb ja auch die Frage nach der genauen SN, ...man fragt doch nicht ohne Grund. Hier mal der Zusammenhang, der TO geht aber weder hier (Frage nach FW) noch dort (Frage nach SN) zeitnah drauf ein, ...somit ist jede Hilfe zum Scheitern verurteilt

Kläre uns doch mal bitte auf, im DForum geht es ja auch nicht weiter. Meine Seriennummer fängt mit 03 an und hat 10-stellen.
Firmware war die aktuelle drauf. ;)
 
Kläre uns doch mal bitte auf, im DForum geht es ja auch nicht weiter. Meine Seriennummer fängt mit 03 an und hat 10-stellen.
Firmware war die aktuelle drauf. ;)

Seine SN lautete 02623.... und die Frage von Rainer lautete, ob danach eine Null kommt, also 026230xxxx und wieviele Stellen die Nummer hat (10- oder 11-stellig). Offensichtlich wurden so die aktuellen Cams nummeriert (6. Stelle eine 0), ...genaueres weiß dazu nur Rainer.


Ob man bei Neuware (und Neupreis) nun auch eine relativ neue Cam haben möchte oder ein Modell aus 2009 (darum ging es ja und mit der Firmwarefrage wäre zumindest schnell eine Antwort gefunden worden), sollte jeder für sich klären, ...abfällige Bemerkungen darüber sind unnötig.
 
An den TO: Hast du denn auch mal auf den Akku geschaut? Da steht nämlich das Produktionsdatum drauf ;-)

Wenn die Cam die aktuelle FW hat und auch sonst ok war, hätte ich sie behalten.
 
Also, nochmal zu meiner Kamera,
wie gesagt von Oktober,
Seriennummer: 036230xxxx
Akku ist von 05/12, Firmware war die aktuelle.
Sieht also so aus als hätte der TO was aktuelles zurück gegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten