Klugsche1ss3r
Themenersteller
Hallo Leute,
angehängt habe ich mal ein Beispielbild, von einem Termin letztens. Warum das rechte Bild nicht zu gebrauchen ist, leuchtet wohl ein.
Zuerst zu den fotografischen Einstellungen: Belichtung wurde komplett manuell eingestellt, Weißabgleich wurde manuell über die Kelvinvorwahl eingestellt. Blitz aus. Die Einstellungen waren also bei allen Fotos absolut identisch!
Nun habe ich im Serienbildmodus (9 f/s) fotografiert, von 9 Bildern sind sagen wir vier wie das linke, drei wie das rechte und zwei nochmals anders farbig.
An der Beleuchtung hat sich definitiv nichts geändert während ich fotografiert habe. Beleuchtung kam von großen Fernseh-Dauerleuchten der ARD.
Meine Vermutung ist ja, dass es an der Frequenz der ARD-Scheinwerfer liegt. Alle anderen Kollegen Vorort hatten das selbe Problem (egal ob C oder N) und haben sich genauso geärgert wie ich
.
Woran liegt das im Bild gezeigte Problem und vor allem wie kann ich das vorbeugen??
P.S.: RAW-Modus und nachher ewig lang die verhunzten Bilder in PS korrigieren ist keine Lösung
angehängt habe ich mal ein Beispielbild, von einem Termin letztens. Warum das rechte Bild nicht zu gebrauchen ist, leuchtet wohl ein.
Zuerst zu den fotografischen Einstellungen: Belichtung wurde komplett manuell eingestellt, Weißabgleich wurde manuell über die Kelvinvorwahl eingestellt. Blitz aus. Die Einstellungen waren also bei allen Fotos absolut identisch!
Nun habe ich im Serienbildmodus (9 f/s) fotografiert, von 9 Bildern sind sagen wir vier wie das linke, drei wie das rechte und zwei nochmals anders farbig.
An der Beleuchtung hat sich definitiv nichts geändert während ich fotografiert habe. Beleuchtung kam von großen Fernseh-Dauerleuchten der ARD.
Meine Vermutung ist ja, dass es an der Frequenz der ARD-Scheinwerfer liegt. Alle anderen Kollegen Vorort hatten das selbe Problem (egal ob C oder N) und haben sich genauso geärgert wie ich

Woran liegt das im Bild gezeigte Problem und vor allem wie kann ich das vorbeugen??
P.S.: RAW-Modus und nachher ewig lang die verhunzten Bilder in PS korrigieren ist keine Lösung

Zuletzt bearbeitet: