cash69
Themenersteller
Ich habe gestern Sportfotos beim Eishockey, in einer relativ dunklen Halle gemacht. Um bei dem schnellen Sport eine brauchbare Verschlusszeit zu bekommen, musste ich auf ISO2000 gehen. Dazu Blende 2.8 und 1/640 Sekunde im manuellen Modus eingestellt. Der WB war manuell auf Kunstlicht eingestellt.
Die beiden Beispielbilder stammen aus einer Serie, die bei 8 Bilder/Sec gemacht wurden und sind zwei direkt aufeinanderfolgende Bilder.
Bei dem einen Bild verläuft im unteren Bilddrittel ein Rotstich, der bei nächsten Bild dann aber plötzlich in der oberen Hälfte liegt. Wie ist das möglich? Eine so starke Verschiebung von Farbanteilen im Motiv ist nicht festzustellen, dass sich eine solche Abweichung ergeben könnte.
Hat da jemand eine Idee?
Die beiden Beispielbilder stammen aus einer Serie, die bei 8 Bilder/Sec gemacht wurden und sind zwei direkt aufeinanderfolgende Bilder.
Bei dem einen Bild verläuft im unteren Bilddrittel ein Rotstich, der bei nächsten Bild dann aber plötzlich in der oberen Hälfte liegt. Wie ist das möglich? Eine so starke Verschiebung von Farbanteilen im Motiv ist nicht festzustellen, dass sich eine solche Abweichung ergeben könnte.
Hat da jemand eine Idee?