Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich spekuliere nicht: Der SB 600 ist schlicht und ergreifend zu langsam für Serienbilder.
Die gefühlte Synchronisation erfolgt überhaupt nicht, es ist nur eine "Gedenksekunde" zum leeren des Kamerapuffers.
Wenn Du Serienbilder machen möchtest brauchst Du einen SB-800 oder 900
Hallo,
habe gestern ein gutes Shooting in einem Selbstverteidigungsverein für Kinder gehabt. Ungut war nur meine mangelnde Erfahrung mit dem Equipment, jedenfalls vermute ich das mal so.
Ich wollte mit meiner D90, Sb-600, 16-85mm, SanDisk 90MB/s gelegentlich Serienbilder machen. Das erste Bild war gut, in zwei/drei Fällen auch das zweite Bild, aber alle folgenden Bilder waren restlos unterbelichtet und unbrauchbar.
Da ich gelegentlich kürzer als 1/200 belichten wollte, habe ich mit Menüpunkt E5 experimentiert (Kurzzeitsynchronisation). Das brachte aber keine Veränderung. Auch Belichtungszeiten von 1/125 änderten an dem Sachverhalt nichts.
Fotografiert habe ich ausnahmslos im Modus M und mit Raw+Basic.
Hat jemand Tipps für mich?
Selbst wenn es stimmt, dass die Kamera nicht auf den Blitz wartet, dann MUSS der Blitz auf die Kamera warten! Denn nach besagten 4 oder 5 Bildern kommt eine richtig lange Pause, gefühlte 0,5-0,9 Sekunden! Und da sollte der Blitz doch wieder da sein?
Ist mir nicht entgangen, der Beitrag. Ich fotografiere aber oft mit manuellen Einstellungen. Ein gewisses Gefühl habe ich da schon entwickelt. Und derart schwarz kann ein Bild bei den betreffenden Umständen gar nicht werden, wenn der Blitz auslöst, wenn auch nur mit 20% oder was auch immer. Er ist ja für mich sichtbar. Na gut: möglich ist das schon, nur schwer für mich vorstellbar...Nochmals, der SB-600 braucht 3,5 Sekunden um sich wieder voll aufzuladen.
Gruß.
Der einzige Unterschied war der, dass ich in einem Zimmer saß und nicht in einer Halle stand.