• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienbildgeschwindigkeit der D90 tatsächlich höher?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_40974
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Tatsächlich

Vielen Dank für diesen freundlichen Kommentar.
...
Edit: ich seh grade, Du bist ja noch ganz neu hier....


Ja, ich bin leider noch ganz neu hier und wollte eigentlich nicht unfreundlich sein, ich war nur etwas enttäuscht, dass Du das für mich interessante Thema schon für "Erledigt" erklärst, wo doch für mich noch so viel unklar war :confused:

Aber es wurden ja jetzt noch tolle Infos weitergeben.

Danke Yoda2009 und ManniD :)

Ich werd jetzt mal versuchen, ob ich mit dem hier vorhanden Headset-Micro etwas Auswertbares aufnehmen kann.

Ich bin übrigens auch der Ansicht, dass 0,1-0,5 Bilder mehr pro Sekunde nicht wirklich merkbar sind, aber mich interessiert es trotzdem, unter welchen Bedingungen es hier Änderungen gibt.
Vorallem bin ich auch davon ausgegangen, dass die Geschwindigkeit der Karte eine Rolle spielt.


Viele Grüße
 
So ich wollte jetzt nochmal was dazu schreiben.

Ich hatte nur mäßigen Erfolg beim selber aufnehmen und fps bestimmen.
Aber: Von Hand ausgezählt sind es pro Sekunde immer zwischen 4 und 5 Bilder... also wer hätte es gedacht... 4,5 Bilder/s. Ob jetzt 4,4 oder 4,6 kann vielleicht jemand anderes feststellen ;)

Diese Rate hatte ich ohne Speicherkarte im Demo-Modus, mit einer SDHC Card Class 4 20MB/s Version und mit einer uralten 1GB SD-Card.

Der einzige Unterschied: Mit der SDHC Card konnte ich mit L + normal "unbegrenzt" mit 4,5 B/s schießen. Mit der normalen SD-Card geht die Geschwindigkeit nach ca 21 Bildern in die Knie, weil sich dann wohl der Puffer nicht mehr schnell genug auf die SD-Card entleeren kann.

Bei L+fine und sowiso bei RAW, JPG + RAW usw. kommt auch die SDHC-Card nach der im Handbuch angegebenen Anzahl von Bildern nicht mehr nach.
 
Warum macht Ihr das denn so umständlich mit dem messen.
Die Bilder werden doch mit Uhrzeit abgespeichert - D.h. es müßten ja dann mind. 4 Bilder (oder vielleicht sogar 5) innerhalb einer Aufnahmesekunde liegen.

Kommawerte gibbet zwar dann nicht wirklich, aber wenn man innerhalb von 2 Sekunden 9 Bilder geschossen hat, kann man ja bissi rechnen ;)

Gruß Andy
 
Ich habe gerade mal einen Vergleich gemacht um die originale Nikon-Fatbox-Speicherkarte mit der Sandisk Extreme III 30mb zu vergleichen. Habe dazu einfach jeweils 20s lang den Auslöser im Serienbildmodus gedrückt.
Fazit:
-auf die Nikon-Speicherkarte wurden 21 Bilder geschrieben in 20s
-auf die Sandisk wurden in der gleichen Zeit 38 Bilder geschrieben

Also das Schreiben vom Puffer auf die Speicherkarte geht mit der von Sandisk deutlich schneller. Die Serienbildgeschwindigkeit habe ich jetzt nicht gemessen.
 
Ich bin doch jetzt nicht bescheuert und ratter 500 Spiegelauslösungen durch, um zu sehen, ob ich mit einer anderen Karte beim Entleeren des Puffers 2 Sekunden sparen kann oder nicht! Kein Mensch ballert 20 oder 30 Bilder in Folge durch, eine Vorauswahl durch Einschalten des Hirns macht hier mehr Sinn als das Rumgeknipse im Serienbildmodus. Vlt. macht man damit mal 4, 5 Bilder in Folge, eventuell auch mal 8 oder 10 - das wars dann aber schon.
Bei RAW ist der Puffer schneller voll. Logisch, oder?
 
Ich habe gerade mal einen Vergleich gemacht um die originale Nikon-Fatbox-Speicherkarte mit der Sandisk Extreme III 30mb zu vergleichen. Habe dazu einfach jeweils 20s lang den Auslöser im Serienbildmodus gedrückt.
Fazit:
-auf die Nikon-Speicherkarte wurden 21 Bilder geschrieben in 20s
-auf die Sandisk wurden in der gleichen Zeit 38 Bilder geschrieben

Also das Schreiben vom Puffer auf die Speicherkarte geht mit der von Sandisk deutlich schneller. Die Serienbildgeschwindigkeit habe ich jetzt nicht gemessen.

und wie du selber feststellst, hat die Serien-Bildgeschwindigkeit nichts damit zu tun.

Hier hast du eher festgestellt, dass das Auslesen vom Puffer eine Frage der Karten-Geschwindigkeit ist.
Sprich, wie lange es dauert, bis der Puffer voll ist, und ich nicht mehr mit der vollen Framerate fotografieren kann.

Resultat aus deinem Test:
Mit der San-Disk lässt sich länger bei voller Framerate fotografieren als mit der normalen Karte. Weil der Puffer sich länger vom bereits gespeicherten Balast auf die Karte befreien kann, bis er an seine Grenzen stösst.
 
@SPEEDKL: ganz ruhig, es hat dir niemand was getan :)
@Rino81: Danke für die Wiederholung!

Alles was ich getestet habe ist, inwiefern die Sandisk Extreme III (30mb) in der D90 schneller ist als die von Nikon mitgelieferte.
 
Ich habe es jetzt mal getestet.
Ich habe alles ausgeschaltet, was die CPU belasten könnte und jpeg in kleinsten und größten format bei schlechter Komprimierung gemacht.
Simples motiv gewählt -schwarzbild.

Resultat: Teile ich euch mit, wenn mir jemand verrät, wie in Windows die Anzeige der Aufnahmesekunde angezeigt bekomme. Habe die bilder schon von der Cam runtergeladen.
 
AW: Tatsächlich

Naja, nicht dass es wichtig wäre ... aber:
Wie lässt sich das denn messen?
z.b. foto von einer laufenden stoppuhr machen oder du machst eine längere serie und berechnest es aus den exifs.

Resultat: Teile ich euch mit, wenn mir jemand verrät, wie in Windows die Anzeige der Aufnahmesekunde angezeigt bekomme.
unter vista wirds automatisch im explorer angezeigt wenn du auf das bild klickst.
ich schätze bei den älteren windows versionen wirst mit der rechten maustaste draufklicken müssen und auf eigenschaften gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten