• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienbildgeschwindigkeit der D90 tatsächlich höher?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_40974
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_40974

Guest
Hallo! Als angehender Neu-Nikonianer folgendes Anliegen:
Bereits mehrmals bin ich darauf gestoßen, dass die D90
unter bestimmten Umständen/Einstellungen eine höhere
Geschwindigkeit erreichen soll als die angegebenen 4.5 Bilder/s.
So wurden offensichtlich unter Verwendung der 30er-Extreme III
zeitweise 5 Bilder/s und in einem anderen Fall sogar 5,9/s gemessen.
Sollte das so sein, so wäre das wohl eine marketing-technische
Tiefstapelei von Seiten Nikon bzgl. Differenzierung zur 300er.
Aufgrund der häufigen Anmerkungen zum Thema mangelnde
Sporttauglichkeit der 90er (oder ist sie das gar nur ob der blosen
Existenz der 300er ;)) bin ich schon etwas irritiert, zumal
das Autofocussystem mit seinem "schäbigen" einen Kreuzsensor
die Pentax K20D dermaßen in die Wüste schickt, dass alles zu
spät ist.
Wer kann dieses "geheime" Mehr an Performance bestätigen?
Beste Grüße.
 
Was hat nun die Serienbildgeschw. mit der Speicherkarte zu tun?

Alle Bilder gehen zuerst in den Puffer und werden dann an die Karte gesendet. Ein Einfluß ist da in dieser Art nicht möglich. Erst wenn der Puffer voll ist, entscheidet die max. Schreibgeschwindigkeit über die weiteren fps.

http://www.dpreview.com/reviews/nikond90/page14.asp

Edit: Außerdem wäre es angebracht etwas mehr Sachlichkeit walten zu lassen. :rolleyes:
zumal
das Autofocussystem mit seinem "schäbigen" einen Kreuzsensor
die Pentax K20D dermaßen in die Wüste schickt, dass alles zu
spät ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite nur mit einem Fokusfeld mit meiner D40. Mehrere Fokuspunkte stören mein Kontrollwahn.
 
Hi,
auch ich habe das gelesen dass diese Geschwindigkeiten mit der SanDisk 30 MB edition extreme 3 möglich sein soll. Obs stimmt? Kein Plan und mir auch egal^^
 
Wie Manni schon geschrieben hat ist die Serienbildgeschwindigkeit unabhängig von der Speicherkarte. Erst wenn der Puffer voll ist hat die Schreibgeschwindigkeit auf die Karte Einfluss auf die Serienbildgeschwindigkeit.
Es wird viel Blödsinn geschrieben, wenn der Tag lang ist:D
 
Die Einzige Möglichkeit besteht darin mal zu Versuchen möglichst wenig Arbeit dem Prozessor aufzulasten. Rauschreduzierung, D-Lighting auf aus. Nur JPEG in größter Auflösung (wahlweise auch mal kleinste, wobei das erste den Skalierungsaufwand spart).
Dann Dauerfeuer und vergleichen.
Die Bilder/s werden dann maßgeblich von der Verschlussmechanik beeinflusst. Die kann nun mal irgendwann nicht mehr schneller :top:
 
Tatsächlich

Wenn ich alles ausschalte was iwo die CPU beanspruchen könnte (Rauschreduzierung, Act-Del., ...) und zusätzlich einen weißen hintergrund (meine rauhfaser) fotografiere und den AF=off ergibt sich mir der Eindruck, die D90 wäre sehr deutlich schneller als zuvor.
Sie knippst die Reihen deutlich länger durch und macht auch keine kleinen unregelmäßigen Pausen mehr zwischendrin.

Vergleiche ich die geschwindigkeit mit dem Slow-Modus (ist bei 4fps eingestellt) habe ich den subjektiven eindruck die Kamera sei ungefähr doppelt so schnell.

Wobei 8fps ja nicht sein können.

Naja, nicht dass es wichtig wäre ... aber:
Wie lässt sich das denn messen?
 
Hi - ich als Neuling probiere das mal nicht Fachlich aber mit meinen Erfahrungen zu vervollständigen

Mir ist aufgefallen das es "KEIN" Unterschied von einem guten Chip (D90 serien-fatbox-chip) zur 30er-Extreme III gibt.

1. Hat es Manni schon geschrieben - erst wenn der Auslöser losgelassen wird werden die Bilder zum Speichermedium geschickt (zumindestens ist es mir so aufgefallen)
2. habe ich mit die Extrem III gekauft - weil ich auch dachte.....

Ich habe den direkten Vergleich gemacht und war leider ein wenig enttäusch - einfach mal 50 bilder auf bewegliche Ziele und mal auf starre - ich bin der Meinung das beide gleich sind - ob nun 4,2 oder 4,9 oder 3,9 kann ich nicht messen.

Mein pers. Fazit - bringt nichts - wie gesagt ich bin Anfänger ...
 
....
1. Hat es Manni schon geschrieben - erst wenn der Auslöser losgelassen wird werden die Bilder zum Speichermedium geschickt (zumindestens ist es mir so aufgefallen)
.....

Das stimm so nicht. Schön während der Serie werden Bilder auf die Karte geschrieben. Die Geschwindigkeit der Karte entscheidet ab wann die Kamera die Serienbildgeschwindigkeit drosseln muss um mit dem Schreiben hinterher zu kommen. Bie sehr schnellen Karten kann man eigentlich Dauerfeuer mit voller Geschwindigkeit machen.
 
@HansChris - ok dan bitte ich um Entschuldigung

mir ist aufgefallen bei einer Serienaufnahme von ca. 10-15 Bilder das einzelne Bilder Bild für Bild über den Monitor wandern...ob nun alle 10 ???
 
Wenn man im Demo Mode ohne Karte Serienbilder machen kann dürfte das mit am schnellsten gehen da er sie dann GAR NICHT auf die Karte schreibt ;).

Dann einfach mal den Ton aufnehmen oder mitzählen ;)

Gruß Xaverin
 
AW: Tatsächlich


Aha? Sicher? Super Beitrag....!

Mich würde noch interessieren, wer jetzt recht hat!?

ManniD oder HansChris ?

Laut dpreview geht die fps-rate bei jpeg+fine gar nicht in den Keller bis der Counter des Puffers die 100 gezählt hat. Und der Stop bei 100 läge nicht am Puffer sondern an einer anderen Restriktion?! Marketing...?

Hat jemand einen Wert gefunden für Serienbildaufnahmen mit allen "Helfern" ?
Und ist bekannt, für welche Bedingungen (außer JPEG+Fine) Nikon die 4,5 fps angegeben hat?
Standardspeicherkarte, alles unnötige in der Cam deaktiviert, man. Fokus, usw ?
 
AW: Tatsächlich

Aha? Sicher? Super Beitrag....!

Mich würde noch interessieren, wer jetzt recht hat!?

ManniD oder HansChris ?

Wir beide. ;) Die Aufnahme geht in den Puffer und wird sofort zur Speicherkarte weitergeleitet. Es wird nicht gewartet bis der Puffer voll ist.


Und ist bekannt, für welche Bedingungen (außer JPEG+Fine) Nikon die 4,5 fps angegeben hat?
Standardspeicherkarte, alles unnötige in der Cam deaktiviert, man. Fokus, usw ?
Speicherkarte spielt bis Puffer voll keine Rolle. Ansonsten ruhig auch mal ins Handbuch schaun. :)
 
Hi zusammen!

Die Serienbildfunktion steht und fällt m.E. vor allem mit den technischen (mechanischen) Fähigkeiten der Kamera.
Die "Geschwindigkeitsbeschränkung für Serienbildaufnahmen" ist ein "kamerainterner" Sachverhalt!

Die (Schreib-)Geschwindigkeit der Speicherkarte ist für die Serie an sich soweit ABSOLUT UNERHEBLICH.
Die Daten werden, wie bereits beschrieben, direkt in den Puffer (und auch direkt Richtung Karte) geschrieben.
Die "schnellsten" Ergebnisse werden bei Messung mit "nur interner Speicher", also ohne Karte, erzielt werden.

Kann leider selbst nicht messen, weil ich keine D90 habe...

Würde (auch) so messen:
1. Demo-Modus aktivieren.
2. Speicherkarte raus.
3. Mikro klar machen und Aufnahme starten.
4. Serie RAW+Jpeg Fine fotografieren bis der interne Speicher voll ist.
5. Aufnahme beenden.
6. Serien mit "nur RAW" und "nur Jpeg Fine" wiederholen.
7. Passende Zeitauschnitte betrachten und auswerten.

Zeitauswertung vergleichen...und die Ergebnisse bitte posten, danke. ;)

Zur Angabe von Nikon: Bin der Meinung, dass die Geschwindigkeit für RAW+Jpeg gilt. Die Angaben bezgl. Serienaufnahmen werden meist mit "bei bester Qualität/Auflösung" betitelt. Glaube aber auch, dass sich die nicht signifikant bei anderen Aufnahmen ändert.
Ganz abgesehen davon, dass ich der Überzeugung bin, dass es in der Realität (sprich: bei Verwendung der Kamera) in nur extreeeem wenigen Fällen einen signifikanten Unterschied macht, ob die Kamera nun 4,2 oder 4,5 oder 4,9 Bilder pro Sekunde macht. Einen "Sprung" merkt (und nutzt) man da glaube ich wohl erst im Bereich +/- 2 Bilder pro Sekunde und mehr.
Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Grüße,
CHRIS
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tatsächlich

Aha? Sicher? Super Beitrag....!
Vielen Dank für diesen freundlichen Kommentar.

Da Du ja perfekt bist, ist es Dir sicher noch nie so gegangen, daß Du eine Antwort geschrieben und erst nach dem Absenden bemerkt hast, daß genau dassselbe jemand anders schon 3 Beiträge weiter oben dargestellt hat.

Und das Forum hat leider keine Löschfunktion.

Edit: ich seh grade, Du bist ja noch ganz neu hier....
 
Wer wird denn gleich aufeinander losgehen. ;)

Lasst uns schnell zum Thema zurückkommen...
...bin nun wirklich gespannt, was bei den Messungen herauskommen wird.

Wer also eine D90 hat ---> bitte kur an die (wenige) Arbeit machen!

VG,
CHRIS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten