• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

September 2023 - Thema: "Spiegelung" => Siegerehrung in Beitrag #21

  • Wettbewerbsstart Wettbewerbsstart
  • Ende Einreichungsphase Ende Einreichungsphase
  • Wettbewerbsende Wettbewerbsende
Der Wettbewerb "September 2023 - Thema: "Spiegelung" ist ausgewertet worden und wir kommen zur Bekanntgabe der Gewinner.

1. Platz: Das Mitglied "duodor"(60 Punkte)

2. Platz: Das Mitglied "raph-" (55 Punkte)

3. Platz: Das Mitglied "12913" (43 Punkte)




Gratulation an das Mitglied "duodor", dem Sieger dieses Wettbewerbs.

Die folgenden Bilder haben gewonnen:

dslr_pc_view_photo_item_x
dslr_pc_view_photo_item_x
dslr_pc_view_photo_item_x



Gewinnprämien

Für den Sieger "duodor" stellt unser Sponsor PixelfotoExpress die Gewinnprämie: "Kalender 30x45 cm (Oberfläche frei wählbar)" bereit.

Der Zweitplatzierte "raph-" erhält die Gewinnprämie:
10 Euro Gutschein

Der Drittplatzierte "12913" erhält die Gewinnprämie: 5 Euro Gutschein



Hier könnt ihr die Punktetabelle sehen

Vielen Dank an alle, die dieses Mal am Wettbewerb und der Bewertung teilgenommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle Abstimmenden, ich freue mich über meinen dritten Platz direkt bei der ersten Teilnahme.

Einen kurzen Hinweis habe ich noch aufgrund der Bewertung von @Debilofant:
Da jedoch, wie erläutert, meiner Wahrnehmung nach bei dem an und für sich gerade nicht als Spiegeloberfläche taugenden Fußboden aus Granitplatten extra mit "großer Pfütze" künstlich nachgeholfen bzw. "selbst oder von jemand anderem Hand angelegt" wurde und ich gegen arrangierte/gestellte extra "zusammengebastelte" Aufnahmesituationen grundsätzlich (und erst Recht im Rahmen eines Fotowettbewerbs) allergisch bin, sehe ich mich leider gehindert, etwas Zählbares an Wertungspunkten zu vergeben.
Tatsächlich ist die Situation so nicht gestellt gewesen und zum Zeitpunkt der Entstehung des Fotos war mir das Thema des Fotowettbewerbs gar nicht geläufig. Ich habe das Foto sehr früh morgens am Flughafen Danzig im Sicherheitsbereich aufgenommen, wo es noch sehr leer war, da morgens früh nur drei Flüge angesetzt waren - einen davon habe ich genommen und die Gelegenheit genutzt, das Foto zu machen. Vermutlich wurde in der Nacht vorher tatsächlich der Boden mit einem Scheuersaugautomaten gereinigt, sodass die Spiegelung und die Leere der Halle eine glückliche Fügung für mich waren.
 
Die Jury hat gesprochen - und zwar ziemlich deutlich. Meine Gratulation an die drei Erstplatzierten!

Für alle erhaltenen Kommentare und Punkte, mit denen mein Beitrag bedacht wurde, danke ich. Wegen einzelner Rückfragen, wie und was da photographiert wurde:
Ich habe in der U-Bahn-Station Jungfernstieg in Hamburg die Kamera möglichst dicht unter die spiegelnde gewellte Decke gehalten, in der sich das INFO/SOS Schild verzerrt spiegelt. Die ganze Decke der Station wirkt wie ein Zerrspiegel. Und es wurde zutreffend bemerkt, dass ich Colorkey eingesetzt habe (, um ein paar blaue Licht-Reflexe zu "neutralisieren").

Die sehr ausführlichen Kommentare von "Debilofant" - nicht nur bei meinem Beitrag - haben mich besonders beeindruckt.

Mir scheint unabhängig davon allgemein, dass der Fotowettbewerb 2.0 das Kommentieren fördert.
 
Mir scheint unabhängig davon allgemein, dass der Fotowettbewerb 2.0 das Kommentieren fördert.
Ja, weil man nicht mehr auf ein zusätzliches Programm angewiesen ist, um dies auf bequeme Weise erledigen zu können. Auch die Eingabe von Kommentaren über den Monat verteilt von verschiedenen Geräten aus ist dadurch sehr einfach.
 
Auch ich bedanke mich bei allen Abstimmenden für mein Foto. Den Kritikpunkt des Formates bzw. den Beschnitt des Fotos nehme ich gerne an, darauf habe ich gar nicht so geachtet. Das die untere Kante einen dunkleren Bereich hat, habe ich auch nach dem Hochladen bemerkt (im Originalfoto ist dies nicht zu erkennen) . Dass das Foto kippt kann auch eine optische Täuschung sein, darauf achte ich eigentlich immer, dass es in Waage ist. Fehler können aber einem immer unterlaufen. Die neue Form der Abstimmung sowie das Kommentieren kann ich nur begrüßen.
 
Glückwunsch an die Erstplatzierten, es waren auch meine Favoriten!

Für die Kommentare und Punkte für meinen Beitrag bedanke ich mich. In den Bewertungen gab es einige negative Bemerkungen bzgl. Rauschen/Bildqualität, wozu ich kurz Stellung nehmen möchte:
Die Aufnahme zeigt einen Teil der Fassade des Luxembourg Learning Centre in Esch-sur-Alzette, Ortsteil Belval, auf dem ehemaligen Gelände eines Stahlwerkes. Das vermeintliche Rauschen ist ein spezielles Muster auf der Glasaussenfassade, das seinen Ursprung in der ehemaligen Nutzung des Geländes hat (weitere Informationen hier (5. Absatz) oder bei YouTube). Zur Illustration im Anhang ein 1:1 Crop aus der Originalaufnahme (linkes Drittel, obere Mitte), leider ist von diesen Details aufgrund der notwendigen Verkleinerung für die Forumsdarstellung nicht mehr so viel übrig geblieben. So wurde dieses Muster wohl als Rauschen missgedeutet, was jemandem (wie mir), der die Fassade im Original gesehen hat, wohl kaum in den Sinn kommen würde, aber wahrscheinlich war mein Motiv ohne Erklärung wohl nicht ganz so gut für den Wettbewerb geeignet.

PS: Ein Blick in die Exif-Daten, hier speziell auf den ISO-Wert (125), kann manchmal auch einen Hinweis geben
 

Anhänge

  • Crop Fassade Nachts in Belval.jpg
    Exif-Daten
    Crop Fassade Nachts in Belval.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei allen bedanken, die mein Bild bewertet haben und freue mich, dass es überwiegend gut ankam. Die durchaus auch geäußerte Kritik kann ich in weiten Teilen gut hören und damit leben.
Als kurze Antwort noch:
Ob in technischer Hinsicht 15 Sekunden Belichtungszeit und der hierfür bei Blende 8 erfolgte Filtereinsatz (wirklich) zwingend nötig waren
Ja waren sie - das Foto ist nämlich zum Sonnenaufgang und komplett ohne Filter entstanden. Zu dem Zeitpunkt war die Sonne zwar nominell schon aufgegangen, aber es war bewölkt und daher sehr dunkel. Leider hat man an dem Spot quasi keinen zeitlichen Spielraum, weil da auch um diese Zeit schon enorm (sicherlich 150+ Leute) was los ist. Zu allem Überfluss startete während meiner Anwesenheit morgens um 6:30 Uhr (!) dort die erste Hochzeit - ab da war es vorbei mit fotografieren, weil das Brautpaar in einem der Boote unterwegs war und auf dem Steg 4 beauftragte Fotografen + 2 Drohnenpiloten rumstanden...

Außerdem muss ich mich noch bei den anderen Teilnehmern entschuldigen, weil ich versehentlich bei 2 Fotos keine Punkte für den Gesamteindruck gegeben habe. Zum Glück hätte das die Gesamtplatzierungen nicht beeinflusst.
 
Zum Kautzaugen-Bild: ja, es ist ein extremer Crop wie manche richtig vermutet haben und ja, es ist wirklich mit dem Sony 35 mm f/1.8 aufgenommen worden. Ich wusste nicht, dass es auf dem Mittelalterfest eine Vogelschau gibt und zog deswegen nur mit dem "Immerdrauf" los. Näher ran ging wegen der Naheinstellgrenze von 30 cm nicht. Das Originalbild werde ich auch noch posten.
 
Zum Kautzaugen-Bild: ja, es ist ein extremer Crop wie manche richtig vermutet haben und ja, es ist wirklich mit dem Sony 35 mm f/1.8 aufgenommen worden. Ich wusste nicht, dass es auf dem Mittelalterfest eine Vogelschau gibt und zog deswegen nur mit dem "Immerdrauf" los. Näher ran ging wegen der Naheinstellgrenze von 30 cm nicht. Das Originalbild werde ich auch noch posten.
Für mich ist immer der Gesamteindruck des Bildes entscheidend !
Ich schaue nicht nach verwendeter Kamera/ Objektiv/ Einstellung.
Mir hat dein Bild gefallen so wie du es eingestellt hast.
 
Danke an alle, die meinem Brückenbild Platz 7 beschert haben🙂

Die fehlenden EXIF Daten sind dem manuellen NiSi 9mm geschuldet.
15sek auf Grund eines Soft GND (Sonne von links, Himmel abdunkeln) und ein ND 1000. Wollte das Wasser möglichst glatt ziehen..
Das minininimal unscharfe könnte daran liegen, dass das Stativ auf einen schwimmenden Ministeg stand und da, wenn ich mich bewege, dass schon als Mikroerschütterung gezählt haben könnte..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten