@prop-powered:
Meinst du der Stift birngt mehr als die Isoprop.-Reinigungsvariante?
Die gaaaanz feinen Flecken auf dem Bild kann ich nicht beurteilen, was das sein soll. Auch die Großen weniger. "Herkömmlicher" Staub lässt sich ja ohne weiteres Ausblasen oder gegebenenfalls ganz vorsichtig mit einem Q-Tip "lösen" und dann ausblasen ohne irgendwelche "Flüssigkeiten" zu verweden. So klappte das bei mir bisher echt prima. Habe nie Probleme gehabt und ich bin sicher, dass der "Staub" da nicht seit Anfang an drin ist.

Sehr gut möglich, dass er schon etwas länger drin ist, aber er war noch nicht bei der letzten "gründlichen" Reinigung drin. Benutze halt ab und zu den Blasebalg, aber auch nur, wenn trotz schütteln noch was festsitzt. Ansonsten reinige ich den Sensor nicht. Da wird nach häufigem Objektivwechsel einmal kurz auf grobes geprüft, aber auch nicht unbedingt in direktem Licht, weil Staub sieht man meist auch so. Aber diese "Stücke" sind so fein (Beispielbild 4 des letzten Beitrags), da kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass es Staub ist. Wird irgendetwas "widerlich" klebriges sein. 3 oder 4 Isoprop.-Bahandlungen hat der bisher "sorglos" überstanden.

Keine Besserung ist eingetreten.
Frag mich halt was das sein kann und wie oder ob man das selbst wegbekommen kann.
Extra einschicken will ich die Kam deshalb auch nicht, weil es "eigentlich" nicht sonderlich stört, da ich kaum bis gar nicht mit >Blende 10 fotografiere, ärgerlich ist es aber trotzdem. Einschicken würd ich vielleicht dann mal machen, wenn ich ein "Ersatzgerät" gekauft habe. Und das wird erst sein, wenn die nächste Pentax kommt.
Einfach nur um zu wissen: Alles ist wieder perfekt.
Dann würde ich auch gleich mein Sucherglas erneuern, welches einen Sprung bekommen hat, als ich kurz aus dem Raum war und meine Katzen die auf dem Tisch liegende Kamera bei der Datenübertragung als sehr interessant betrachteten.

Zum Glück konzentriert man sich auf das Sucherbild. Ich jedenfalls sehe den Sprung beim durchsehen gar nicht, daher auch für mich derzeit kein Grund die Kamera wegzuschicken. Mit diesem "Schönheitsmakel" kann ich leben. Sonst hat die Kam nämlich keinen Kratzer abbekommen. *Puh* Die Kam soll ja keinen Schönheitswettbewerb gewinnen.
Also für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.