• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorstaub Canon EOS 30D

hi spacehead

ich spreche natürlich von der bildschärfe (stichwort beugungsunschärfe), nicht von der tiefenschärfe.

HIER kannst du sehen, wie ab blende 16 die bildqualität wieder abnehmen kann.

grüsse
christian
 
Was für ein Klamauk um den Staub...
Ihr solltet mal eine Sigma mit Foveon Sensor sehen...Die bildet den Staub messerscharf ab. Und nicht erst bei Blende 11!

Meine 30D habe ich bisher 2 (!) mal ausgeblasen. Aktueller Bildzähler irgendwo bei 4300.

Riecht es hier nach Sommerloch?
 
hi spacehead

ich spreche natürlich von der bildschärfe (stichwort beugungsunschärfe), nicht von der tiefenschärfe.

HIER kannst du sehen, wie ab blende 16 die bildqualität wieder abnehmen kann.

grüsse
christian

Wow! DAS nenn' ich mal 'ne neue Erkenntnis, frei nach dem Motto "man lernt nie aus". Danke!
Dass die optische Qualität gerade bei Macrolinsen "durch die Bank" durch Abblenden dermassen stark leidet war mir bis dato nicht bewusst, ich werd's zukünftig berücksichtigen...

Beste Grüße,

Spacehead
 
Zuletzt bearbeitet:
sagt mal leute - kann nicht zumindest ein Teil des Staubes im Objektiv sitzen?
Also ich hab auch eine 30D und im Moment tatsächlich einen fetten schwarzen Punkt bei voll abgeblendet (EF-S 17-85 IS USM, also Blende 22 oder so) aufm Bild, den sieht man sogar auf dem Bildschirm an der Kamera ohne zu vergrößern, dachte aber dass das eher am Objektiv liegt als am Sensor - der sieht abgesehen davon eigentlich sauber aus. Währendessen sehe ich im Objektiv einiges an Staub, wollte daher mal damit zum Händler, ist ja grad mal ein Jahr alt...
(hab das Bild grad nicht griffbereit und bin eigentlich auch grad aufm Weg ins Bett...)
 
sagt mal leute - kann nicht zumindest ein Teil des Staubes im Objektiv sitzen?
Also ich hab auch eine 30D und im Moment tatsächlich einen fetten schwarzen Punkt bei voll abgeblendet (EF-S 17-85 IS USM, also Blende 22 oder so) aufm Bild, den sieht man sogar auf dem Bildschirm an der Kamera ohne zu vergrößern, dachte aber dass das eher am Objektiv liegt als am Sensor - der sieht abgesehen davon eigentlich sauber aus. Währendessen sehe ich im Objektiv einiges an Staub, wollte daher auch mal damit zum Händler, ist ja grad mal ein Jahr alt...
(hab das Bild grad nicht griffbereit und bin eigentlich auch grad aufm Weg ins Bett...)

Nein, Staub im Objektiv siehst Du auf den Bildern erst, wenn das Staubkorn Daumennagelgröße erreicht hat - einfache Gegenprobe: Mach ein Bild mit einem anderen Objektiv, dann wirst Du sehen, der Fleck ist immer noch da.

Staub im Objektiv ist normal, stört auf den Bildern nicht und ist kein Garantiefall - und die Reinigung ist teuer . . . und das 17-85 ist ein typischer Staubsauger . . .

Gruß, Sascha
 
hmm... okay - dann teste ich das mal in Ruhe mit meinen beiden anderen Objektiven und freu mich dann über den Dreck aufm Sensor - mal gucken ob der dann wirklich darauf oder unterm Filter ist :(

Danke für die schnelle Antwort.

/edit:
Also so wies aussieht ist es tatsächlich Staub AUF dem Sensor. Da ich mir darum bis jetzt noch nicht wirklich Gedanken gemacht hab, gibts hier aber nicht mal nen Blasebalg - ich muss mal einkaufen gehen :rolleyes:. Kanns im Moment also nicht versuchen zu beseitigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten