• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorreinigung...

Hallo,

weiss jemand von Euch wieviel einem der Canon-Service in Willich für eine Sensorreinigung eigentlich abzwacken würde? Irgendwie hätte ich Angst davor, nach eigener Reinigung mehr Staubpartikelchen oder sogar Schlieren zu haben.

Gruss

Franzi
 
so .. da bei mir auch mal eine reinigung aller spiegel und des sensors nötig ist hab ich mal meinen vater gefragt ob wir so Isopranalkohol dings haben, wie's in den ganzen anleitungen steht, da meinte er, ne aber nimm Brennspiritus, ist das gleiche.
Ist das echt das gleiche, kann ich das nehmen oder doch lieber net?
 
Finger weg von Brennspiritus! Das Zeugs ist steuervergünstigt und damit es nicht zum Saufen verwendet wird, ist ein Vergällmittel drin (schmeckt widerlich).
Dieser Zusatzstoff hinterläßt Schlieren!
 
so hab mir nun das zeug aus der apo. besorgt. Mal testen, eine Frage noch vorweg, da ich im oberen Bereich des Suchers ziemlich viele Fussel habe frag ich mal hier ob ihr irgendwelche tipps habt wie man am besten die Mattscheie reinigt, bei mir komm ich da irgendwie nie hin, jedenfalls nicht in die richtung wo das Schaumstoffteil ist. Lässt sich die Mattscheibe problemlos ausbauen? -> problemlos für Anfänger :)

:D gnaaah mein sensor is versaut.. alles schön wie in den anleitungen gemacht und nachher sieht der sensor aus als .. alles voller schlieren.. gnah..
irgendwie taugt dieses Propanol nix :(
wie bekomm ich das wieder weg? ahhhh
 
John Mason schrieb:
also einfach wieder in die fassung reindrücken und das spring von allein zurück?
ja, das ist alles kein akt. die mattscheibenhalterung funktioniert im prinzip so wie diese neumodischen schnellwechsel-kennzeichen-halterungen. ein "unterrahmen", dann die scheibe, und darüber der klemmrahmen, der etwas federbelastet ist. die kleine "nase" des klemmrahmen hält die ganze angelegenheit im gehäuse gegen die federung fest. die muß man halt nur beim zusammenbauen wieder in ihre ausgangsstellung "einhaken".
 
so.. is drin alles recht einfach für 2. mal hab ich nur 3 min gebraucht und fürs 3. mal nur 2 :)
richtig simpel wenn man weis wie :D

aber den fussel den ich mitten drin hatte hab ich net wegbekommen (grund für das auseinandernehmen) dafür ist der rest sauber :) wenn's ein haarriss ist frag ich mich wie der dahin gekommen ist. Ich hatte ihn irgendwie nachdem ich im Wald auf Rehwild los war. Hab gedacht einfacher Fussel, mache auf will's wegmachen, geht net, toll :(
mal fragen, was bei canon ne Ersatzscheibe kostet..
 
Cougarman schrieb:
Was ist das und wo hast Du das her ?


habbich zwar hier in italien gekauft, hab aber auch einen link für dich:

http://www.micro-tools.com/Merchant2/d_psi.htm

die sensor-swabs hab ich mir erspart, da sie preis / leistung viel zu teuer sind! hab mir eine art "swab" aus sowas hier gebaut:
26035_PE111040_S3.jpg

heisst skrapa und gibz bei ikea für 1 taler!

grüsse aus südtirol,
günther
 
nighthelper schrieb:
Moin,

schonmal an einen Staubsauger gedacht ?
Also ich nehme immer den chirurgischen Absauger vom Zahnarztstuhl ;-). Habe damit schon immer die analoge Kamera nach Wüstenaufenthalten gereinigt, nachdem sich der Fotohändler/ -service so blöd gehabt hat.

Als ich das Sensorproblem wahrnahm (Schon deutlich sichtbare Flecken bei Blende 8-11 - die nehme ich häufig bei Landschaftsaufnahmen.) hatte ich vielleicht so ca. 2500 Bilder fotografiert und das Objektiv selten (3-4 mal) gewechselt. Ich probierte ich es zunächst auch mit Ausblasen - Ergebnis: Flecken waren nur anders verteilt! Zur chemischen Keule wollte ich nicht greifen. Also zum Sauger gegriffen: Die Leistung ist stark reduziert und er ist sehr klein. Mit einem normalen Haushaltsstaubsauger wäre ich aber vorsichtig. Mann kann den nicht so punktuell einsetzen und hat bestimmt selbst gedrosselt noch mehr Saugleistung. Außerdem ist der meistens auch nicht 'klinisch rein' ;-).

Ergebnis ist: Erst ab Blende 22 ist in der Mitte noch ein Schatten zu sehen. Nachdem dieser hier aber von einigen beschrieben wurde (und nicht/ schwer weg bekamen) könnte das natürlich auch ein 'Serienfehler' sein. Mich stört es nicht, da ich eigentlich nie über Blende 16 fotografiere. Der nächste Staub kommt außerdem sowieso. Bisschen störend ist eigentlich nur, dass man das 'Problem' bei einem längeren Urlaub ohne Laptop erst zu Hause bemerkt und dann sämtliche Landschaftsaufnahmen nachbearbeiten muss :mad: !

Also ab zum Zahnarzt und den Foto nicht vergessen :D :p. Kann es nur empfehlen. Zeitaufwand ca. 5 Minuten, keine Nachbearbeitung notwendig und das Ergebnis ist für mich zufriedenstellend.


Gruss

mannel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten