ruredder
Themenersteller
Hallo,
ich war es heute leid, mir die 6-8 Sensorflecken in meiner Sigma anzusehen und habe mal die Schutzscheibe ausgebaut, was kein großes Problem ist. (Übrigens ist glaube ich,- ist die Sensorreinigung bei Sigma kostenlos- leider muss man die Kamera dafür aber längerfristig einschicken...)
Also nach Entferne des Schutzglases habe ich dieses angehaucht und mit einem ganz weichen sauberen Taschentuch darübergewischt, weil ich glaubte, der Staub wäre da. Glas wurde perfekt sauber- keine Beschädigungen. Dann habe ich mir den Sensor, der leider weit drinnen liegt auch ähnliche Weise vorgenommen (also weichen Lappen ganz vorsichtig mit Q-Tip über den Sensor,bzw.die (hoffentlich) darüber angebrachte Schutzscheibe gezogen. Ergebnis :keine Beschädigungen (große Erleichterung bei mir). Ob wirklich alles weg ist, werden wir morgen bei Licht sehen...kann natürlich sein, dass der Staub hinter dem Schutzglas liegt und daher ein produktionsbedingter Fehler ist.
Von daher würde sich ja auch der Servicehinweis bezügl.der SD auf der Sigma Seite erklären, wo ausdrücklich auf den Service der Reinigung hingewiesen wird.
Wie denkt ihr darüber oder wer hat es auch schon versucht...
beste Grüße
Ulli
ich war es heute leid, mir die 6-8 Sensorflecken in meiner Sigma anzusehen und habe mal die Schutzscheibe ausgebaut, was kein großes Problem ist. (Übrigens ist glaube ich,- ist die Sensorreinigung bei Sigma kostenlos- leider muss man die Kamera dafür aber längerfristig einschicken...)
Also nach Entferne des Schutzglases habe ich dieses angehaucht und mit einem ganz weichen sauberen Taschentuch darübergewischt, weil ich glaubte, der Staub wäre da. Glas wurde perfekt sauber- keine Beschädigungen. Dann habe ich mir den Sensor, der leider weit drinnen liegt auch ähnliche Weise vorgenommen (also weichen Lappen ganz vorsichtig mit Q-Tip über den Sensor,bzw.die (hoffentlich) darüber angebrachte Schutzscheibe gezogen. Ergebnis :keine Beschädigungen (große Erleichterung bei mir). Ob wirklich alles weg ist, werden wir morgen bei Licht sehen...kann natürlich sein, dass der Staub hinter dem Schutzglas liegt und daher ein produktionsbedingter Fehler ist.
Von daher würde sich ja auch der Servicehinweis bezügl.der SD auf der Sigma Seite erklären, wo ausdrücklich auf den Service der Reinigung hingewiesen wird.
Wie denkt ihr darüber oder wer hat es auch schon versucht...
beste Grüße
Ulli