• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorreinigung SD Quattro

ruredder

Themenersteller
Hallo,
ich war es heute leid, mir die 6-8 Sensorflecken in meiner Sigma anzusehen und habe mal die Schutzscheibe ausgebaut, was kein großes Problem ist. (Übrigens ist glaube ich,- ist die Sensorreinigung bei Sigma kostenlos- leider muss man die Kamera dafür aber längerfristig einschicken...)
Also nach Entferne des Schutzglases habe ich dieses angehaucht und mit einem ganz weichen sauberen Taschentuch darübergewischt, weil ich glaubte, der Staub wäre da. Glas wurde perfekt sauber- keine Beschädigungen. Dann habe ich mir den Sensor, der leider weit drinnen liegt auch ähnliche Weise vorgenommen (also weichen Lappen ganz vorsichtig mit Q-Tip über den Sensor,bzw.die (hoffentlich) darüber angebrachte Schutzscheibe gezogen. Ergebnis :keine Beschädigungen (große Erleichterung bei mir). Ob wirklich alles weg ist, werden wir morgen bei Licht sehen...kann natürlich sein, dass der Staub hinter dem Schutzglas liegt und daher ein produktionsbedingter Fehler ist.
Von daher würde sich ja auch der Servicehinweis bezügl.der SD auf der Sigma Seite erklären, wo ausdrücklich auf den Service der Reinigung hingewiesen wird.
Wie denkt ihr darüber oder wer hat es auch schon versucht...
beste Grüße
Ulli
 
gab es nicht in der Anfangsphase Probleme mit der Sauberkeit der Sensoren, die nicht durch Reinigung behoben werden können?
Bei meinem Exemplar sieht man ab Blende 8 auch 3 kleinere Flecken (größer 50% Ansicht). Ich sollte die Kamera mal einschicken.
 
...weiß du, ob die Kamera in Deutschland gereinigt wird, oder nach japan geschickt wird? und wie lang das dauert, bzw. obs für die zeit eine ersatzkamera , wie bei fuji gibt?
gruß ulli
 
Sensoren reinige ich prinzipiell selbst. Es git dazu recht gut Sets zu kaufen. Bei den Spiegellosen ist es ja nun völlig problemlos, bei den DSLRs war es schwieriger (Spiegel hochklappen).
Irgendwelche Läppchen sind jedenfalls keine Lösung.
 
ja das stimmt,
ist jetzt auch meine Erfahrung. Letzlich hat ein netter und kompetenter Kollege von der Sensorreinigung bei Foto Gregor in Köln das Problem in 10 Min behoben. Toll! Alles tip top.
Gruß Ulli Redder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten