• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung: Isopropanol, Methanol, Ethanol

... Inhaltsstoffe ...

Wenn's funktioniert, dann ist es doch eigentlich egal. Zumal es ja schon benutzt wurde und das Ergebnis gut ist.
 
Wie ich schon schrub, wenn es funktioniert...

... mal davon abgesehen, diese Sprays werden auf beschichtete Kunststoffgläser aufgesprüht und machen dort die Beschichtungen auch nicht kaputt.
 
Ich reinige mit Sensorwand oder Swabs und Methanol...:top:
 
Hat jemand von euch schon mal auf einer Veranstaltung / Messe so ein kostenloses Check & Clean in Anspruch genommen?

Ich frage deshalb, weil ich mich noch nie an die Sensorreinigung getraut habe, es aber eigtl mal fällig wäre und am Wochenende bin ich vermutlich auf einer entsprechenden Veranstaltung wo es so etwas geben wird.
Wie geht das von statten? Was machen die da? Nicht, dass es danach schlimmer ist als vorher ... ;)
 
Du hast ernsthaft angst das Dir dein Kamerahersteller die Kamera ruiniert? Wenn das einer zerstörungsfrei hinbekommen sollte dann der Hersteller selbst oder meinst Du nicht?
 
Du hast ernsthaft angst das Dir dein Kamerahersteller die Kamera ruiniert? Wenn das einer zerstörungsfrei hinbekommen sollte dann der Hersteller selbst oder meinst Du nicht?

Ach sind das Leute direkt vom Hersteller? Kann ich ja nicht wissen. Könnten ja auch irgendwelche 1-Euro Jobber sein denen die Kamera ziemlich egal ist :lol:
 
Das kommt natürlich auf den Hersteller deiner Kamera an ;-)

Wenn der nur 1 Euro Jobber beschftigt ist Ihm sein Ruf ziemlich egal und ich würde meine Kamera dann doch lieber selber ruinieren.
 
In welchen Behältnissen kauft Ihr eigentlich den Alkohol, bzw. gibt es absolt reine Pinpettenflaschen?
Einige hatten ja geschrieben, das die kleinen Fläschen oft verunreinigt sind.
Ist ja dann übelst, wenn man sich den reinsten Alk kauft, den man in der Apotheke bekommt, und der dann in eine unreine Pinpettenflasche abgefüllt wird, und ich mir die Verunreinigung dann auf den Sensor bringe. Toller Roller:grumble:

Ich hab ein bisschen Staub auf dem Spiegel, hab ich zufällig gesehen, als ich das Objektiv abgemacht habe.
Viele schreiben ja, drauf lassen und nichts machen, da Staub auf dem Spiegel nicht sichtbar ist auf den Bildern.
Ich möchte den aber trotzdem weg machen, dann kann er schon nicht auf den Sensor fallen.
Müsste ja mit Q-Tips und einem Tropfen Isoprop oder Ethanol gut weggehen? Welches verdunstet jetzt nun am Besten?
Das konnte man bis jetzt noch nicht wirklich aus dem Tread rauslesen.
Isopropanol, Methanol oder Ethanol? :confused:
 
Hi Seppl,
das mit der "Reinheit" des Reinigungsmittels solltest Du nicht zu verbissen sehen. Den Küchenfußboden reinigst Du ja auch nicht mit destilliertem Wasser. Spätestens in dem Moment, wo Deine Reinigungslösung mit dem Schmutz auf dem Spiegel oder Sensor in Kontakt kommt, ist diese ja ohnehin verschmutzt. Wichtiger ist es jetzt, den gelösten Warz mit den Resten des Lösungsmittels möglichst vollständig aufzunehmen. Hochreine Alkohole bewirken hier eher, daß Du den Dreck gleichmäßig auf dem Sensor verteilst, wenn dieser in Lösung geht, und das Reinigungsmittel zu schnell verdunstet.
 
Okay, mit der Pusterakete hab ich es schon versucht, da geht gar nix weg mit der, leider.
Ein trockener Q-Tip geht dann bestimmt auch?

Kauft Ihr das 70%ige Iso eig. fertig gemischt oder kauft Ihr 100%iges und mischt destilliertes Wasser dazu?
 
In welchen Behältnissen kauft Ihr eigentlich den Alkohol, bzw. gibt es absolt reine Pinpettenflaschen?
Einige hatten ja geschrieben, das die kleinen Fläschen oft verunreinigt sind.
Ist ja dann übelst, wenn man sich den reinsten Alk kauft, den man in der Apotheke bekommt, und der dann in eine unreine Pinpettenflasche abgefüllt wird, und ich mir die Verunreinigung dann auf den Sensor bringe. Toller Roller:grumble:

Ich hab ein bisschen Staub auf dem Spiegel, hab ich zufällig gesehen, als ich das Objektiv abgemacht habe.
Viele schreiben ja, drauf lassen und nichts machen, da Staub auf dem Spiegel nicht sichtbar ist auf den Bildern.
Ich möchte den aber trotzdem weg machen, dann kann er schon nicht auf den Sensor fallen.
Müsste ja mit Q-Tips und einem Tropfen Isoprop oder Ethanol gut weggehen? Welches verdunstet jetzt nun am Besten?
Das konnte man bis jetzt noch nicht wirklich aus dem Tread rauslesen.
Isopropanol, Methanol oder Ethanol? :confused:

Ich mach das immer so, dass ich ein Q-Tipp etwas zerzussele, um die Oberfläche größer und weicher zu machen, und damit dann den Spiegel mit Isopropanol reinige, mit einem trockenen Q-Tipp nachwischen. Bei meinen Sensoren verfahre ich genauso und hatte bislang nie Probleme.
 
Ich nehme 70%igen Isopropanolalkohol, fertig abgefüllt aus der Apotheke. Die Flasche mit den 200ml, die ich vor ein paar Jahren gekauft habe, wird noch viele Jahre reichen.

..und ob es "Verunreinigungen" in der Pipettenflasche gibt, oder nicht ist doch eh egal. Du reinigst ja deinen sensor auch nicht im Reinraum, sondern "am Küchentisch". Da hast du eh genug Staub in der Luft, auch wenn du es morgens machst, wenn der meiste Staub sich gesetzt hat......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten