• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorreinigung – Eclipse – Visible Dust

Ich schwöre immer noch auf Reinigung mit Eclipse und PecPads auf Sensorwand. Ich habe noch nie Streifen hinterlassen.

Da schließ ich mich an, funktioniert auch bei mir perfekt !
 
Ich muss auch meinen Sensor reinigen, die Kamera ist erst 8 Wochen alt aber schon ordentlich Punkte zu sehen, zwei auch noch bei Blende 13 ;-(

Also hab ich viel dazu gelesen, Aussagen wie "Isopropanol ist das beste", "bloß nicht Isopropanol, mein Sensor hats weggeätzt" usw. haben mich reichlich verunsichert. :-)

Dieses Sensorwand scheint sich ja allgemein beliebt gemacht zu haben. Kann man das als Set bestellen bzw. was brauche ich dazu alles? Und wo bestell ich sowas am besten?

Vielen Dank schonmal...

PS: Mit dem Blasebalg habe ich mich schon versucht, mit kleinem Erfolg, das meiste ist noch da.
 
Ich muss auch meinen Sensor reinigen, die Kamera ist erst 8 Wochen alt aber schon ordentlich Punkte zu sehen, zwei auch noch bei Blende 13 ;-(

Bist du sicher das der Staubrüttler in der Kamera funktioniert? Also nach 8 Wochen hatte ich noch keinen Staub auf dem Sensor.
 
Wie kriege ich das raus? Wenn ich die Kamera ausschalte zeigt er zumindest an das er den Sensor reinigt.
 
Wie kriege ich das raus? Wenn ich die Kamera ausschalte zeigt er zumindest an das er den Sensor reinigt.

Dann sollte eigentlich alles ok sein. Vielleicht mal am Gehäuse horchen. Oft gibt es ein leichtes Fiep-Geräusch. Ansonsten bleibt nur der Griff zur Flasche. (Ich meine damit Reinigungsflüssigkeit. :D)

Warst du in letzter Zeit viel bei feuchter Witterung unterwegs oder waren die Linsen öfters beschlagen?
 
Feuchte Witterung, ja kann sein. Aber beschlagene Objektive? Hatte ich noch nicht wissentlich.

Manchmal ist es ja so, wenn man aus dem Kalten ins Warme kommt, die Objektive beschlagen. Feuchte Witterung lässt feuchten Staub sich fester auf dem Sensor festsetzen. Das musste ich nach meinem letzten Urlaub erleben. Da half nur noch eine Nass-Reinigung mit Eclipse.
 
Was heißt das jetzt für mich? geht das dann nicht mit dem Sensorwand?

Edit: hab nochmal 2 Testbilder hochgeladen
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ich schätze schon. Warum denn nicht? :confused: Sensorwand ist ja fast das gleiche wie Sensorswabs, nur dass man den Filz selber drum macht. Oder geht es dir um die Flüssgkeit?

Vor ungefähr 10 Posts ;) wollte ich ja eig. nur gerne wissen wo man das am besten bestellt, ob es Sets gibt oder unterschiedliche Hersteller und auf was ich achten muss.
Aber trotzdem danke für die weiteren Denkanstöße... :)

Zu den 8 Wochen, es kommt wahrscheinlich auch darauf an wie viele Bilder man schon gemacht hat, bei mir ist die Kamera fast jeden Tag im Einsatz und hat bestimmt schon 2000 Bilder gemacht.
 
Zu den 8 Wochen, es kommt wahrscheinlich auch darauf an wie viele Bilder man schon gemacht hat, bei mir ist die Kamera fast jeden Tag im Einsatz und hat bestimmt schon 2000 Bilder gemacht.

e2 (Eclipse 2) verträgt sich nicht mit allen Sensortypen. Das kannst du aber auf der Homepage dazu nachschauen. Ich glaube, das reine Eclipse (pures Methanol) verträgt sich mit allen, aber schaue besser mal nach.

Wenn es dich stört (Blende 22 benötigt man ja nicht oft), dann reinige.
 
Ich hatte dir Orangenen Swaps mit Eclipse 2 an meiner 40D wunderbar benutzen können.

1. Kann ich die Komination auch an der 7D fortführen?

2. Geht die Kombi auch an der MarkIV mit 1.3 Swaps in Orange und E2?

3. Wenn ja fehlt mir nur noch der Tip wo ich die 1.3´er "günstig" bekommen kann.
 
Ich hatte dir Orangenen Swaps mit Eclipse 2 an meiner 40D wunderbar benutzen können.

1. Kann ich die Komination auch an der 7D fortführen?

2. Geht die Kombi auch an der MarkIV mit 1.3 Swaps in Orange und E2?

3. Wenn ja fehlt mir nur noch der Tip wo ich die 1.3´er "günstig" bekommen kann.

Laut Herstellerseite ist E2 abgekündigt! :( Ich finde auch keine Liste mehr für welche Kameras es benutzt werden kann. Ich würde sehr gerne wissen ob E2 der 7D oder MK IV schaden kann. Hat keiner Erfahrung?
 
Ich habe in einem Fotogeschäft die grünen Swabs von VisibleDust für 19,95 € gekauft. Sind gerade mal 4 Stück drin mit einer Flüssigkeit namens Sensor Clean, viel zu teuer denke ich und im Netz billiger zu haben - aber naja.
Jedenfalls ist der "Dreckklumpen", den ich mit der Klistierspritze nicht wegbekommen habe jetzt verschwunden. Ob es Schlieren hinterlassen hat, kann ich nicht genau sagen.

Kann mal jemand ein Bild einstellen, bei dem deutliche Schlieren zu sehen sind?


Die leicht feuchten Spuren beim Drüberwischen, sind wie ich es durch Betrachten des Sensors mit bloßem Auge erkennen konnte, nach nur kurzer Zeit verdunstet. Auf dem Testfoto (weißes Papier Blende 22) sehe ich so erstmal keine Mängel mehr.

Grüße brian
 
Hallo,

Also ich habe ein Problem:
Ich wollte meinen Sensor mit Druckluft aus der Dose ausblasen, plötzlich bildete sich ein nasser Fleck auf dem Sensor der verdunstete.
Bekomme ich diesen Kondensfleck mit Eclipse und den PecPad Tüchern weg?
Ein ganzes Reinigungsset von Eclipse habe ich schon bestellt.
Auf der Dose steht: Druckluft 67 ein reines, trockenes Druckgas das wie Druckluft wirkt Mit DEKRA-geprüfter Sicherheit.
Was meint ihr geht das weg?
Vielen Dank euch!
 
Was meint ihr geht das weg?


ja geht weg

ich hatte das auch mal:lol:

ich benutzte nun ein Vollformat spaten [trotz DX-Format] und Pet Pad und Eclipse.
Ich benutzte deswegen den Vollformatspaten weil ich von oben nach unten nicht wie viele von rechts nach links.
damit komme ich mit einem Wisch hin.
lasse das org. Vlies drauf und schneide von dem Pet Pad ein Teil zurecht und und fixiere es mit Tesa.(Habe ich vom Service Point gezeigt bekomme:D).hate am Anfang auch probleme das es klappte aber nun nach 4-5 mal klappt es (5-10min Zeitaufwand).
Materialkosten ca.30€ aber das reicht schätze mal min. f. 50Anwendungen.

Gruss Soltan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten