• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung -> Beschichtung weg!

Du bekommst da sicherlich noch 230-300EUR für! Ein Versuch ist es wert ;)
Die Idee mit dem Umbau auf Astrokamera finde ich auch nicht schlecht, jemand spart sich die Arbeit und Du bekommst dann evtl. deine 350Eur dafür.

Bei ebäääh bin ich immer sehr optimistisch was Preise angeht, Verluste fährt man da kaum ein. Du musst natürlich ehrlich bleiben.
 
RoZis schrieb:
Du bekommst da sicherlich noch 230-300EUR für! Ein Versuch ist es wert ;)
Die Idee mit dem Umbau auf Astrokamera finde ich auch nicht schlecht, jemand spart sich die Arbeit und Du bekommst dann evtl. deine 350Eur dafür.

Bei ebäääh bin ich immer sehr optimistisch was Preise angeht, Verluste fährt man da kaum ein. Du musst natürlich ehrlich bleiben.

jap, das denke ich auch - ich habe schon richtigen schrott dort reingesetzt, alles reingeschrieben was defekt war etc und weitaus mehr geld bekommen als ich je erwartet habe -

auch von mir ein herzliches beileid - auch wenn ich als "nikonianer" die aufmunternden worte von "ziagl" vermisse, die gerne mal im nikon-forum auftauchen ;)

wenn's einen trifft, dann trifft's einen richtig - als ich letztens gehoert habe was manche ersatzteile fuer ne kamera kosten hat mich auch fast der schlag getroffen ...
 
Hallo Lars,
bevor Du endgültig aufgibst und einem der wohlgemeinten Bastlerratschläge folgst .. solltest Du noch mal jemanden in die Kamera luschern lassen, der's ein bissi besser einschätzen kann.
Bei mir hat sich kürzlich beim ersten Versuch der Nassreinigung eine unheilvolle Mischung aus Senordreck (vermutlich klebrige Pollen) und Alk auf dem Sensor niedergeschlagen. Die Ergebnisse sind hier zu begutachten. :D

Erst nach wirklich v i e l e n weiteren Durchgängen mit sehr sehr w e n i g Alk und fleißigem nachpolieren war der Schnodder wieder runter vom Sensor. Mach Dir mal nen Spaß und fahr mit einem frisch Iso-durchtränkten Q-Tipp über eine saubere Glasfläche Deiner Wahl. Du wirst erstaunt sein, welche Ablagerungen selbiger auf der Glasfläche hinterläßt. Was Du da an "Schlieren" auf Deinem Sensor beschreibst scheint dem was auf meinem Sensor da rumschmierte durchaus ähnlich zu sein.

Gruß
Martin :)
 
DoubleM schrieb:
Hallo Lars,
bevor Du endgültig aufgibst und einem der wohlgemeinten Bastlerratschläge folgst .. solltest Du noch mal jemanden in die Kamera luschern lassen, der's ein bissi besser einschätzen kann.
Bei mir hat sich kürzlich beim ersten Versuch der Nassreinigung eine unheilvolle Mischung aus Senordreck (vermutlich klebrige Pollen) und Alk auf dem Sensor niedergeschlagen. Die Ergebnisse sind hier zu begutachten. :D

Erst nach wirklich v i e l e n weiteren Durchgängen mit sehr sehr w e n i g Alk und fleißigem nachpolieren war der Schnodder wieder runter vom Sensor. Mach Dir mal nen Spaß und fahr mit einem frisch Iso-durchtränkten Q-Tipp über eine saubere Glasfläche Deiner Wahl. Du wirst erstaunt sein, welche Ablagerungen selbiger auf der Glasfläche hinterläßt. Was Du da an "Schlieren" auf Deinem Sensor beschreibst scheint dem was auf meinem Sensor da rumschmierte durchaus ähnlich zu sein.

Gruß
Martin :)

dem hier von Martin geschriebenen schliess ich mich an.
War bei meiner 300D genauso. Ich Sensorreinigung gemacht, oje sah das hinterher aus...Kumpel von mir sich das angeschaut...dann hat ER ihn gereinigt, und voila...der Sensor war wieder blitzeblank. Also bevor du bastelst würd ich da auch noch jemand anders reischauen lassen. ;)

Gruss Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten