@Marcus999
Ich kann den Lacher über Blende 22 nicht verstehen.
Um das/die Partikel am besten zu identifizieren, sind niedrige Blendenöffnungen am besten(ich habe keine Ahnung, warum; aber ich habe das oft getestet). Ich mach' das immer mit Blende 32
, Telestellung, Fokus auf unendlich. So sehe ich die Sensorflecken am BESTEN.
Diesen Test vor der Reinigung führe ich durch, wenn ich z.B. am Himmel(auch mit "normalen" Blendenwerten!) Flecken entdecke. Und fast immer war es der Sensor(selten ein UFO
).
Solch Flecken auf gleichmäßigen Bildpartien stören echt
Ich kann den Lacher über Blende 22 nicht verstehen.
Um das/die Partikel am besten zu identifizieren, sind niedrige Blendenöffnungen am besten(ich habe keine Ahnung, warum; aber ich habe das oft getestet). Ich mach' das immer mit Blende 32

Diesen Test vor der Reinigung führe ich durch, wenn ich z.B. am Himmel(auch mit "normalen" Blendenwerten!) Flecken entdecke. Und fast immer war es der Sensor(selten ein UFO

Solch Flecken auf gleichmäßigen Bildpartien stören echt
