• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken K5

Ich habe nur einen Fleck, keine Kette. Und da jeder sagt es wäre Staub muss ich das wohl akzeptieren.
Von daher will ich keine Panik machen, das was die meisten hier haben ist es nun nicht. Ich hab halt keine Erfahrung mit sowas und sehe halt blos das ich noch andere Fussel habe, die sich bewegen und der Punkt halt nicht.
 
Da ich auch betroffen bin, würde ich gerne wissen, ob schon jemand seine K5 zu Pentax zum Tausch geschickt hat und viel wichtiger wann/ob er die Neue dann schon wiederbekommen hat?

Bei mir sind übrigens neben der "Perlenkette", die garnicht so auffällig ist, mindestens 20 Perlen/Eizellen/Fischrogen (oder wie man die Dinger nennen mag) quer über die Sensorfläche verteilt, die sehr viel größer und nerviger als die Kette sind.

Serial#: 3849xxx
 
für die Neukäufer. Ich hab meine nach Weihnachten bestellt und heute mal beim Premiumhändler angerufen wann damit zu rechnen ist. Laut Händler bekommen sie ab Mitte Januar eine neue Lieferung mit neuen K-5 die das Problem nicht haben. Bis dahin werden keine K-5 ausgeliefert. Gilt natürlich nur für den einen Händler.
 
Da ich auch betroffen bin, würde ich gerne wissen, ob schon jemand seine K5 zu Pentax zum Tausch geschickt hat und viel wichtiger wann/ob er die Neue dann schon wiederbekommen hat?

Bei mir sind übrigens neben der "Perlenkette", die garnicht so auffällig ist, mindestens 20 Perlen/Eizellen/Fischrogen (oder wie man die Dinger nennen mag) quer über die Sensorfläche verteilt, die sehr viel größer und nerviger als die Kette sind.

Serial#: 3849xxx

Ich habe meine Ende letzter Woche zu Pentax nach Hamburg geschickt und rechne mit einer Tauschkamera in ca. zwei Wochen.

Ich hatte neben einer kleinen, feinen Perlenkette auch noch genügend Einzelpünktchen auf dem Sensor. Seriennummer war 3830xxx.
 
Ich habe meine Ende letzter Woche zu Pentax nach Hamburg geschickt und rechne mit einer Tauschkamera in ca. zwei Wochen.

Ich hatte neben einer kleinen, feinen Perlenkette auch noch genügend Einzelpünktchen auf dem Sensor. Seriennummer war 3830xxx.
Meine K-5 ist gestern über den Händler zurück zu Pentax.
Seriennummer 3 8 4 7 x x x.
Keine Angaben zur Dauer des Umtausches ... :(
 
War heut bei Pentax, um meine K-5 persönlich abzugeben.
Der werte Herr wusste aber leider nicht wie lang es dauert, den sie warten noch auf Austauschgeräte.
Gruss RoB
 
War heut bei Pentax, um meine K-5 persönlich abzugeben.
Der werte Herr wusste aber leider nicht wie lang es dauert, den sie warten noch auf Austauschgeräte.
Gruss RoB
Ich war heute bei der Canon/Pentax Repräsentanz meines Vertrauens in Hamburg mal wieder vorstellig. Ich habe gottlob keine K5, habe aber nebst einem Nikon-Einkauf auch mal nach dem Umgang mit den Problematiken bei der K5 angefragt. Der Einkäufer der hier nicht erwähnten Repräsentanz war zornesrot was die Informationspolitik von Pentax anbelangt. Erst nachdem diverse Kunden reklamativ auf das "Perlenkettensyndrom" aufmerksam gemacht hätten und erst nach einem darauf folgenden Fax an Pentax Hamburg hätte man seitens Pentax zu dem Problem Stellung genommen und einen Austausch der Kameras avisiert. Alles sei sehr vage formuliert und eigentlich könne man nicht verbindlich daraus ableiten wie man nun mit den Reklamationen verfahren soll. Sein Schlußsatz war: "Wissen sie was - ich habe von Pentax bald die Schnauze voll" Das hier von mir geschilderte wird nicht repräsentativ sein, mag aber die derzeitige Stimmungslage korrekt belichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, noch einen obendrauf!
Ihr erinnert euch noch an die Pentax Jubeltruppe?
Jeden positiven Pentax-Test mit Beifall beklatschend, darauf aufmerksam machend und sich als aktiver Pentaxianer in den Vordergrund schiebend.... Wo sind die Herren jetzt in Zeiten wo Rat und Trost gebraucht wird? Verpisst haben sie sich!!!!!!!!!!!!!
In Erwartung einer gelben Karte verbleibe ich nachdenklich - Polyphemos
 
Och, noch einen obendrauf!
Ihr erinnert euch noch an die Pentax Jubeltruppe?
Jeden positiven Pentax-Test mit Beifall beklatschend, darauf aufmerksam machend und sich als aktiver Pentaxianer in den Vordergrund schiebend.... Wo sind die Herren jetzt in Zeiten wo Rat und Trost gebraucht wird? Verpisst haben sie sich!!!!!!!!!!!!!
In Erwartung einer gelben Karte verbleibe ich nachdenklich - Polyphemos

Hm, ich weiß nicht... ich gebe Dir Recht, die Informationspolitik seitens Pentax lässt arg zu wünschen übrig. Ich verstehe auch nicht, warum Pentax hier so verfährt, schließlich tut man sich damit keinen Gefallen.
Aber... Pentax tauscht die Kameras ohne wenn und aber aus.
Außerdem ist das Problem in der Regel "so schlimm", dass man es in der Praxis normalerweise so gut wie gar nicht bemerkt. Ich war mit meiner K-5 erst kürzlich wieder fotografieren, sie ist vom Problem betroffen, aber auf den geschossenen, normalen Bildern wäre es mir nicht aufgefallen. Das soll das Problem bei der Qualitätskontrolle oder wo auch immer nicht leugnen, aber doch mal einordnen.

Und zu sagen, "zum Glück habe ich keine K-5" finde ich doch etwas misslich formuliert. Die K-5 ist eine tolle Kamera, die leider in einer größeren Stückzahl einen Mangel hatte, der jetzt behoben ist.

Die A-Klasse von Mercedes hatte auch nen Geburtsfehler, der wohl viel schwerer wog als das Problem bei der K-5, dennoch war sie erfolgreich und gut ;)

Kritik ja, aber sie sollte verhältnismäßig ausfallen. Die Kamera ist und bleibt gut, Pentax Informationspolitik eher bescheiden.
 
[...]
Und zu sagen, "zum Glück habe ich keine K-5" finde ich doch etwas misslich formuliert. Die K-5 ist eine tolle Kamera, die leider in einer größeren Stückzahl einen Mangel hatte, der jetzt behoben ist. [...]
Hmm, ich habe 2x die K100D, 2x die K10D und 1x die K-R. Ich habe die K20 und die K7 bewusst ausgelassen weil die Pentax Evolution für mich in die falsche Richtung geht.
Ich freue mich definitiv nicht die K5 gekauft zu haben obwohl ich das Ding schon gierig in der Hand und im Laden getestet habe. Ich habe von der K5 abgelassen und mir die K-r in rot gekauft und bin restlos begeistert. Ich wollte eigentlich keine neue Pentax mehr weil ich von den "Alten" durchweg begeistert bin. "Zum Glück habe ich keine K5" hat mein Bauch entschieden und mein Bauch hatte recht - ich werde ihm zum Dank jetzt eine Frikandelle zuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

K5, gekauft Mitte Dezember.
Nummer 38.....
Keine eingeringelte Seriennr auf dem Karton.

FF-Problem: JA
Blitzproblem ( teilweise überbelichtet ): JA
Perlenkette: Bis vor einer Woche nicht.

Jetzt : JA

Testverfahren identisch ausgeführt.
Die Dinger erscheinen tatsächlich manchmal wohl erst nach einiger Zeit!!

Mir stinkt es gewaltig, was mich genauso nervt ist die FF-Problematik.
Morgen ruf ich Pentax an.
Dann krieg ich hoffentlich ne Neue.

Ich mag Pentax- aber was mit QM Probs beim zB
16-50 f/2,8 schon frustrierend war, erreicht hier einen kleinen Höhepunkt.
Schade- verlorenes Vertrauen ist schwer zurückzugewinnen.

Gruß Jens
 
Die K-5 ist eine tolle Kamera, die leider in einer größeren Stückzahl einen Mangel hatte, der jetzt behoben ist.

:confused::confused::confused:

Wer sagt denn das der Mangel behoben ist? Pentax hat ja noch nichtmal offiziell gesagt, das es einen Mangel gibt. Hat denn schon irgendwer eine K5 aus der angeblich neuen Serie?
Wie lange seid ihr bereit, auf euer 1300,- € Tausch-Flaggschiff zu warten -3 Wochen, 6 Wochen??? Das ist doch alles ein Witz und die volle verarsche von Pentax.

Über 700 Beiträge zu diesem Thema. Entäuschung, Vermutung, Hoffnung der K5 Besitzer, aber nichts wirklich offizielles. Sehr sehr traurig.:(
 
Hallo zusammen!

FF-Problem: JA
Blitzproblem ( teilweise überbelichtet ): JA
Perlenkette: Bis vor einer Woche nicht.

Ich mag Pentax- aber was mit QM Probs beim zB
16-50 f/2,8 schon frustrierend war, erreicht hier einen kleinen Höhepunkt.
Schade- verlorenes Vertrauen ist schwer zurückzugewinnen.

Gruß Jens



Hi,

das mit dem Blitz ist mir auch manchmal aufgefallen, habe es nur meiner Unfähigkeit zugeschrieben, is wohl doch nicht immer so.

Manche Bilder waren merkwürdigerweise völlig überbelichtet.
Konnte ich mir nicht erklären und habe es nicht weiter beachtet....::confused:

Also muss es nicht nur an mir gelegen haben.:confused:

RD
 
Meine K5 ist seit Montag morgen bei Pentax in Hamburg.

Neben der Frage wie lange der gesamte Austausch dauert, interessiert mich primär wann sich Pentax denn mal per Mail äußert mit "Ihre Kamera ist bei uns eingetroffen..." oder sowas in der Richtung.

Wenn es das DHL Tracking nicht gäbe, wüsste ich nichteinmal ob die Kamera überhaupt angekommen ist.

Hat hier denn irgendjemand schon Feedback bekommen, nachdem er seine K5 zur Hamburger Pentax-Filiale geschickt hat? Ich meine bisher nichts in der Richtung gelesen zu haben.

Grüße!!
Stefan
 
Meine K-5 weilt auch seit Montag in Hamburg und obwohl ich im Anschreiben dick und fett meine Email-Adresse angegeben habe, befand es Pentax bisher nicht für notwendig, den Erhalt zu bestätigen.
 
Es tut mir echt Leid, aber ich muss mich noch mal zu Wort melden.

Heute ist meine Ersatz K-5 von Pentax Hamburg geliefert worden.

Gleich nen Test gemacht hinsichtlich der Sensorflecken.

1. Unten im Bild ist ein dicker runter Kreis, sieht aus wie ein "Fingerabdruck"
2. Ich hab zahlreiche Punkte, deutlich schlimmer als bei meinem ersten Modell

Die Seriennummer der ersten Kamera war 3822
Die Seriennummer der Austauschkamera ist 3882


Ich bin gerade etwas vor den Kopf gestoßen. Ich habe mich gestern ja positiv zu Pentax geäußert, aber jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich, was ich sagen/tun soll.

Anbei noch ein Bild vom "neuen" Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm jaa.
Ich sag mal...MIES?!

Schon mit einer Reinigung versucht? Würd mich echt mal interessieren ob diese Flecken wegzubekommen sind oder ob es wieder eine Perlenkette ist!

Jede meiner bisherigen Kameras (K10,K20,K7 und auch die momentan eingeschickte 5er) hatte bei Lieferung den einen oder anderen Staubfleck auf dem Sensor.
Einmal mit dem Pentax "Lolli" säubern und gut ist. Aber bei deiner "neuen"...:grumble:

Sagen wir mal so: Wenn Pentax es nichtmal hinbekommt eine saubere und geprüfte Kamera zu dir zurückzusenden, ist das echt arm.

Eine Frage noch: Wann hast du deine K5 nach Hamburg geschickt? Die Gesamtdauer deines Austauschs würd ich gern mal wissen.

Grüße!

Es tut mir echt Leid, aber ich muss mich noch mal zu Wort melden.

Heute ist meine Ersatz K-5 von Pentax Hamburg geliefert worden.

Gleich nen Test gemacht hinsichtlich der Sensorflecken.

1. Unten im Bild ist ein dicker runter Kreis, sieht aus wie ein "Fingerabdruck"
2. Ich hab zahlreiche Punkte, deutlich schlimmer als bei meinem ersten Modell

Die Seriennummer der ersten Kamera war 3822
Die Seriennummer der Austauschkamera ist 3882


Ich bin gerade etwas vor den Kopf gestoßen. Ich habe mich gestern ja positiv zu Pentax geäußert, aber jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich, was ich sagen/tun soll.

Anbei noch ein Bild vom "neuen" Modell.
 
Es tut mir echt Leid, aber ich muss mich noch mal zu Wort melden.

Heute ist meine Ersatz K-5 von Pentax Hamburg geliefert worden.

Gleich nen Test gemacht hinsichtlich der Sensorflecken.

1. Unten im Bild ist ein dicker runter Kreis, sieht aus wie ein "Fingerabdruck"
2. Ich hab zahlreiche Punkte, deutlich schlimmer als bei meinem ersten Modell

Die Seriennummer der ersten Kamera war 3822
Die Seriennummer der Austauschkamera ist 3882


Ich bin gerade etwas vor den Kopf gestoßen. Ich habe mich gestern ja positiv zu Pentax geäußert, aber jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich, was ich sagen/tun soll.

Anbei noch ein Bild vom "neuen" Modell.


Hi

war die Kamera neu? Wieviele Auslösungen?

danke

rd
 
Ja, würde mich auch interessieren, ob es wieder Perlen sind.
Die Punkte sind zumindest genau in der Mitte des Bildes und mit Luft nicht wegzubekommen.

Hier noch mal ein zweiter Bildausschnitt.

Was tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten