• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken K5

Ich würde davon Abstand nehmen, diesen talkumbestäubten Apothekenkram zu kaufen. Kauf dir den hier: klickmich! und du hast was Gescheites!



Also DAS halte ich jetzt für extrem überzogen! Staub wabert ständig im Inneren einer SLR umher und kann sich auch schon mal auf den Sensor legen. Aber dass dadurch die ganze Kamera nicht mehr zu benutzen ist - neee, das sicher nicht!

Naja es ist vielleicht etwas übertrieben ausgedrück! Ich benutze die Kamera ja schon noch. Jedoch stört es doch gerade am anfang ungemein!

Ich werde jetzt morgen mal in den Fotoladen gehen. Die werden mir den Sensor bestimmt schnell reinigen.


Ich werde mir so einen Ball dan mal zulegen. Was braucht man noch um die Kamera zu reinigen?

lg
 
Erstaunlich, was sich da für eine Staub-Hysterie entwickelt. Da kann man ja bald von einer Epidemie sprechen:ugly:

Perlenketten hin- oder her. Hier wird nun schon gewöhlicher Sensordreck zum Drama hochgespielt.

Geht raus und macht Fotos. Wenn die gut sind ist doch alles OK. Wenn ich weiße Wände mit Blende 22 fotografiere ist auch immer irgendwo ein kleines Staubkörnchen zu sehen. Komischerweise sind die Dinger bei 99,9 % meiner Fotos nicht sichtbar:rolleyes:
 
So. Meine K-5 has left the building und ist nun versichert und gut gepolstert unterwegs nach Hamburg, auf eigene Kosten, naja.
Der Händler hätte mir ein Return-Freeway Ding gegeben, aber dann wäre die Kamera erstmal nach Wuppertal gegangen und von dort nach Hamburg; den Umweg spare ich mir (harhar) und gebe dafür halt 10,- EUR in die Versandkasse.

Bin sehr gespannt,

- wie lange es dauert, bis Austausch wieder hier ist
- ob der Austausch fehlerfrei ist
- ob von Pentax noch was in Richtung Schadensbegrenzung kommt.
 
Erstaunlich, was sich da für eine Staub-Hysterie entwickelt. Da kann man ja bald von einer Epidemie sprechen:ugly:

Perlenketten hin- oder her. Hier wird nun schon gewöhlicher Sensordreck zum Drama hochgespielt.

Geht raus und macht Fotos. Wenn die gut sind ist doch alles OK. Wenn ich weiße Wände mit Blende 22 fotografiere ist auch immer irgendwo ein kleines Staubkörnchen zu sehen. Komischerweise sind die Dinger bei 99,9 % meiner Fotos nicht sichtbar:rolleyes:

Ich kann ehrlichgesagt nicht verstehen wie bei einer neuen Kamera *Sensordreck* vorhanden sein kann der NICHT durch die Staubreinigung entfernt wird. Das im Laufe der Zeit da hartnäckigere Sachen mal dazukommen können ok aber sowas. Ich hab nur einen Fleck aber der war seit anfang an und bewegt sich keinen Millimeter, egal wie oft ich die Staubreinigung benutze. Andere Partikel sind mal da oder da oder weg.... und sehen eher äh naja *flockiger* aus und nicht wie ein *Teerfleck*.

So einen Blasebalg werd ich mir aber noch besorgen, danke für die Seite. @jlo

@Rotweinflow
Interessiert mich wirklich ob die Dinger sich durch die Behandlung mit einem Blasebalg wegbringen lassen oder überhaupt die Position verändern.
 
Es gibt natürlich auch hartnäckigere Körnchen, die sich mit keinem Pustebalg der Welt zum Verschwinden bewegen lassen. Aber auch für diese renitenten Dinger gibts ein Mittel: Den Speckgrabber! Von Pentax selbst gibt auch ein "Sensor Cleaning Kit". Das habe ich zwar, aber musste es bisher noch nie benutzen.
 
auch wenn es jetzt doch etwas OT ist!

Kann ich mit diesem Speckgrabber einfach vorsichtig auf dem Sensor rumdrücken?
Oder ist das Pentax Cleaning kit besser für solche arbeiten?
Ich denke sowas werde ich zusätlich zum Blaseball auch brauchen.

Die K-r hat noch so einen Dusttest den habe ich mal gemacht!
Ergebiniss im anhang :(

Naja morgne wird alles gut!
 
Das ist ja das Bild, das von der DustAlert-Funktion der Kamera abgespeichert wird. Und das ist nicht so ganz ernst zu nehmen, weil es nur den Umfang und die Lage des Staubs darstellen soll. Dementsprechend sind die schwarzen Flecken stark übertrieben und eher symbolhaft abgebildet.

Jetzt hört bloß auf, diesen Thread mit eurer Staubkornhysterie zu zerfleddern! :ugly:
 
Mit einem Blasebalg habe ich störenden "Staub" bislang wegbekommen. Der war aber auch locker bei Blende 8 zu sehen. Perlenketten aber, da brauche ich nicht auf eine Pusterfolg zu hoffen. Da hilft nur damit zu Leben oder den Weg der (zeitweisen) Trennung.

Hier mal beides: Die Perlen führten zur Trennung mit Geld zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr hin, dass ich hier virtuell gesteinigt werde ...

Für mich sieht das ganze nicht wie Staub aus. Letztendlich wird uns aber RotweinFlow wohl auf dem laufenden halten.

Ohne hellsehen zu wollen sage ich voraus, dass der (die) Punkt(e) sich selbst durch eine intensive Nass-Reinigung nicht entfernen lassen.

Ich lasse mich jedoch sehr gerne vom Gegenteil überzeugen.

In diesem Sinne

vg
Peter
 
Hallo, ich schaue gerade mal aus der Sony-Abteilung hier bei Euch vorbei.
Ich bin auch an der K5 interessiert, wollte aber nicht den kompletten Thread hier durchlesen.
Die Flecken sehen bald aus wie Mini-Ölflecken, vielleicht ist ein Fertigungsroboter undicht...
Frage: Wenn ich jetzt eine K5 im Handel kaufe, kann ich sicher sein, schon ein Gerät der neuen Marge zu bekommen, bzw. hat Pentax die komplette Serie aus dem Handel genommen?
Wenn man bedenkt: Der Error 58 bei der Minolta 7D hat fast zum Tod von Minolta geführt...

Danke für Eure Antworten.

Gruß
Thomas
 
Hallo, ich schaue gerade mal aus der Sony-Abteilung hier bei Euch vorbei.
Ich bin auch an der K5 interessiert, wollte aber nicht den kompletten Thread hier durchlesen.
Die Flecken sehen bald aus wie Mini-Ölflecken, vielleicht ist ein Fertigungsroboter undicht...
Frage: Wenn ich jetzt eine K5 im Handel kaufe, kann ich sicher sein, schon ein Gerät der neuen Marge zu bekommen, bzw. hat Pentax die komplette Serie aus dem Handel genommen?
Wenn man bedenkt: Der Error 58 bei der Minolta 7D hat fast zum Tod von Minolta geführt...

Danke für Eure Antworten.

Gruß
Thomas

Hi Thomas,

wer jetzt nen kühlen Kopf bewahrt, der kann mit der K-5 ein tolles Stück Technik erwerben. Ich komme selbst von Minolta (=> von der Dynax 7D zur K10D => war ein klarer Fortschritt, allerdings ist die Bedienbarkeit der 7D dank zahlreicher direkter Zugriffsmöglichkeiten über den Body bis heute für mich das Nonplusultra. Übrigens glaube ich nicht, dass Minolta wegen dem Error 58 (den hatte meine Minolta 7D damals auch) fast zugrunde gegangen ist. Ich glaube, der Ausstieg und "Untergang" als Kamerahersteller war schon vorher besiegelt) und habe mein K10D 4 Jahre lang genutzt und war sehr zufrieden. Ich hoffe, dass ich das mit der K-5 auch sein werde (davon gehe ich aber aus, da sie deutliche Verbesserungen mitbringt.

Also wenn Du jetzt kaufst, solltest Du ohnehin schon auf die aktuellen Chargen zugreifen, die den Fehler nicht mehr haben.
 
@ komiko31:

Nein, keine Hydraulikflüssigkeit. Angeblich sind das Reste einer Montageflüssigkeit, die sich beim Montieren des AA-Filters auf den Sensor noch nicht vollständig verflüchtigt hat.

Die neuen, fleckenfreien Kameras erkennt man angeblich an einem grauen Kreis beim Seriennummern-Aufkleber auf dem Karton.
 
Äh naja ich hab nen grauen Kreis dort. Ok naja ich hab mir das noch abgelichtet bevor ich die Strichcodes wegen der Cashback Action fortgeschickt habe, sonst hätte ich da gar nicht nachschaun können.

Hab übrigens 396.......
 
Mich würde mal interessieren ob die Flecken bei euch eine Farbe haben wenn ihr sie vergrößert anschaut ? Meiner ist grün.


Äh naja ich hab nen grauen Kreis dort. Ok naja ich hab mir das noch abgelichtet bevor ich die Strichcodes wegen der Cashback Action fortgeschickt habe, sonst hätte ich da gar nicht nachschaun können.

Hab übrigens 396.......

Du hast trotz neuer charge die Perlenkette? :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten