Gast_343698
Guest
Hallo
Wollte mal fragen ab welcher Auflösung bei gegebener Sensorgröße es keinen Sinn mehr macht die Auflösung noch weiter zu erhöhen,sprich ab wann ein größerer Sensor trotz geringerer Auflösung die besseren Bilder produziert.
Als Beispiel: 1/3 Sensor mit 20MP vs. KB mit 5MP.
Gibt es ein Limit,also einen Pixelpitch der nicht unterschritten werden darf,
eine Art Auflösung pro Fläche,oder ist das abhängig von der Sensorgeneration?
Irgendwann ist doch mal Schluß mit vergrößern bei einem Minisensor,dann ist doch einfach keine Information mehr vorhanden egal wie hoch die Auflösung ist.
Ich denke einige hier kennen bestimmt die Seite von Henner Helmers.
Er hat ein Bild der RX100 mit feinen Strukturen auf 10 MP verkleinert,und dann wieder auf 20MP aufgeblasen,und anschließend 100%Auschnitte von beiden Bildern,einmal das Original mit 20MP,und dann das rauf und runterkomprimierte Bild,miteinander verglichen.
Ergebnis der Aktion:
Keine sichtbaren Unterschiede.Das 20MP Bild zeigt keinerlei Mehrinformation.
Wenn hier kein methodischer Fehler vorliegt heißt das für mich,daß 1Zoll maximal 10MP auflöst,und ein Mehr an Auflösung nichts bringt.
Für ander Sensorgrößen gilt dann in etwa das Gleiche denke ich mal.
Wo ist das Limit für Handysensoren,für 2/3,4/3,APS-C,KB?
Wollte mal fragen ab welcher Auflösung bei gegebener Sensorgröße es keinen Sinn mehr macht die Auflösung noch weiter zu erhöhen,sprich ab wann ein größerer Sensor trotz geringerer Auflösung die besseren Bilder produziert.
Als Beispiel: 1/3 Sensor mit 20MP vs. KB mit 5MP.
Gibt es ein Limit,also einen Pixelpitch der nicht unterschritten werden darf,
eine Art Auflösung pro Fläche,oder ist das abhängig von der Sensorgeneration?
Irgendwann ist doch mal Schluß mit vergrößern bei einem Minisensor,dann ist doch einfach keine Information mehr vorhanden egal wie hoch die Auflösung ist.
Ich denke einige hier kennen bestimmt die Seite von Henner Helmers.
Er hat ein Bild der RX100 mit feinen Strukturen auf 10 MP verkleinert,und dann wieder auf 20MP aufgeblasen,und anschließend 100%Auschnitte von beiden Bildern,einmal das Original mit 20MP,und dann das rauf und runterkomprimierte Bild,miteinander verglichen.
Ergebnis der Aktion:
Keine sichtbaren Unterschiede.Das 20MP Bild zeigt keinerlei Mehrinformation.
Wenn hier kein methodischer Fehler vorliegt heißt das für mich,daß 1Zoll maximal 10MP auflöst,und ein Mehr an Auflösung nichts bringt.
Für ander Sensorgrößen gilt dann in etwa das Gleiche denke ich mal.
Wo ist das Limit für Handysensoren,für 2/3,4/3,APS-C,KB?
Zuletzt bearbeitet: