AW: Canon-EOS-Protokoll
Das ist doch mal ein guter Ansatz: ein Vektor wird in der 1Dx errechnet, der andere im Objektiv, dann hätte man ja die Ebene.
Es ist tatsächlich genauso. Die Drehung um den Gravitationsvektor kann der 3achsige G-Sensor nicht erkennen.
Vielleicht ist mit Mathematik einfacher ausgedrückt:
Es wird ein (dreidimensionaler) Vektor gemessen und ein Vektor reicht nicht um einen dreidimensionalen Raum aufzuspannen. Mit einem zweiten, linear unabhängigen Vektor lässt sich eine Ebene bilden und zusammen mit der Normalen der Ebene hat man dann eine dreidimensionales kartesisches Koordinatensystem.
Damit kann man dann die Lage eines 3D-Handy-Koordinatensystems gegenüber dem Erdkoordinatensystem bestimmen.
Das ist doch mal ein guter Ansatz: ein Vektor wird in der 1Dx errechnet, der andere im Objektiv, dann hätte man ja die Ebene.