• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensordreck war einmal

Meine 70D sah nach einem Jahr sehr verdreckt aus. Gerade bei Makro Aufnahmen war es störend. Im Sommer habe ich die 6D gebraucht gekauft und sie ist 2 Jahre alt. Der Vorbesitzer hatte den Sensor nie gereinigt und ich sehe auch keinen Bedarf. Meine 1000D hat schon gute Jahre hinter sich, kein Staubrüttler und man glaubt es nicht aber keinen sichtbaren Staub (30.000 Auslösungen) Ich achte nicht besonders beim Objektiv Wechsel.

Kann reiner Zufall sein oder die Sensoren sind unterschiedlich auf Staub anziehend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensordreck trat und tritt bei allen Kameras auf. Das nutzt auch kein Staubrüttler. Weder von Olympus, Nikon oder Canon.
Je nach Einsatz kann man seine Gerätschaft professionell (auch selbst) reinigen lassen. Das muss jeder für sich entscheiden.
Ob man nun nicht über Blende 8 geht, oder nichts sieht. Auf dem Sensor zeigen je nach Blende oder Bearbeitung nach einer gewissen Zeit mehr oder weniger Fleckchen, die man auch in der Postproduction entfernen kann.
 
objektivwechsel ist auch nicht das hauptproblem, außer man macht es im sandsturm :eek:

problematischer sind die pumpbewegungen möglichst noch langhubiger zoomobjektive, am besten bei nachthimmel fotografie oder achitektur, wenn das gerät im 45° winkel oder steiler nach oben zeigt. :(
 
Die Verbesserung der Staubresistenz hat sicher auch mit besseren Beschichtungen auf dem IR Filter zu tun. Früher ist da alles festgeklebt, heute sind nur noch Pollen ein Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten