Hat trotzdem nichts mit der Abmessung einzelner Pixel zu tun.
Aber natürlich hat es das. Ist wie beim Schießen: Auf gleiche Distanz ein Streichholz zu treffen, ist mit Kleinkaliber ceteris paribus schwieriger als mit Großkaliber (mal ander balistische Rahmenbedingungen wie unterschiedlicher Rückstoß etc. "aussen vor").
Ist allein dem Faktor Sensorformat zu Ausgabeformat geschuldet. Deshalb sieht der gleiche Wackler (bei äquivalenter Brennweite) von FX über DX, FT und Digi-Sensor immer schlimmer im selben Bild aus, selbst bei rechnerisch selbem Pixelpitch.
Nimm das "allein" raus, dann hast Du in diesem Teil Recht. Da bei gegebenem Ausgabeformat eine DX Bild stärker vergrößert werden muss, als ein FX Bild, sieht man bei gleicher Pixeldichte den selben Aufnahmefehler bei DX stärker.
Andererseits wirkt sich der selbe Wackler auf das selbe Bild (meint selbes Ausgabeformat) bei konstantem Sensorformat und unterschiedlichem Pixelpitch gleich aus.
Nö, ist wie gesagt ähnlich wie beim Schießen, nur dass die Sensorpixel die Photonen "auffangen" bzw. von diesen in hinreichend hoher Zahl getroffen werden müssen.