• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor zerkratzt?

laludelala

Themenersteller
Hallo!

Als ich neulich den Sensor meiner K200D auspusten wollte, ist mir ein kleines Missgeschick passiert, indem ein kleiner Metallring, der zwischen Blasebalg und dem abgenommenen Pinselaufsatz steht, auf den Sensor gefallen.

Die Fotos haben jetzt hässliche Schatten.
Deshalb habe ich mich Donnerstag ins Auto gesetzt und bin in die Pentax Vetragswerkstatt hier in Hamburg gefahren. Kurz vor Feierabend meinten sie, daß das ein Totalschaden sei. Mit der Kamera haben sie kein einziges Testbild gemacht.

Da die Kamera gerade mal 3 Monate und 6500 Bilder alt ist, ist die Hemmschwelle, den Totalschaden als solchen hinzunehmen, sehr groß.


Hat da Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen? Kann evtl. eine Nassreinigung helfen (ich vermute, daß lediglich die Oberflächenbeschichtung ab ist)?


Saluti!

Ludwig
 
Vor dem Sensor ist ja noch der AA-Filter und der ist aus Glas.

Der dürfte eigentlich nicht so schnell verkratzt werden, wenn der Metallring nur darauffällt.

Ich würde mal versuchen, ob sich die Spuren mit einer Nassreinigung entfernen lassen.
 
Mit 100%iger Sicherheit kann man das mittels des Bildes nicht beurteilen.

Die Verteilung der unschönen Stellen deutet jedoch darauf hin, dass da eine Menge Dreck mit im Spiel ist.

Wenn der Metallring nur drauf gefallen ist, kann er eigentlich alleine nicht an so vielen und so verteilten Stellen Schaden anrichten.

Ich würde in Deiner Stelle eine Nassreinigung durch jemanden der damit Erfahrung hat machen lassen. Vielleicht lässt dann auch bevor Kosten entstehen durch einen Profi burteilen lassen, ob tatsächlich "Kratzer" im Spiel sind...

Viel Grück.

ArWi
 
Hallo!

Der Ring hat auf dem Sensor gelegen und sich natürlich beim Umkippen der Kamera drauf bewegt.

Soviel ich gelesen habe, ist die Oberfläche beschichtet, damit Staub usw. nicht so stark heften bleiben. Kann das Schleifen des Ringes beim Kippen diese beschädigt haben? Geht nicht die ganze Beschichtung bei einer Nassreinigung drauf?


Saluti!

Ludwig
 
Hallo!

Der Ring hat auf dem Sensor gelegen und sich natürlich beim Umkippen der Kamera drauf bewegt.

Soviel ich gelesen habe, ist die Oberfläche beschichtet, damit Staub usw. nicht so stark heften bleiben. Kann das Schleifen des Ringes beim Kippen diese beschädigt haben? Geht nicht die ganze Beschichtung bei einer Nassreinigung drauf?

Saluti!

Ludwig

Hallo Ludwig,

wenn's richtig gemacht wird, nicht.

Es gibt einige Anbieter von Reinigungsflüssigkeiten, die nach Kammerasystem differenzieren. Hintergrund ist, dass einige "Beschichtungen" bestimmte Reinigungsflüssigkeiten (z.B. Eclipse und Eclipse E2) nicht mögen.

Relativ gefahrlos und bei nicht so hatnäckigen Verschmutzungen auch sehr gut geeignet ist das Pentax-Kit. Ausblasen reicht häufig natürlich auch völlig.

Bei älteren Verschmutzungen, die schon länger drauf sind, geht das dann mit dem Pentax-Kit nicht immer so gut.

Hatte bei meiner ersten DSLR so einen Fall. Habe dann in diesem und anderen Foren eine Menge über die Nassreinigung gelesen und auch einen "Nassreinigungs-Tipp" selbst ausprobiert. Das hatte bei mir aber nur einen mäßigen Erfolg und war eher eine Verschlimmbesserung.

Ich habe dann für mich entschieden, dass ich da jemanden ran lasse, der Erfahrung hat.

Bei mir war seinerzeit die Photokina in reichweite und ich habe dort sogar eine Gratisreinigung erhalten. Das Ergebnis war perfekt und hat meinen "Selbstversuch" bei weitem übertroffen.

Auch hinsichtlich "Beschichtung" habe ich nichts nachteiliges gemerkt.

Falls Du keinen Foto-Kollegen mit Erfahrung in Deiner Nähe hast, würde ich es in einem Fotofachgeschäft Deines Vertrauens machen lassen. Evtl. können die auch vorher beurteilen, ob der Sensor ,bzw. eigentlich der Filter davor, beschädigt ist.

Falls du noch ein Foto mit "hoher Blendenzahl" hast, könntest Du auch mal schauen, ob die eine oder andere Verschmutzung schon vorher drauf war.

Wenn wirklich ein Kratzer drauf sein sollte, muss das nicht unbedingt ein Totalverlust sein. Man macht ja i.d.R. nicht wirklich Bilder mit Blende 16 oder 22. Mache doch mal ein Bild unter Normalbedingungen und schaue mal, ob Du dann wirlich noch störende Effekte siehst.


Gruß

ArWi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt sehr hilfreich. Mag sein, dass Du im finepix-forum das ER raus hängen lassen kannst. Hier bitte nicht. Danke ;)

Selberhallo, wenn der Pentax-Service derartig schlecht ist - so etwa wie Deine Manieren (/hab ich Quatsch oder Quark geschrieben und "Putzen"- dann habt Ihr mein Mitleid.

Wenn Du mal gesehen hättest wie Kratzer auf einem AA-Filter im Bild aussehen und auch öfter mal verdreckte Sensoren putzen würdest, würdest Du auch sagen: Putzen ist angesagt, mehr aber auch nicht.
Noch nicht einmal die ganzen Wunder und Spezialmittelchen sind dazu nötig.

Habe ich den armen Menschen etwa dazu angestiftet viel Geld zu investieren oder ihm Vorhaltungen darüber gemacht dass die Pusten mit Pinsel das denkbar ungeeignteste Putzwerkzeug für DSLRs sind?
 
Selberhallo, wenn der Pentax-Service derartig schlecht ist - so etwa wie Deine Manieren (/hab ich Quatsch oder Quark geschrieben und "Putzen"- dann habt Ihr mein Mitleid.

Wenn Du mal gesehen hättest wie Kratzer auf einem AA-Filter im Bild aussehen und auch öfter mal verdreckte Sensoren putzen würdest, würdest Du auch sagen: Putzen ist angesagt, mehr aber auch nicht.
Noch nicht einmal die ganzen Wunder und Spezialmittelchen sind dazu nötig.

Habe ich den armen Menschen etwa dazu angestiftet viel Geld zu investieren oder ihm Vorhaltungen darüber gemacht dass die Pusten mit Pinsel das denkbar ungeeignteste Putzwerkzeug für DSLRs sind?
Siehst Du, geht doch. Hättest Du einfach auch so hinschreiben können. Klappt bestimmt beim nächsten Mal. Bin da ganz zuversichtlich. ;)

Edit: Apropos Manieren. Bitte beim nächsten Mal auch direkt an einen freundlichen Tonfall gegenüber der Moderation denken. Wir wollen es jetzt nicht drauf anlegen, wie die Ambiguität beim "Putzen" ausfallen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht aus wie kratzer... totalschaden nein! vor dem sensor sitzt ein filter nur der kann zerkratzen, - und das sehr schnell (vergütung ist nicht sehr stabil) mit ner guten lupe könnte man selbst beurteilen, ob das noch dreck ist oder ob es ne beschädigung ist.
 
Siehst Du, geht doch. Hättest Du einfach auch so hinschreiben können. Klappt bestimmt beim nächsten Mal. Bin da ganz zuversichtlich. ;)

Hast Du Probleme mit unserer Muttersprache?

Ich hab sofort verstanden was @EchoRomeo mit Kehrwoche machen und Fisch ge"buddzt" gemeint hat.

Schöne Grüße aus Alt-Württemberg ins Tal

Wolfgang
 
Hast Du Probleme mit unserer Muttersprache?

Ich hab sofort verstanden was @EchoRomeo mit Kehrwoche machen und Fisch ge"buddzt" gemeint hat.

Schöne Grüße aus Alt-Württemberg ins Tal
Eigentlich habe ich keine Probleme mit der Sprache. Vermutlich bin ich zu sensibel bei EchoRomeo-Beiträgen. Auf der anderen Seite sollte man nicht User aufgrund von Geschehnissen in anderen Foren vorverurteilen. Insofern akzeptiere ich die Kritik - auch an "meinen schlechten Manieren".
 
Selbst wenn der AA Filter zerkratzt ist, gibts Ersatz z.B. bei Optik Makario. Finanziell nicht ganz billig. Da könntest Du überlegen gleich eine Infrarotkamera draus zu machen (die kannst Du auch entsprechend Teuer verkaufen). In den USA kannst Du ein Ersatzglas kaufen und selber einbauen.
Aber ich denke auch, daß es sich hier nur um Dreck /Fettspuren o.ä. handelt.

Grüße Frank
 
Einen besseren Tipp als die hier schon geschriebenen habe ich zwar nicht, aber die Empfehlung, Puste-Aktionen stets mit nach unten zeigender Kameraöffnung zu machen, dann kann auch nichts in die Kamera hineinfallen.
 
Hallo!

Wo kann man eine Nassreinigung machen lassen?

Sollte ich wieder bei Maerz in Hamburg in der Tür stehen und nach einer Nassreinigung fragen?


Saluti!

Ludwig
 
Nassreinigung könntest du auch selber machen. Im Forum findest du Threads und Anleitungen dazu.
Wenn du dich nicht traust, wäre die von dir schon genannte Firma sehr empfehlenswert. Ich habe mit denen nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wo kann man eine Nassreinigung machen lassen?

Sollte ich wieder bei Maerz in Hamburg in der Tür stehen und nach einer Nassreinigung fragen?


Saluti!

Ludwig

Wenn Hamburg bei Dir um die Ecke ist, ist Maerz sicherlich eine gute Idee.

Ansonsten auch mal bei Fotofachgeschäften am Ort oder in der Nähe fragen - dann kannst Du einen Postversand oder langen Weg vermeiden.

Wenn Du Deinen Wohnort im Forum veröffentlichst, könnte es auch sein, dass ein Forums-Kollege, der entsprechende Erfahrung hat, Dir behilflich ist...

Gruß

ArWi
 
Einen besseren Tipp als die hier schon geschriebenen habe ich zwar nicht, aber die Empfehlung, Puste-Aktionen stets mit nach unten zeigender Kameraöffnung zu machen, dann kann auch nichts in die Kamera hineinfallen.

Hilft Dir zwar im Nachhinein nicht, aber ein weiterer Vorteil der nach unten gerichteten Kameraöffnung ist, dass sich der aufgewirbelte Staub sich dann nicht gleich wieder auf dem Sensor ablegt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten