• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor wird nicht sauber

Dr.Knallgas

Themenersteller
hi
ich bin am verzweifeln ich muste jetzt nach 5000 auslösungen mein sensor säubern das problem ist nur er wird nicht sauber ich bin jetzt ca 7 mal mit den green clean "stäbchen" drüber gegangen und ausgeblasen, aber irgendwie wird der dreck nur verschoben und wird nicht weniger wer kann mir helfen
Billd in original größe
 
Hallo.

Probier es mal mit Sensor Swabs. Beim zustand deines Sensors würde ich gleich mal mit harten Geschützen auffahren:rolleyes: Wie du die Sensorswabs richtig anwendest findest du sicher mit der Suchfunktion.

Gruss CoD
 
Vorsicht Volumentarifler und und Nicht-Breitbändler, das Originalbild ist 8 MB groß.

Dr. Knallgas, komprimiere doch bitte das Bild etwas stärker bevor du es online stellst. Ist auch für dich besser; dein Arcor-Freivolumen ist für diesen Monat komplett aufgebraucht wenn 125 Leute das Bild runterladen.

Eine Angabe der Dateigröße ist auch immer nett.

Und zum Thema Sensorreinigung dürfte es im Forum bereits einige Threads geben.
 
@Dr. Knallgas

Also erspare Dir doch die Arbeit und die Sorgen darüber ob du etwas kaputt manchen könntest und lasse es vom Service machen ;)
 
Probier es doch mal mit der bewährten Q-Tips/Isopropanol-Lösung! ;)

Und wie schon erwähnt, nächstes Mal auf Forengröße verkleinern und auch Blendenangaben machen, damit man das Bild besser beurteilen kann.

PS: Den Service kann man sich sparen. Die machen auch nichts anderes.
 
bei mir ist letztens auch die sensorreinigung notwendig gewesen und ich hab irgendwie ziemlich angst gehabt was kaputt zu machen. aber auch wenn man aufpassen sollte, sooo empfindlich ist die glasscheibe überm sensor dann auch wieder nicht.

mein tipp:
kaufe:
1x 10ml isopropanol(?) alkohol in der apotheke (0,80)
1x Klistierspritze (4,30)
1x Original Q-Tips, oder andere die aus 100% baumwolle sind. (1,50)
1x bisschen destilliertes Wasser (ich habs aus mamas bügeleisen-wasser-vorrat :top:)

damit bist du ausgestattet.

jetzt würde ich erst einmal ein bis zwei tropfen auf ein qtip geben und mich an einem deiner filter versuchen, damit du bisl n gefühl dafür bekommst wie das später aufm sensor aussieht und so :) ich hab mich nämlich ziemlich erschreckt, als plötzlich alles ziemlich schlierig war..

dann würd ich die kamera aufmachen, sensor freilegen, und erstmal alles schön mit der klistierspritze auspusten.. auch den spiegel, auch das prisma dingens da..

dann gehts los und du wienerst deinen sensor mit dem isopropanol. manche leute schwören drauf, da mit destilliertem wasser "nachzuputzen", und dann nochmal mit alkohol. ich habs auch gemacht, und es klappt ganz gut, ja.

so sollte es gehen.
ich hab übrigens gima ne email geschrieben wie viel sie für ne sensor reinigung wollen und sie meinten "zwischen 60 und 100" euro. und sie machen wirklich nichts anderes!!

grüße,
fabi
 
Sven_S. schrieb:
@Dr. Knallgas

Also erspare Dir doch die Arbeit und die Sorgen darüber ob du etwas kaputt manchen könntest und lasse es vom Service machen ;)

und wenn der Service was kaputt macht ?

mir wäre immer das unter notarieller Aufsicht einpacken und verschicken zu aufwändig :D
 
hi
mit isopropyl da heranzugehen hab ich auch kein Problem mir fehlten nur die guten q tips deshalb dachte ich mir holst du dir gleich mal was "gutes" aber nix wars da wird ja garnichts sauber mit den teuern teilen, obwol das nasse stäbchen echt praktisch ist nur das stäbchen mit dem tuch ist irgendwie mist
 
Mensch....
Mache meinen Sensor ca. alle 8 Wochen sauber,manchmal auch öfter.
Ich benutze Isopropanol und Wattebstäbchen.
Ich tauche leicht das Stäbchen ein und gehe vorsichtig damit über den Sensor
und damit es schneller geht puste ich gaaanz sachte mit der Klistierspritze darüber.
Wenn es dann noch nicht 100 pro ist, dann wiederhole ich das.
Ist immer eine zittrige ANgelegenheit.

Kann es aber verstehen, das manche Sensoren so oder schlimmer aussehen.
Erst die Tage sah ich eine angagierte Fotografin, die eine nette Nikon hatte, sie schraubte das Objektiv ab und ging mit der offenen Kamera ( Ohne Scherbe drauf) spazieren und schraubte dann erst ein paar Minuten später ein anders drauf und legte vorher, das eben abgeschraubte Objektiv so in die Tasche.

Ich konnte es kaum fassen, wie man soo teure Geräte so verschlusen kann, was ich hier natürlich keinem Unterstelle.

Wünsche Dir viel Erfolg beim reinigen und immer gutes Licht.
lg
Summse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten