Hercules
Guest
Hallo
Wie bei anderen Leuten auch, hat meine 20D einen verschmutzten Sensor. 3 dunkle Punkte, welche mit dem Blasebalg nicht weggingen. Ich dachte mir, der Fotohändler kennt sich da sicher aus. Also ging ich gestern da vorbei. Selbstverständlich machen wir auch Sensorreinigung, hat der Typ da verkündet. Dann hat er mit irgendeiner Pressluftdose in die Cam geblasen, Testfoto gemacht, so nun ist alles wieder sauber, hat er gesagt. Gut dachte ich mir, Cam eingepackt und nach Hause gegangen. Dann nochmals zur Sicherheit ein Testfoto gemacht. Oh Schreck, jetzt sind mind. 10 solcher Punkte auf dem Sensor und mit dem Blasebalg gingen sie auch nicht wieder weg. Ich habe mir jetzt die Sachen von Microtools bestellt. Der Fotohändler hat mir zwar davon abgeraten, das sei viel zu gefährlich, am besten man schicke die Cam alle 3 Monate zum Service ein. Das kann doch nicht die Lösung sein, finde ich. Nun warte ich auf die Microtools und werde das selber machen. Von Fotohändlern bin ich mittlerweile geheilt.
Wie bei anderen Leuten auch, hat meine 20D einen verschmutzten Sensor. 3 dunkle Punkte, welche mit dem Blasebalg nicht weggingen. Ich dachte mir, der Fotohändler kennt sich da sicher aus. Also ging ich gestern da vorbei. Selbstverständlich machen wir auch Sensorreinigung, hat der Typ da verkündet. Dann hat er mit irgendeiner Pressluftdose in die Cam geblasen, Testfoto gemacht, so nun ist alles wieder sauber, hat er gesagt. Gut dachte ich mir, Cam eingepackt und nach Hause gegangen. Dann nochmals zur Sicherheit ein Testfoto gemacht. Oh Schreck, jetzt sind mind. 10 solcher Punkte auf dem Sensor und mit dem Blasebalg gingen sie auch nicht wieder weg. Ich habe mir jetzt die Sachen von Microtools bestellt. Der Fotohändler hat mir zwar davon abgeraten, das sei viel zu gefährlich, am besten man schicke die Cam alle 3 Monate zum Service ein. Das kann doch nicht die Lösung sein, finde ich. Nun warte ich auf die Microtools und werde das selber machen. Von Fotohändlern bin ich mittlerweile geheilt.
Zuletzt bearbeitet: