• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensor-Reinigung beim Fotohändler

  • Themenersteller Themenersteller Hercules
  • Erstellt am Erstellt am
Stimmt schon, ist etwas teuer, aber das Resultat ist top. Mir ist es das wert. Mal sehen wie oft ich das in Zukunft machen muss.
 
mr.jaro schrieb:
Klar, nur für Sensorreinigung würde ich keinen Kompressor anschaffen, alleine aus Kostengründen.

Horst Grasser schrieb:
Habe meine 10d auch zum Fotohändler gegeben sollten Sensor reinigen.
Bekam Kostenvoranschlag von 253,53 Euro.

Da muss ich meine Aussage (s. oben) korrigieren. Für 253,53 Euro (bei ähbay sogar für deutlich weniger) bekommt man einen hervorragenden Kompressor mit Wasserabscheider und Luftdruckeinstellung.

:)

Grüße

Jaro
 
Hercules schrieb:
Hallo
Dann hat er mit irgendeiner Pressluftdose in die Cam geblasen,

Und das beim "Fachhändler". Unglaublich.
Genau das Arbeiten mit Dosen-Druckluft ist das, wovor alle DSLR-Hersteller unisono lauthals warnen!!!!

Dosendruckluft befördert immer mehr oder minder grosse Mengen an Treibmittel mit nach draussen, diese Treibmittel koennen sich als mikrofeiner Schleier oder sogar als erkennbare Tröpfchen auf das Sensorglas setzten und die Bildqualität ganz massiv mindern.
Das Herunterputzen dieser Verschmutzungen ist dann ein echter Werkstattauftrag beim Hersteller, verbunden mit Kosten.

Daher ganz wichtig: unbedingt und immer Finger weg von jedweden Druckluftdosen wie auch allen ölhaltigen Kompressoren.
 
Hatte ich neulich bei Photo Dose auch, neben mir am Tresen hat der Honk eine 300D ausgeblasen. (mit Druckluft aus der Flasche)
Ich dachte der Spiegel fliegt raus. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Guenter H. schrieb:
Daher ganz wichtig: unbedingt und immer Finger weg von jedweden Druckluftdosen wie auch allen ölhaltigen Kompressoren.
Na ja, ist nicht jeder Kompressor ölhaltig? :)

Jetzt im ernst. Ein Wasserabscheider hält auch ev. Ölrückstände bzw. Öldämpfe auf. Der Druck darf selbstverständlich nicht so hoch sein, dass der Spiegel wegfliegen droht. Deswegen liegt bei mir die Betonung auf Druckabscheider und Luftdruckeinstellung. Bei behutsamer Handhabung funktioniert es bei meinen Kameras bereits seit Jahren sehr gut. Mit Druckluftdosen habe ich es allerdings nicht probiert.

Aber die Sache mit dem Kompressor ist sowieso nur am Rande.

Grüße

Jaro
 
Jo, ist er. Natuerlich richtig.
Gemeint waren damit auch nur Kompressoren ohne Wasserabscheider, die zusammen mit der komprimierten Luft durchaus auch Öl ausblasen.
Diese Dinger sind mindestens genauso gefährlich wie die Druckluftdosen.
Gruss
Guenter
 
Guenter H. schrieb:
Jo, ist er. Natuerlich richtig.
Gemeint waren damit auch nur Kompressoren ohne Wasserabscheider, die zusammen mit der komprimierten Luft durchaus auch Öl ausblasen.
Diese Dinger sind mindestens genauso gefährlich wie die Druckluftdosen.
Gruss
Guenter
Ja, ich habe es schon richtig verstanden.

Na, jetzt muss ich aber nach Haus. Tschüß!
 
Ansonsten ist wohl eine Druckflasche mit reinem Stickstoff die sauberste Methode. Vermutlich aber auch nicht ganz billig und ungefährlich.
 
D 185 schrieb:
Mal ne dumme Frage: hat`s schon mal einer (vorsichtig) mit einem Staubsauger probiert?? *bittenichthauen*

:)

Nur außen am Kameragehäuse und mit nem Bürstenaufsatz. Mit Druckluft läuft man ja immer auch Gefahr, den Staub durch kleine Ritzen und Öffnungen in die Kamera zu blasen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten