stranger
Guest
Für einen Tropfen spricht auch die Linsenwirkung (im Kreis ist es heller als drumrum) aber da die Kamera ja eh unterwegs ist, läßt sich das wohl nicht mehr rausfinden 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
bitstudio schrieb:Ich habe leider direkt davor noch ein Bild gemacht, auf dem der Schaden nicht drauf ist. Abgesehen davon hatte ich sowieso fleissig rumprobiert wegen der Vignettierung.
Und ein Tropfen ist es bestimmt nicht. Ich dachte mir inzwischen noch, dass vielleicht beim Zurückklappen des Spiegels aus der Reinigungsposition ein loses Teilchen auf den Sensor geschleudert wurde... aber das müsste zu dem Zeitpunkt schon längst der Verschluss davor sein. Und es bleibt das Thema, dass so ein Teilchen wirklich eine gewisse Masse haben müsste, um Schaden anzurichten.
Vielen Dank auf jeden Fall für die rege Anteilnahme!
mariane schrieb:Für mich bleibt es ein einfaches schlichtes 0,4mm großes Tröpfchen.
bitstudio schrieb:......des Glases. Mit einem Wattestäbchen mit 100%igem Isopropanol ist da auch nix mehr zu retten, davon wird das Loch auch nicht weniger... also genaugenommen kein Loch, sondern als hätte man mit einem (richtig kleinen) Eispickel einmal reingehackt. Erstmal hinsetzen, einen kräftigen Whiskey... das Loch ist immer noch da.
PhotoTom schrieb:...kann es sein daß Du da einen kleinen Weihnachtsscherz mit uns versuchst?![]()
running schrieb:Es sieht für mich eindeutig nach einem Tropfen aus. Dafür spricht wie schon gesagt der dunkle Rand und die Linsenwirkung. Der Bereich innerhalb des Lochs ist eindeutig heller als der gesamte Rest des Bildes...
Wo soll diese zusätzliche Lichtmenge denn sonst herkommen?
E-500 schrieb:vernünftige kamera namens olympus kaufen und man braucht nicht auf den sensor herum putzen.
mfg
gerhard
Autsch ! Emfpindliche elektronische Geräte reinigt man besser nicht per elektrostatisch aufgeladene Heushaltshilfen. Könnte das der Grund sein ?bitstudio schrieb:..dann den daVinci Nylon-Pinsel damit aufgeladen und einmal vorsichtig schräg über den Sensor gestrichen.