Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das letzt Bild, das ich mit der Kamera vor der zweiten Reparatur gemacht hatte, hatte war DSC01761. Das erste welches ich nach der Reparatur gemacht habe, war DSC08962. Kann sich jemand erklären wodurch das zu Stande kommt? Die werden dort doch kaum 6000 Auslösungen verursacht haben?
Das ist keine Spekulation - das ist so! In meinen Augen ein ziemlich dummer Fehler, den die Alpha 100 da hat. Ich verwende zur Abwechslung noch gerne meine F 828, die nach der gleichen Systematik zählt, allerdings kontinuierlich ihre eigene Zählung behält! Nehme ich eine CF-Karte aus der F 828 und setze sie in die Alpha, "vergisst" die Alpha ihre eigene Zählung dann, wenn sie mit einer höheren Dateinummer auf der CF-Karte konfrontiert wird. Mein Beispiel: Karte aus der F 828 mit DSC04325 in Alpha mit bis dato ca. 500 Auslösungen eingesetzt, ergab als nächste Dateinummer DSC04326. Die F 828 machte auf einer anderen CF-Karte selbstverständlich mit DSC04326 weiter...Imho kann das was damit zu tun haben, dass die beim testen selber eine andere CF Karte eingelegt haben, auf welcher schon ein DSC08900 oder so vorhanden war. Das führt dann unter Umständen dazu, dass die Kamera dort beginnt weiterzuzählen, egal wo sie vorher war.
Der Bildnummerierer ist jedenfalls keine zuverlässige Quelle um herauszufinden, wieviele Auslösungen gemacht wurden.
Ich gehe eher mal davon aus, dass deine 350D die ganzen Stuck/Hotpixel bei der Rauschreduzierung verschwinden lässt ;-).Ich selbst habe eine EOS 350D. Bei mir sehen die Bilder nicht so aus. Selbst wenn ich 20 Minuten lang belichte. Auch bei ISO 1600.
Hi,
Ansonsten: Iso3200 30Sekunden ... wofür braucht man sowas? Selbst in der Astrofotografie macht man halt mehrere Aufnahmen und legt die übereinander.
Also mit so einer Einstellung, von wegen das braucht man nicht und dies braucht man nicht, kommst du denke ich nicht weit im Leben. Ich mein nicht umsonst wurde in die Technik der Kamera, die Möglichkeit ISO 3200 eingebaut. Und die Aussage: da legt man mehrere Bilder drüber kann auch nicht dein Ernst sein. Habe einige Bilder drüber gelegt (9 Stück an der Zahl) und das ist trotzdem nicht besonders gut geworden.
Aber ich vermute das du dir die Bilder nicht angeschaut hast die mein Kumpel für mich online gestellt hat, anders kann ichs mir fast nicht vorstellen.
Grob gesagt ist die Dynax 5D anscheinend nur eine TageslichtCam, die bei geringer Dämmerung schon Schwierigkeiten hat gute, der Preisklasse angemessene, Bilder zu machen.
Werde versuchen die Cam noch einmal einzuschicken, mal sehen was dann wieder auf mich zukommt. Wahrscheinlich erstellt Runtime mir wieder eine Rechnung in Höhe von 160 Euro, obwohl die cam erst 12 Monate alt ist.
Ich werde weiteres zu der Sache berichten.