Eine Lösung mal komplett fehrnab, der Digitalen Fotographie...
hast du schonmal darüber nachgedacht, selber entwickeln zu lernen.
Denn, und das soll jetzt keine Beleidigung sein, lese ich in deinem Profil ja, dass du eigentlich im Ruhestand bist also gehe ich davon aus es handelt sich bei dir um ein Hobby, dass du dir durch deine Erfahrung als Fotograph finanzierst und wodurch du einen Nebenverdienst hast wodurch der Ruhestand, evtl etwas intressanter wird und du was zu tuen hast.
Liege ich da richtig ?
Falls ja würde ich an deiner Stelle entwickeln lernen, da du ja scheinbar eine gute Ausrüstung im analogen Bereich besitzt.
Klar bleibt so noch der Preis für den Filmkauf, aber das ist ja noch das einfachste an der analogen Fotographie
OT:
Und mal nebenbei so ne Frage... Hast du ne kleine Posada in der Dem Rep oder is das nen Privatzimmer, falls es sich um ne Posada handelt
Dann melde dich doch mal bei mir möchte eh noch in die Dom Rep auch wenn ich wohl nicht vor Sommer/Winter 2010 kommen könnte... wobei Winter wohl angenehmer wär bzw vll gehts auch im Frühjahr statt Los Roques xD
zudem kann man bei dir Surfen wie ich lese...
welche Jahreszeit xD
lg Stefan^^
edit: von Softwarelösungen halte ich nicht viel, da wenn man echt gute Ergebnisse bekommen will man lange Erfahrung mit den Programmen braucht und selbst mit viel Erfahrung ist es schon nen bischen Arbeit, nen Foto zu vergrößern ohne, dass alles verpixelt ist.
(wobei es meiner Meinung nach immer kleinere bis große Qualitätsverluste gibt, außer das Poster soll erst garnich wie das Original aussehen.)
So meine Erfahrung mit Photoshop und die Informationen die ich in meinem Praktikum in der Druckvorstufe einer Druckerrei bekommen habe.
Und wenn du von einem Programm sprichst, dass die Pixel neu errechnet und die Leerstellen ersetzt...
die erstellen sooo viele Fehler dass man auf nem 3x4m Poster überall Flecken sieht...
außer man arbeitet grad nochmal 1-2stunden oder mehr an dem Bild... was bei der Auflösung selbst mit nem 23ZollBildschirm wie ich es hab nen Krampf ist
20mp als bsp decken meinen Bildschrim ca 10mal ab und wenn man Pixelfehler bearbeiten will... arbeitet man mit ner Vergößerung von ca 300-400% min

das deckt den bildschirm also 30-40mal ab... vs beim editing und vorallem dabei sich zurecht zu finden... ich gehe also schwer davon aus, dass man in dem fall das Bild erstmal, 10mal druckt befor es fehlerfrei ist weil man die ganzen Fehler am PC kaum finden kann...
Vorallem, weiß ich nicht einmal ob die zu einem günstigeren Preis als Photoshop verfügbar sind oder noch teurer sind xD
aber falls du mir ein Programm nennst, dass so weit ist, dass diese Fehler nicht mehr auftreten, dann tuts mir leid auch wenn ich es bezweifle
edit2:
hab eben das Programm BenVista Photozoom ausprobiert, was wie ich gelesen habe zu den besseren Alternativen gehört...
habe zuerst eine Datei via Photoshop verkleinert auf die Hälfte, da du ja 10mp auf über 20mp vergößern willst, wobei ich sagn muss... eine Bildverkleinerung bei Photoshop, erhöht für gewöhnlich die Qualität des Bildes, da Sachn wie Rauchen oftmals gekillt werden.
Und dann "aufgeblasen" auf die alte Größe.... und das Bild is unscharf... aber es hat tatsächlich keien artefakte erschaffen

aber es hat ja auch nich versucht jeden Pixel der neu dazu kommt zu ersetzen

das Ergebnis, kann man sich eig vorstellen, wie als hätte man nen Weichzeichner drübergejagt... ^^