stimmt, HF-Fokussierung ist alles andere als exotisch. Allerdings ist sie, so meine Erfahrung, an höchstauflösenden Sensoren obsolet.
Das liegt wohl daran, dass die Erwartungen an HF einfach völlig unrealistisch sind.
HF bedeutet nämlich nicht, dass bis zum Horizont maximale Schärfe anliegt, sondern "gerade noch akzeptable Unschärfe". Und zwar ausdrücklich bei normalem Betrachtungsabstand, und keineswegs in der 100%-Pixelpeeper-Ansicht.
Dazu kommt: auch ein Ultraweitwinkel hat eine begrenzte Ausdehnung der Schärfe (in der Tiefe). Wenn man auf einen Meter fokussiert, dann kann auch bei kleiner Blende der Zaun in 30 oder mehr Metern nicht mehr knackscharf sein. Dazu müsste man so weit abblenden, dass man sich schon wieder deutlich Beugungsunschärfe einfängt.
Mit Bildfeldwölbung hat das alles nichts zu tun. Die ist beim 14-24 moderat.
-- Markus
-- photozone.de