• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsames Problem mit Nikon 14-24mm f2.8 an D800

stimmt, HF-Fokussierung ist alles andere als exotisch. Allerdings ist sie, so meine Erfahrung, an höchstauflösenden Sensoren obsolet.

Das liegt wohl daran, dass die Erwartungen an HF einfach völlig unrealistisch sind.

HF bedeutet nämlich nicht, dass bis zum Horizont maximale Schärfe anliegt, sondern "gerade noch akzeptable Unschärfe". Und zwar ausdrücklich bei normalem Betrachtungsabstand, und keineswegs in der 100%-Pixelpeeper-Ansicht.

Dazu kommt: auch ein Ultraweitwinkel hat eine begrenzte Ausdehnung der Schärfe (in der Tiefe). Wenn man auf einen Meter fokussiert, dann kann auch bei kleiner Blende der Zaun in 30 oder mehr Metern nicht mehr knackscharf sein. Dazu müsste man so weit abblenden, dass man sich schon wieder deutlich Beugungsunschärfe einfängt.

Mit Bildfeldwölbung hat das alles nichts zu tun. Die ist beim 14-24 moderat.

-- Markus
-- photozone.de
 
Mittlerweile habe ich es schon wieder eingepackt, geht an Amazon zurück.
Das es das nicht könnte mag ich noch nicht so recht glauben, bei den Lobgesängen die auf dieses Objektiv gegeben werden... :rolleyes:
Gibt ja sogar einige Canonisten die sich dieses Teil zulegen um es per Adapter an ihrer Canon zu betreiben.

Hallo,
Deine Bilder sind wahrscheinlich doch falsch fokkusiert.
Wenn schon manuell, dann würde ich mehrere Einstellungen probieren.
Ich habe gerade ein 14-24 gebraucht gekauft und es hat mich natürlich interessiert ob es dezentriert ist.
Auf ca. 40m mit AF bei F2.8 fokussiert(Bild 1) und dann (AF aus)für die Ecken verschwenkt(Bild2 in 100% Ansicht)
Alle 4 Ecken sehen so aus:top:
Auf F5.6 abgeblendet geht noch besser(Bild2)
2 obere Ecken in 100% Ansicht.
Alle Bilder aus Jpeg, keine Korrektur eingeschaltet.
Was soll ich sagen, bei den einigen Nachteilen die das Objektiv hat, kann ich definitiv nicht behaupten es wäre unscharf...
Grüße Markus
 
Alle Bilder aus Jpeg, keine Korrektur eingeschaltet.

Wirklich? Woher kommt dann die heftige (Über-)Schärfungshalo an den harten Kontrastkanten? Und Bildecken ohne CAs?

Um das mit den Bildern des TO vergleichen zu können, müsste man das völlig unbearbeitete RAW (bzw. das unbearbeitete JPG aus dem unbearbeiteten RAW) sehen.
 
Wirklich? Woher kommt dann die heftige (Über-)Schärfungshalo an den harten Kontrastkanten? Und Bildecken ohne CAs?
Damit meinte ich die
Vignettierungs,
Auto-Verzeichnungs
und HDR Korrektur.
Die CAs werden, glaube ich automatisch ausgerechnet.
Die Scharfzeichnung, um die Schärfe vor Ort zu beurteilen habe ich auf 6 stehen.
Die Bilder wurden nur verkleinert und komprimiert.
Bei den Beispielbilder von Threadstarter würde keine Korrektur helfen.

Grüße Markus
 
Bei diesen Einstellungen hätte einfach mehr drin sein müssen. Um das Ganze zu untermauern, hier ein Bild welches auf unendlich fokussiert wurde.

Ausschnitt aus der linken unteren Ecke. 14mm @f9

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2576826[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2576827[/ATTACH_ERROR]

Wer geil ist auf so eine Qualität, kann das Ding bei mir gerne kaufen. Muss aber schnell sein, denn morgen bring ich es auf die Post! :evil:
 
Bei diesen Einstellungen hätte einfach mehr drin sein müssen. Um das Ganze zu untermauern, hier ein Bild welches auf unendlich fokussiert wurde.
Hier passt dann mein erster Beitrag und der Hinweis auf die manuelle Fokussierung auf Unendlich. ;)

Über das spezielle Exemplar kann und will ich Nichts sagen, also auch nicht ausschließen, dass es von Haus aus oder in Folge durch den Transport dezentriert wurde.

Mit meinem Exemplar bin ich zufrieden.
Ich fokussiere bei Landschaftsbildern in aller Regel nicht auf den Nahbereich und manuell nie auf unendlich (weil das nicht funktioniert).

http://www.flickr.com/photos/michaeldoering/7742238568/
Auf den Nahbereich fokussiert


Nicht auf den Nahbereich fokussiert.

Beides Reportagefotos aus der Hand
 
Dazu kommt: auch ein Ultraweitwinkel hat eine begrenzte Ausdehnung der Schärfe (in der Tiefe). Wenn man auf einen Meter fokussiert, dann kann auch bei kleiner Blende der Zaun in 30 oder mehr Metern nicht mehr knackscharf sein....

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Mit dem 14-24er mache ich praktisch nur vorerdgrund-betonte Bilder und wünsche mir auch immer eine riesige Schärfentiefe. Das kann man aber mit einer 36MP-Kamera (bei 100% Betrachtung) komplett vergessen. Ich behaupte sogar das es unmöglich ist die Schärfentiefe soweit auszudehnen, wenn man nicht gerade ein Tilt-Objektiv nutzt.

@Thomas
Ob Dein Objektiv eine Fehler hat, kann ich an Hand der Bilder nicht richtig beurteilen. Sieht den der linke Rad nun besser aus? Wenn Du es mit dem 16-35er vergleichst, sollte das 14-24 aber schon sichtbar bessere Ergebnisse liefern. So war es jedenfalls als ich noch beide Objektive parallel hatte. Insbesondere die äußeren Ecken sollten deutlich bessere sein, ansonsten stimmt wirklich etwas nicht mit Deiner Neuanschaffung.
 
Im direkten Vergleich zum 16-35mm f4 kann ich keine wesentlichen Unterschiede in der Schärfeleistung erkennen. Da ich ein Filterjunkie bin, sehe ich da (mit diesem Exemplar) keinen Mehrwert für mich der einen Aufpreis von knapp 2.500,- Euro rechtfertigen würde (inkl. Filtersystem und Filtern).
Generell kann ich aber natürlich auch selbst nicht ausschließen, dass meine Erwartung vielleicht einfach zu hoch gesteckt sind... Ich werde mir mal ein Exemplar direkt vom Händler holen und dann noch einmal testen.

@Michael.Doering
Danke für deine Beispielbilder!
Beim ersten Bild finde ich die Schärfe schon ein wenig grenzwertig. :o Wie hast du da fokussiert?
 
Im direkten Vergleich zum 16-35mm f4 kann ich keine wesentlichen Unterschiede in der Schärfeleistung erkennen.
Dann stimmte etwas mit Deinem Exemplar nicht.
Ich werde mir mal ein Exemplar direkt vom Händler holen und dann noch einmal testen.
Das wäre auch meine Empfehlung.

@Michael.Doering
Danke für deine Beispielbilder!
Beim ersten Bild finde ich die Schärfe schon ein wenig grenzwertig. :o Wie hast du da fokussiert?
So ist es beim ersten Bild.
Hier lag der Fokus auf der Kanone im Vordergrund, also irgendwo im Bereich von 1 Meter. Erschwerend kommen für die Bildqualität (Rauschen) die extremen Unterschiede Dunkel (Schatten im Vordergrund) - Hell (Sonne im Hintergrund) hinzu.
 
Also 1 m finde ich auch etwas heftig - ich gehe meist auf knapp 2 m bis 3 m - je nach Motiv, und auch da braucht es (nicht beim 14-24, das allgemein in den außerhalb der Schärfebene liegende Bereiche nicht so abfällt - aber z.B. beim Zeiss 18mm und 21mm noch eher) eine kleinere Blende als f/8, eher f/11 bis f/13 (beim 21mm eher sogar f/11 bis f/16, wenn man auf 100% alles scharf haben will)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten