• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsamer Geldschein...

Drucken kann ich nicht, da ich keinen Drucker angeschlossen habe, aber CutePdf, welcher ja einen Drucker simuliert.

Bearbeiten und speichern ging ohne Probleme.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1036618[/ATTACH_ERROR]


ps. wieso gibt es hier keinen IMG Tag in der Liste? Aufgrund des Bereiches?
 
Faszinierend..ich kann dein Bild in PSE nicht öffnen :eek:

Dafür kann ich das Wiki-Bild hier öffnen obwohl man da die Dinger eigentlich gut und groß sehen kann :confused:

Was hat Adobe sonst noch so für interessante Features versteckt? :D

Wahrscheinlich gehen eure Daten automatisch per PS an: FBI, Nato, BND, Mossad, AEG und an CSI :D.
Morgen klopft die GSG 9 bei euch.

Ne Spaß bei Seite, finde das bemerkenswert, spiegelt es doch die Leistungsfähigkeit der heutigen EBV wieder. Anscheinend hat jemandem bei Adobe kalte Füsse bekommen und deise Funktion heraus genommen, bzw. eine erkennung implementiert.

Würde mich mal interessieren ob ein Papierstreifen in Geldscheingröße mit einem entsprechend großen Alustreifen denselben Efekt bringt.
 
Google findet sogar noch einen alten Heise Artikel

So alte Threads sind doch immer wieder unterhaltsam ;)
 
mit altem Scanner und altem Drucker geht Geldschein ausdrucken

älteres ACDSee zeigt den Geldschein nicht an , nur weiße Fläche

PhotoImpakt zeigt Geldsschein auch nicht an

Balu54
 
Alle Photoshop und Konkurrenzprodukte der Generation "vor CS im Namenszug" können mit Scans und Bildern von Banknoten arbeiten.

Ich hab das zwar nur noch dunkel im Kopf, aber der erste Photoshop CS hatte zum Vorgänger nur diese eine relevante Änderung.

Übrigens betraf damals die Bearbeitungseinschränkung nur die G-10 Währungen, nicht aber die meistens wesentlich hübscheren "unwichtigen und unstabilen" Währungen z.B. fast alle südamerikanischen und afrikanischen Währungen. Wie das heute ist, kann ich nicht sagen, da ich Geldscheine als Motiv eher langweilig finde :)


so long,
Andi
 
Hmmm,
und ich dachte das liegt an dem Eurion das man die nicht bearbeiten kann ....

Aber naja, was soll's.
Fälscher, Kriminelle und Informatiker haben sowieso ihre Möglichkeiten um solche lustigen Softwarehürden herumzukommen. Im Endeffekt nervt's dann nur den dummen Endverbraucher, weil er keine Objektivtests mehr mit Geldscheinen machen kann.
Hat ja alles seine Vor- und Nachteile.

criz.
 
Wäre mal interessant, mit welcher Zeitverzögerung man bei Bearbeitungen durch die Prüfroutine rechnen muß. Das Ganze kommt mir genauso überflüssig vor, wie die Zwangseinblendungen bezgl. Kopien auf einer Originaldvd.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten