_HelMa_
Themenersteller
Hallo!
Mir ist etwas seltsames aufgefallen und vielleicht kennt ihr sowas auch?!
Ich bearbeite meine Fotos in LR. Schon vor ca. einem Jahr ist plötzlich bei einigen Fotos einer Serie nachdem ich sie schon importiert und bearbeitet hatte folgender Bildfehler aufgetreten. (s.Anhang)
Teile des Fotos wurden wie "nicht mehr geladen" - also einfach weisse oder lila Farbstreiffen darauf. Den Fehler hatte ich in LR entdeckt, er war aber dann immer auf dem Bild - egal ob exportiert, ob in PS oder einem anderne Programm geöffnet.
Da die Fehler nicht schon beim Importieren, sondern erst später aufgetreten sind, hatte das damals auf meinen alten Mac und die verwendete externe Festplatte zurückgeführt. Beides wurde ausgetauscht, die defekten Bilder konnte ich nicht mehr retten. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr, bis ich vor ein Paar Tagen erneut auf bisher "gesunden" Archivbildern diesen seltsamen Bildfehler entdeckt habe.
Bis jetzt sind es nur Bilder, die mit der Canon 5d Mark II gemacht wurden und nur aus dem vergangen Jahr.
Festplatte und Mac sind wie gesagt neu, am RAM sollte es jetzt auch nicht mehr liegen, die Speicherkarten werden regelmässig formatiert. Könnte es sein, dass LR diesen Fehler in die Bilder reinrechnet?!
Ich fürchte natürlich jetzt um mein Archiv... Ich habe mal alle 5d Mark II Fotos in dng umgewandelt um auszuschliessen, dass es eine Art "Lesefehler" des RAW-Formates sein könnte.
Kennt ihr sowas? Was könnte ich noch tun um mein Archiv abzusichern? (Abgesehen von mehrern Backups natürlich)
Danke für eure Hilfe!
Mir ist etwas seltsames aufgefallen und vielleicht kennt ihr sowas auch?!
Ich bearbeite meine Fotos in LR. Schon vor ca. einem Jahr ist plötzlich bei einigen Fotos einer Serie nachdem ich sie schon importiert und bearbeitet hatte folgender Bildfehler aufgetreten. (s.Anhang)
Teile des Fotos wurden wie "nicht mehr geladen" - also einfach weisse oder lila Farbstreiffen darauf. Den Fehler hatte ich in LR entdeckt, er war aber dann immer auf dem Bild - egal ob exportiert, ob in PS oder einem anderne Programm geöffnet.
Da die Fehler nicht schon beim Importieren, sondern erst später aufgetreten sind, hatte das damals auf meinen alten Mac und die verwendete externe Festplatte zurückgeführt. Beides wurde ausgetauscht, die defekten Bilder konnte ich nicht mehr retten. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr, bis ich vor ein Paar Tagen erneut auf bisher "gesunden" Archivbildern diesen seltsamen Bildfehler entdeckt habe.
Bis jetzt sind es nur Bilder, die mit der Canon 5d Mark II gemacht wurden und nur aus dem vergangen Jahr.
Festplatte und Mac sind wie gesagt neu, am RAM sollte es jetzt auch nicht mehr liegen, die Speicherkarten werden regelmässig formatiert. Könnte es sein, dass LR diesen Fehler in die Bilder reinrechnet?!
Ich fürchte natürlich jetzt um mein Archiv... Ich habe mal alle 5d Mark II Fotos in dng umgewandelt um auszuschliessen, dass es eine Art "Lesefehler" des RAW-Formates sein könnte.
Kennt ihr sowas? Was könnte ich noch tun um mein Archiv abzusichern? (Abgesehen von mehrern Backups natürlich)
Danke für eure Hilfe!
Anhänge
-
Exif-DatenBildschirmfoto 2016-01-11 um 14.31.32.png287 KB · Aufrufe: 148
-
Exif-DatenBildschirmfoto 2016-01-11 um 14.30.39.png401,8 KB · Aufrufe: 147
-
Exif-DatenBildschirmfoto-2016-01-11-um-14.31.21.png480,4 KB · Aufrufe: 190