Sorry, sollte natürlich heißen "Autofokus".
Die Blendengeschichte war mir klar... Allerdings war ich beim dritten Punkt bisher der Meinung, dass die Messfelder ENTWEDER als Linearsensoren ODER (!) als Kreuzsensoren (ab 5,6) funktionieren können.
Anbei zwei Beispielbilder, das erste mit 19-Feld-Messung, das zweite mit Einfeldmessung. Ich habe aus dem Bild ein Detail rausgeschnitten, um es am Bildschirm 1:1 (ein Kamerapixel = 1 Monitorpixel) darstellen zu können. Die Unterschiede in der Bildschärfe sind deutlich und reproduzierbar.
Sie ergeben sich, wie gesagt, aus dem unterschiedlichen Verhalten der einzelnen Messfelder. Ich dachte erst, das sei vielleicht auf die Verzeichnung des Tamron zurückzuführen, aber dann wäre der AF-Messfehler um die Objektivachse symmetrisch, was nicht der Fall ist.
Eindeutig läßt sich die Frage m.E. (noch) nicht beantworten, da Du hier Crops eingestellt hast. Die automatische Wahl des AF-Messfelds führt ja dazu, dass nicht DU den Schärfepunkt bestimmst, sondern die Kamera.
Irgendwo im Gesamtbild müsste also eine scharf gezeichnete Stelle vorliegen.
Aber du hast vorher geschrieben:
Grund: Messfelder im linken und unteren Bereich fokussieren zu kurz, Messfelder im rechten Bereich zu lang. (Das lässt sich mit der selektiven Aktivierung einzelner Messfelder mit der 7D feststellen.)
Klingt nach schief eingebautem Bildsensor wenn deine Aussage korrekt ist oder eben doch nach Verzeichnungen des Objektivs, die es dem AF schwermachen, ein eindeutiges Ergebnis zu erhalten. Ein solches Zoom ist zwar praktisch, aber eben doch beschränkt in der Abbildungsleistung. Es handelt sich immerhin um ein 20-fach Zoom, da müssen Kompromisse eingegangen werden. Dafür spricht, dass die Leistung des Objektivs bei/ab 70mm besser wird - vermutlich ist es darauf gerechnet.
Du benötigst in jedem Fall ein anderes Objektiv als Vergleich um einen Objektivfehler ausschließen zu können. Vielleicht kennst Du jemanden, der Dir z.B. die Kitlinse für Tests überläßt oder fragst deinen Händler, ob Du mit einem 50mm 1.8 mal ein paar Shots machen darfst.
Dieser Thread erklärt die AF-Sensorik sehr schön:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9003796