AW: Seltsame Unschärfe [Analog]
Ich habe die A-1 mit dem gleichen Objektiv ca. 20 Jahre benutzt und zwei Mal diese eigenartige Unschärfe beobachtet. Beide Male betraf es nur wenige Aufnahmen hintereinander, die fehlerhaft waren. Der Grund war simpel: Einmal (im Winter) wurde die eiskalte Kamera in einen Innenraum verbracht und sofort benutzt. Minimaler Beschlag der Linse wurde vermutlich übersehen (bin Amateur) und führte hier zu Unschärfe. Beim zweiten Mal wurden nur die ersten Fotos unscharf. Ich gehe davon aus, dass der aus der Kühltruhe entnommene und sofort nach dem Einlegen benutzte Film nach dem Herausziehen aus der Patrone in der wärmeren Kameraluft beschlagen ist und zu Unschärfe führte. Ich habe dieses Beschlagen einmal bei der Vernichtung eines "eisgekühlten" Films beobachtet.
Wurden Kamera oder Film kurz vor der Aufnahme einer stärkeren Temperaturänderung ausgesetzt?
Ich habe die A-1 mit dem gleichen Objektiv ca. 20 Jahre benutzt und zwei Mal diese eigenartige Unschärfe beobachtet. Beide Male betraf es nur wenige Aufnahmen hintereinander, die fehlerhaft waren. Der Grund war simpel: Einmal (im Winter) wurde die eiskalte Kamera in einen Innenraum verbracht und sofort benutzt. Minimaler Beschlag der Linse wurde vermutlich übersehen (bin Amateur) und führte hier zu Unschärfe. Beim zweiten Mal wurden nur die ersten Fotos unscharf. Ich gehe davon aus, dass der aus der Kühltruhe entnommene und sofort nach dem Einlegen benutzte Film nach dem Herausziehen aus der Patrone in der wärmeren Kameraluft beschlagen ist und zu Unschärfe führte. Ich habe dieses Beschlagen einmal bei der Vernichtung eines "eisgekühlten" Films beobachtet.
Wurden Kamera oder Film kurz vor der Aufnahme einer stärkeren Temperaturänderung ausgesetzt?
Zuletzt bearbeitet: