• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Seltsame Unschärfe

AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

Ich habe die A-1 mit dem gleichen Objektiv ca. 20 Jahre benutzt und zwei Mal diese eigenartige Unschärfe beobachtet. Beide Male betraf es nur wenige Aufnahmen hintereinander, die fehlerhaft waren. Der Grund war simpel: Einmal (im Winter) wurde die eiskalte Kamera in einen Innenraum verbracht und sofort benutzt. Minimaler Beschlag der Linse wurde vermutlich übersehen (bin Amateur) und führte hier zu Unschärfe. Beim zweiten Mal wurden nur die ersten Fotos unscharf. Ich gehe davon aus, dass der aus der Kühltruhe entnommene und sofort nach dem Einlegen benutzte Film nach dem Herausziehen aus der Patrone in der wärmeren Kameraluft beschlagen ist und zu Unschärfe führte. Ich habe dieses Beschlagen einmal bei der Vernichtung eines "eisgekühlten" Films beobachtet.

Wurden Kamera oder Film kurz vor der Aufnahme einer stärkeren Temperaturänderung ausgesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Seltsame Unschärfe [Analog]

So, jetzt, wo ich aus dem fast 7-jährigen Koma erwacht bin, und das ganze nochmal genauestens untersucht habe, kann ich euch ja an der Lösung teilhaben lassen...

Es scheint, als hätte es am Objektiv gelegen. Und zwar an einer 'verharzten' Blende. Das Problem tritt nur bei besagtem Objektiv auf. Schaut man dem genau ins Auge, so sieht man, dass die Blendenlamellen irgendwie 'feucht' sind. Da scheint ein Ölbelag oder Dergleich darauf zu sein, der das geschmeidige und rechtzeitige Einstellen der Blende mindert. So zumindest mein Schluss ;-)

Viele Grüße aus BS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten