Harley007
Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich habe mir vor kurzem ein EF 24-105 IS USM L zugelegt, um das EF-S 18-135mm IS (ohne STM) abzulösen.
Nun sind mir beim Testen seltsame Säume aufgefallen, die z.B. beim EF 70-200mm F/4 L (ohne IS) nicht auftreten.
Was ich meine sind die "grünen Schatten", die man bei dem angehängten Bildausschnitt an den linken Kanten des Blattes deutlich sehen kann.
Mehrere Tests haben ergeben, dass das Problem nicht durch die Entfernung des UV-Schutzfilters, wohl aber durch Abblenden größtenteils behoben werden kann.
Dennoch möchte ich gerne wissen, was es damit auf sich hat und ob von euch schon jemand die gleichen Erfahrungen gemacht hat.
Ohnehin hätte ich von dem EF 24-105 L etwas mehr Schärfe erwartet ... der Unterschied zu meinem EF 70-200 L ist doch deutlicher sichtbar, als erwartet!
Kann mir da vllt. jemand weiter helfen?
P.S.: Fotografiert wurde mit einer Canon EOS 60d...
LG,
David
ich habe mir vor kurzem ein EF 24-105 IS USM L zugelegt, um das EF-S 18-135mm IS (ohne STM) abzulösen.
Nun sind mir beim Testen seltsame Säume aufgefallen, die z.B. beim EF 70-200mm F/4 L (ohne IS) nicht auftreten.
Was ich meine sind die "grünen Schatten", die man bei dem angehängten Bildausschnitt an den linken Kanten des Blattes deutlich sehen kann.
Mehrere Tests haben ergeben, dass das Problem nicht durch die Entfernung des UV-Schutzfilters, wohl aber durch Abblenden größtenteils behoben werden kann.
Dennoch möchte ich gerne wissen, was es damit auf sich hat und ob von euch schon jemand die gleichen Erfahrungen gemacht hat.
Ohnehin hätte ich von dem EF 24-105 L etwas mehr Schärfe erwartet ... der Unterschied zu meinem EF 70-200 L ist doch deutlicher sichtbar, als erwartet!
Kann mir da vllt. jemand weiter helfen?
P.S.: Fotografiert wurde mit einer Canon EOS 60d...
LG,
David
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_0014_DxO.jpg209,9 KB · Aufrufe: 678