• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsame Farbunterschiede

RwTh

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich habe gestern Nacht länger belichtete Fotos gemacht und hierbei ist es mir zweimal passiert, dass der untere Teil des Fotos in verdrehten Farben, hier Lila, erschien. Die Abgrenzung zum "Echt" Farben Teil ist sehr stark und jetzt frage ich mich, ob hier ein Fehler meiner Kamera vorliegt oder ob ein normaler Effekt dahinter steckt.
Im Angehängten Bild ist nur ein Ausschnitt des gesamten Bildes zu erkennen. Dieser ist aber repräsentativ für den Rest da sich das Problem entsprechend durchzieht. Fotografiert habe ich mit einer Pentax K20D.
Vielen Dank für die Antworten
MfG
 
Richtig erkannt, da die Abgrenzung zum "normalen" Teil sehr scharf ist, liegt ein technischer Defekt an Sensor/Elektronik/Speicherkarte sehr nahe. Rauschen zumindest ist das sicherlich nicht und ich kann mir auch keine andere "natürlich" Ursache dafür vorstellen, dafür ist das Muster zu deutlich ausgeprägt.
 
Habe es heute nochmal probiert, passiert häufiger und immer bei 30 Sekunden Bel.Zeit...
 
Hallo!

Das ist lustig (oder eher nicht lustig) aber als ich den Ausschnitt gesehen habe, ohne vorher den Text genau zu lesen, dachte ich sofort "Pentax K20D", weil ich über ein solches Problem bei Langzeitaufnahmen mit dieser Kamera hier schon ein oder zwei Mal gelesen habe. Bin mir aber nicht sicher, wie das jeweils ausging. Stammt der Ausschnitt aus einem Hochformatfoto? Meiner Erinnerung zu Folge, war dieser lila Bereich etwa im linken Fünftel des Fotos, also mit sekrechter Grenze. Vielleicht findest du im Forum noch den oder die besagten Threads mit dem gleichen Problem. Ist auf jeden Fall ein Sensorproblem der Kamera. Da die Kamera schon älter sein dürfte, hast du sicherlich keine Garantie mehr. Ob Pentax seinerzeit dieses Problem lösen konnte, weiß ich jetzt auch nicht. Würde den Service einfach mal anschreiben. Manchmal rücken die mehr raus als die Standardantwort ("Bitte einsenden blabla"). Viel Glück!

P.S. Habe mal einen rausgesucht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429684&highlight=k20d+langzeitbelichtung
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es zu diesem Effekt durch die Auslesung der Daten kommen. Ich hatte diesen Effekt einmal bei meiner 300D. Da handelte es sich ums Ausleserauschen.
LG Peter
 
Häufig ist bei solchen Sachen auch einfach die Speicherkarte kaputt. Das würde ich als erstes ausschließen, bevor ich nach anderen Fehlern suchen würde, weil es ich am einfachsten prüfen lässt (mit einer anderen Speicherkarte).
 
Danke für die Antworten, habe die Kamera jetzt eingeschickt. Nachdem ich die Speicherkarte ausgetauscht hatte und der Effekt immer noch auftrat, regelmäßig bei 30 s Bel.Zeit, denke ich es wird sich um einen Fehler des Sensors handeln.
Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten