mrairbrush
Themenersteller
Hab schon öfters Raw benutzt. Sahen genauso mies aus das es schwierig war sie zu verbessern. Ich hatte mit der Canon noch nie ein Bild das wirklich zufriedenstellend war, weder in JPG noch Raw. Bisher habe ich lediglich die Objektive getauscht, hat nichts geändert. Die Bilder sind einfach nicht so scharf und farbtreu wie sie sein sollten. Den AF benutze ich kaum noch weil er einfach Müll ist. Die Bereiche die er erfaßt sind selbst bei kleinem Abstand nicht wirklich scharf. Vielleicht bin ich da etwas verwöhnt von meinen vorherigen aber alten Cams.Was erwartest du von ein paar Algorithmen? Da passiert keine Bilderkennung oder sowas. Die JPG Engines sind daher meist ein Kompromiss, so dass möglichst viele Bilder so rauskommen wie es sich die meisten Leute wünschen. Perfekt kann es nicht sein. Deswegen -> RAW
Wer einmal RAW probiert hat willl nie wieder weg.
Was mir beim ersten Bild am ehesten auffällt ist der etwas merkwürdige Weissabgleich. verglichen zu deinem zweiten Bild sieht beim ersten das Weiss im Fell eher bläulich aus. Ebenso scheinen mir die Rehlein leichte Bewegungsunschärfe zu haben, was auch diesen unnatürlichen Effekt begünstigen würde. Aber bei 1/200s kann ich mir das nicht so recht vorstellen...
