• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsam ohne Filter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mrairbrush

Themenersteller
Gestern ein paar Bilder von Damwild gemacht und heraus kamen diese Bilder. Keine Kreativfilter verwendet, keine nachträgliche Bearbeitung. Dennoch wirken sie irgendwie unnatürlich. Auf der Kamera sehen sie normal (real) aus.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja, wirklich merkwürdig!
An dieser Briefmarke fehlen die Zacken..... ;)

Was soll man bei dieser Größe (180 pixel) erkennen?

Karl

Hmm, auf dem größeren Bild fällt mir so mal nix auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Monitor falsch eingestellt?
Bei mir sieht das Bild recht normal aus.
 
Habt ihr was an den Augen? Jedem fällt es auf aber euch hier nicht? Die Tiere wirken als wenn sie mit einem HDR Filter bearbeitet wären. Die Aufnahmen entstand an einem Gehege.
Als Beispiel ein normales. Vielleicht merkt ihr dann den Unterschied.
 

Anhänge

Habt ihr was an den Augen? Jedem fällt es auf aber euch hier nicht? Die Tiere wirken als wenn sie mit einem HDR Filter bearbeitet wären.

Wenn du damit die etwas flache Bildwirkung mit den geringen Kontrasten und etwas wenig Sättigung meinst: Das liegt wohl daran, dass die hübschen Tiere hier im Schatten standen (bei dem anderen Beispiel ist direkte Sonne) und dort durch die Bäume wohl sehr diffuses und gleichmäßiges Licht herrschte. Das ist ein gutes Ausgangsbild um in der Nachbearbeitung ein schönes und detailliertes Bild zu erzeugen.
 
Könnte es sein, dass bei dem ersten Bild einer dieser Picture Styles eingestellt worden ist? Ich gebe dir auch recht, dass das Bild wie bearbeitet aussieht. Irgendwie extrem weichgezeichnet, wie bei Modefotografie und Models mit schlechter Haut ;)
 
Hallo,

für mich sieht das nach nicht korrekt gemessenem Blitz aus.
In den EXIFs steht, dass der Blitz aus war, aber haben da evtl. mehrere Leute fotografiert? Und die evtl. mit Blitz? :eek:

Gruß,
Nils
 
Schön das es nun auch mal andere gesehen haben das etwas nicht stimmt. Wollte nicht unhöflich sein, aber wenn man bei so einem offensichtlich verfremdeten Bild nix sieht?? Iso 400 habe ich genommen da ich mit einem Zoom und nicht sonderlich viel Licht das Foto gemacht hat. Da war mir ausreichend schnelle Verschlußzeit wichtiger. Hatte ja auch keine kleine Blende. Rauschen unterdrückt die Canon ja ganz gut. Blitz wurde keiner verwendet und ein Filter wurde garantiert nicht verwendet. Die habe ich noch nie benutzt. Und einen in dieser Richtung hat die Canon auch nicht. War auch keine Mehrfachaufnahme. Wurde nicht bearbeitet sondern lediglich so wie es auf der Karte ist mit Top verkleindert. Dummerweise kein Raw vorhanden da ich festgestellt habe das es nicht so sehr viel ausmacht.
Die Haut der Modells war übrigens gut :-)
Das war nun die Krönung an komischen Bilder der Canon :-) Seltsamerweise sieht das Gras und die Baumrinde normal aus. Das es die Cam kaum schafft vernünftig scharf (für meine Ansprüche) zu stellen bin ich ja schon gewöhnt genauso wie den geringen Dynamikumfang. Aber aus einfachen Tierfotos HDRs zu basteln ist schon mehr als merkwürdig. Man kann nicht immer optimale Bedingungen haben, schon garnicht in der Natur. Da muss man sich darauf verlassen können das es halbwegs klappt :-)
Muss mal sehen das ich einen anderen Body zum Testen bekomme. Langsam glaube ich das die Cam ein Ausrutscher ist :-)
Ein gutes Objektiv habe ich schon wieder verkauft und der Käufer ist ganz glücklich damit da es angeblich über den ganzen Bereich scharf abbildet (klar nach 3x justieren sollte man das erwarten können).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielleicht probierst du noch mal eine Reihe, in der du deine ganzen "Helferlein" auf 0, bzw AUS oder Standard stellst:

- "automatische Belichtungsoptimierung" auf AUS
- Bildstil auf Standard

Gruss
Tiny
 
bzw. auf "natürlich".

Ich finde den Effekt jetzt nicht allzu grauenvoll, aber ich denke, RAW bietet wirklich mehr Möglichkeiten - gerade feine Strukturen werden in der internen Kameraverarbeitung schnell mal falsch interpretiert, sodass man manuell in der Entwicklung ein besseres Ergebnis bekommen könnte. Ist jetzt eben ärgerlich, wenn die Situation gerade vergangen ist.

Gruß aus dem Musiker-Board :ugly:
 
Schlimm finde ich es nicht da das Bild schon etwas hat, gerade wegen dem Effekt. Aber es war eben nicht gewollt. Fast alles steht auf 0. Und stand auch auf natürlich. Schon lustig was Canon als natürlich ansieht. Da gehen die Meinungen auseinander :-)
Kritisch sind immer die Grüntöne aber das Problem ist ja nix neues :-)
Verstelle eigentlich kaum etwas ausser Belichtung und Blende. Alte Gewohnheiten :) Habe schon öfters mir Raw Fotos gemacht. Nur kann man nicht mehr Details herzaubern wenn sie einfach nicht da sind :-)
 
Das war nun die Krönung an komischen Bilder der Canon :-)

Wie bereits geschrieben: Meiner Meinung nach ist hier nichts komisch. Das diffuse Licht führt hier zu wenig Kontrasten. Fertig.
1 Minute in Lightroom und das Bild wird wieder knackig und wahrscheinlich so, wie Du es gerne hättest. Darf man eine bearbeitete version hier einstellen?

Beste Grüße, Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich sieht das Bildergebnis des ersten Motivs völlig normal aus, wenn man bei flauen Kontrasten mit einer Crop-Canon bei einer Verschlusszeit von 1/200 sek bei ISO 400 bei eingeschalteter und automatischer Rauschreduzierung fotografiert und als JPG speichert. Ein zusätzlicher, falscher Picture Style kann dann noch ein Übriges, Ungewolltes tun...
In der RAW-Entwicklung würde ich das Bild in der Gradation aufsteilen, etwas dunkler ziehen und nur gemäßigt entrauschen. Dazu die Mikrokontraste (Präsenz) etwas anheben und gut ist's...
 
Sorry, aber ich muss dem TO recht geben. Die Viecher (und auch die Bäume und Äste) sehen aus wie schlecht rein retuschiert. Die Kontrastkanten wirken extrem überschärft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten